Ergebnisse zum Suchbegriff „Musik Augsburg“

Artikel

Ergebnisse 91-100 von 244 [weiter]

24. Mai 2017

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2017

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 67. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

4. Mai 2017

Kulturspiegel

32. Musikwoche Löwenstein: Von Berlin über Wien nach Hermannstadt

Die 32. Löwensteiner Musikwoche hat mit Johann Leopold Bella (1843-1936) einen der wichtigsten siebenbürgischen Komponisten ins Licht der Öffentlichkeit gerückt. Im Abschlusskonzert am 22. April in der gut besuchen Kilianskirche Heilbronn führten die Ensembles der Musikwoche unter der Leitung von Wilhelm Schmidts zwei Kantaten von Bella auf. mehr...

11. April 2017

Kulturspiegel

Abschlusskonzert der 32. Musikwoche Löwenstein

Die Gesellschaft für deutsche Musikkultur im südöstlichen Europa (Website: www.suedost-musik.de) lädt zum Abschlusskonzert ihrer 32. Musikwoche Löwenstein ein, das am 22. April um 18 Uhr in der Kilianskirche Heilbronn stattfindet. Auf dem Programm stehen Chor- und Orchesterwerke des Hermannstädter Stadtkantors Johann Leopold Bella (1843-1936), von Felix Mendelssohn Bartholdy und Otto Nicolai. Passend zum Reformationsjubiläum sind geistliche evangelische Werke, vor allem von Komponisten aus den deutschen Siedlungsgebieten in Südosteuropa zu erleben. mehr...

26. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürger Blaskapelle Augsburg: Mit munteren Klängen erfolgreich ins nächste Vierteljahrhundert

Nach dem erfolgreichen und bestens besuchten Jubiläumsfest zum 25-jährigen Bestehen am 22. Oktober 2016 hat sich die Siebenbürger Blaskapelle Augsburg (SBA) auch für heuer viel vorgenommen. mehr...

22. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

35-jähriges Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim

Am 10. Dezember wurde das 35-jährige Jubiläum der Tanzgruppe Heidenheim in der Turn- und Festhalle Mergelstetten gefeiert. Den kulturellen Teil leiteten die Tanzgruppenleitung, bestehend aus Mike Schuster, Patrick Dengel und Jennifer Rill, der Vorstand sowie eine Geschichte über die Tanzgruppe sowie Ehrungen der ehemaligen Leiter und Helfer ein. mehr...

21. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

65 Jahre Kreisgruppe und 35 Jahre Siebenbürger Chor Augsburg

Ihr 65-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Augsburg am 16. Oktober 2016 mit ­einem Festakt und kulturellem Programm aller aktiven Gruppen sowie der 35-jährigen Jubiläumsfeier des Siebenbürger Chores im wunderschönen Barbarasaal des Stetten Institutes in Augsburg. In ihrer Festrede würdigte Hannelore Scheiber, ehemalige Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, die Kreisgruppe Augsburg als „eine der aktivsten und stärksten des Landesverbandes Bayern“. An dem viereinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Programm nahmen Vertreter der Stadt Augsburg, der Vertriebenenverbände und des Verbandes teil.
mehr...

7. Oktober 2016

HOG-Nachrichten

10. Deutschpiener Heimattreffen

Tradition und Zukunft verflochten sich bei dem 10. Deutschpiener Heimattreffen am 17. September in Gablingen bei Augsburg. Über 160 Deutschpiener und Freunde fanden Zeit, sich wiederzusehen und zu feiern. Traditionsgemäß begann das Treffen mit einem Gottesdienst in der St. Martinskirche. Jung und Alt, viele in Tracht, lauschten andächtig der Predigt des hochverehrten Pfarrers Christian Agnethler. Liebe, Mut, Besinnung waren die Werte, von denen er in der Predigt sprach.
mehr...

18. September 2016

HOG-Nachrichten

Busfahrt zum Heimattreffen ­Maldorf/Hohndorf

Obwohl es lange ungewiss war, ob überhaupt eine Busfahrt stattfinden würde, da sich wenige Personen angemeldet hatten, waren es 14 Tage vor der Reise doch 24 Teilnehmer und die Fahrt mit dem Bus von Müller-Reisen aus Massenbachausen bei Heilbronn konnte losgehen.
mehr...

9. September 2016

Jugend

Siebenbürgische Tanzgruppen bei der 53. Europeade in Belgien

Es gibt Städte, die man aufgrund ihrer Architektur oder ihres Flairs sehen muss. Und es gibt Namur oder Namür, die Wallonische Hauptstadt mit 110 000 Einwohnern im Norden Belgiens: keine besonders schöne, aber auch keine besonders hässliche Stadt. Der Grund, weshalb sich die Stadt vom 20. bis 24. Juli vor Besuchern kaum retten konnte, war die dort stattfindende Europeade, bei der aus allen Ecken des Kontinents bunt gemischte Gruppen zusammen kommen, um ihre jeweilige Kultur zu präsentieren. Unter ihnen waren auch wir, die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe und Erwachsenentanzgruppe Geretsried-München-Augsburg-Ingolstadt. mehr...

27. Juni 2016

Jugend

Jugend in Biberach ist hoch motiviert


Zu ihrem alljährlichen Frühlingsball lud die Siebenbürgisch-Sächsische Jugendtanzgruppe Biberach (JTG Biberach) am 23. April in die Turn- und Festhalle nach Warthausen ein. Zum zehnten Mal in Folge fand dieser Ball, organisiert von der JTG Biberach unter der Leitung von Astrid Göddert und Carina Ludwig, statt und war zu ihrer Freude jedes Mal gut besucht. mehr...