Ergebnisse zum Suchbegriff „Museum“

Artikel

Ergebnisse 1271-1280 von 1759 [weiter]

8. Mai 2008

Verbandspolitik

Pressemitteilung: Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl

Ihren Heimattag, der vom 9. bis 12. Mai 2008 in Dinkelsbühl stattfindet, stellen die Siebenbürger Sachsen unter das europäische, zukunftsweisende Motto „Brücken über Grenzen“. Der Verband der Siebenbürger Sachsen erwartet über 12 000 Besucher aus Deutschland, Österreich, den USA, Kanada und Rumänien. Die Siebenbürger Sachsen sind durch ihre Diasporasituation geradezu prädestiniert, Brücken zu schlagen zu ihrem jeweiligen gesellschaftlichen Umfeld und mitzuwirken am gemeinsamen europäischen Haus. mehr...

2. Mai 2008

Jugend

Kindergruppe Nürnberg am Point Alpha

Point Alpha, die Grenzstelle zwischen Hessen und Thüringen, zwischen der damaligen BRD und DDR. Hier standen die DDR-Soldaten Auge in Auge mit den Soldaten der USA. Hier befürchteten beide Seiten auch den Ausbruch des Kalten Krieges. mehr...

28. April 2008

Verbandspolitik

Heimattag 2008 in Dinkelsbühl: "Brücken über Grenzen"

Ihren Heimattag, der vom 9. bis 12. Mai 2008 in Dinkelsbühl stattfindet, haben die Sieben­bür­ger Sachsen unter das vielsagende Motto „Brücken über Grenzen“ gestellt. Mit ihrem Fest der Begegnung bekennen sie sich gleicher­maßen zu ihren siebenbürgisch-sächsischen Traditionen, zur jeweiligen Gesell­schaft, in der sie vorbildlich integriert sind, und zu ihrer Rolle als Brückenbauer im vereinten Euro­pa. Mitausrichter des Pfingsttreffens ist die Landesgruppe Baden-Württemberg des Ver­bandes der Siebenbürger Sachsen in Deutsch­land, die viele neue Akzente setzt. In den Mittelpunkt werden die kulturellen und wissenschaftlichen Leistungen der Sieben­bür­ger Sachsen gerückt, vor allem jene der zentralen Kultur- und Sozialeinrichtungen in Gun­delsheim, die sich geschlossen im Katho­lischen Pfarrheim in Dinkelsbühl präsentieren. mehr...

25. April 2008

Interviews und Porträts

Peter Weber: deutscher Ornithologe der alten Heimat

Einer der wohl letzten in den Fachkreisen weit bekannten deutschen Ornithologen Sieben­bür­gens verstarb unerwartet Ende März im Alter von 61 Jahren in seiner Heimatstadt Mediasch, in der er am 27. Oktober 1947 geboren wurde. Als das EU-Informationszentrum in Mediasch am 27. März eröffnet wurde, war Dr. Peter Weber seit zwei Tagen nicht mehr in seinem Büro im Stadtmuseum erschienen. Die Polizei fand ihn leblos in seiner Wohnung. Vermutlich ist er einem Schlaganfall erlegen. mehr...

20. April 2008

Verschiedenes

Astrid Bartel in Berlin: Geiger, Besenbinder und Kesselflicker

Eine Lesung mit der siebenbürgischen Autorin Astrid Bartel und eine Führung im Rahmen der Ausstellung „Europa entdecken“ finden am 24. April von 17 bis 20 Uhr im Museum Europäischer Kulturen, Arnimallee 25, in 14195 Berlin-Dahlem statt. mehr...

6. April 2008

Kulturspiegel

GoEast: einzigartiges Forum für Filmkultur

GoEast – das Festival des mittel- und osteuropäischen Films – präsentiert vom 9. bis 15. April neben dem Wettbewerb mit zehn aktuellen Spielfilmen und sechs Dokumentarfilmen viele cineastische Höhepunkte in insgesamt acht Sektionen und lädt zu spannenden kulturellen Entdeckungen ein. mehr...

2. April 2008

Kulturspiegel

Zwischen Himmel und Hölle: „Die verbrannten Dichter“

Das Kunstmuseum Solingen zeigt 75 Jahre nach der Bücherverbrennung durch die Nazis die Ausstellung „Die verbrannten Dichter“ der Sammlung Serke: Die Verfolgten von Döblin bis Celan. mehr...

21. März 2008

Verbandspolitik

Dokumentationszentrum in Berlin

Berlin – Nach jahrelangem Streit hat die Bundesregierung ein Dokumentationszentrum zu Flucht und Vertreibung in Berlin auf den Weg gebracht. mehr...

20. März 2008

Kulturspiegel

Tobias-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn

Die in Kronstadt geborenen Zwillinge Gert und Uwe Tobias sind Shooting Stars der deutschen, ja der internationalen Kunstszene, spätestens seit ihre Ausstellung im New Yorker Museum of Modern Art (MoMa). Noch bis zum 12. Mai 2008 präsentiert das Kunstmuseum Bonn (Friedrich-Ebert-Allee 2) derzeit eine Werkschau der in Köln lebenden Holzschnitt-Künstler. mehr...

12. März 2008

Aus den Kreisgruppen

Ein Diener der Landsmannschaft: Dieter Hann wurde 70

Dieter Hann ist ein bescheidener Mann. So ken­nen ihn seine Freunde aus der Landsmannschaft. Am 24. Januar ist er 70 Jahre alt geworden – und seit nunmehr 31 Jahren ist er erster Vorsitzender der Kreisgruppe Lörrach. Doch bescheiden nennt er sich selbst gerne „Diener der Landsmannschaft“. mehr...