Ergebnisse zum Suchbegriff „Musik Augsburg“

Artikel

Ergebnisse 221-230 von 244 [weiter]

17. Oktober 2004

Ältere Artikel

"Wunderkind" Sarah Christian heimst Erste Preise ein

„Das war, hmmh … am 8. und 9. April. Ja.“ – Die Stimme am anderen Ende der Leitung klingt recht erwachsen. Im Hintergrund wandert eine Geige die Tonleiter rauf und wieder runter. – Ob sie davor schon Preise gewonnen hat? Hat sie. Unter anderen „Jugend musiziert“. Die 14-jährige Sarah Christian aus Augsburg spielt seit ihrem vierten Lebensjahr die Violine. Anfang April diesen Jahres errang sie beim 46. Internationalen „Kocian“-Violinwettbewerb in Tschechien den Ersten Preis. Ihre Eltern, Mutter Liane (Hamruden) und Vater Harald (Temesvar), haben und nehmen großen Anteil an der Entwicklung ihrer Tochter, die sich hohe Ziele gesetzt hat. mehr...

15. Oktober 2004

Interviews und Porträts

Sarah Christian

"Das war, hmmh … am 8. und 9. April. Ja." – Die Stimme am anderen Ende der Leitung klingt recht erwachsen. Im Hintergrund wandert eine Geige die Tonleiter rauf und wieder runter. – Ob sie davor schon Preise gewonnen hat? Hat sie. Unter anderen „Jugend musiziert“. Die 14-jährige Sarah Christian aus Augsburg spielt seit ihrem vierten Lebensjahr die Violine. Anfang April diesen Jahres errang sie beim 46. Internationalen „Kocian“-Violinwettbewerb in Tschechien den Ersten Preis. Ihre Eltern, Mutter Liane (Hamruden) und Vater Harald (Temesvar), haben und nehmen großen Anteil an der Entwicklung ihrer Tochter, die sich hohe Ziele gesetzt hat. mehr...

10. September 2004

Verbandspolitik

Transmigration der Landler jährt sich zum 270. Mal

300 Nachkommen gedachten in Bad Goisern den vor 270 Jahren aus Österreich nach Siebenbürgen deportierten Landler. Ein gemeinsamer Aufstieg zum Predigtstuhl, dem einzig sicheren Treffpunkt der Evangelischen in der Zeit des Geheimprotestantismus rundete das vielfältige Festprogramm ab. mehr...

2. Juni 2004

Österreich

Landlertreffen in Bad Goisern

Liebe Landsleute aus Großau, Großpold und Neppendorf: Zur Gedenkfeier „270 Jahre seit der ersten Transmigration aus dem Salzkammergut nach Siebenbürgen“ laden wir für den 14./15. August 2004 nach Bad Goisern ein. mehr...

17. Mai 2004

Ältere Artikel

Das offizielle Programm des Heimattages 2004

Ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist, wird beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom 28. bis 31. Mai 2004 in Dinkelsbühl geboten. Das kulturelle Rahmenprogramm wird von der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, dem landsmannschaftliche Bundesvorstand und dem Hilfskomitee gestaltet. Alle Siebenbürger sowie deren Freunde und Bekannte sind aufgerufen, daran teilzunehmen und Gemeinsinn zu praktizieren. Hier das Programm des Heimattages in seinen Einzelpunkten: mehr...

1. März 2004

Ältere Artikel

Volleyballturnier der Jugendtanzgruppe München

Zu ihrem diesjährigen Volleyballturnier lädt die Jugendtanzgruppe München für Samstag, den 27. März, in die Schulsporthalle, Lindwurmstraße 90, in München ein. mehr...

23. Februar 2004

Ältere Artikel

Gesellschaftliches Ereignis mit Flair in München

Der Große Siebenbürgerball fand mit großem Erfolg am 31. Januar 2004 im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe in München statt. Nobel, beschwingt und heiter. Das sind die Prädikate der Schwarz-Weiß-Bälle, deren Tradition seit einigen Jahren vom Siebenbürgerball fortgeführt wird. Rund 400 Gäste nutzten erneut das gesellschaftliche Ereignis zur Begegnung mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Landsmannschaft und zur eleganten Unterhaltung. mehr...

7. November 2003

Ältere Artikel

Jugend begeistert für Tanz und Tracht

Das badische Mosbach-Neckarelz nahe Heilbronn war am 25. Oktober Austragungsort des zwölften Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD). Mit der olympischen Devise „Dabei sein ist alles!“ gab SJD-Bundesjugendleiter Rainer Lehni den Startschuss für die rund 200 Aktiven in der Pattberghalle. Zum vierten Mal nahm die Jugendtanzgruppe Heilbronn den Siegerpokal in Empfang. Am Ende durften sich alle elf teilnehmenden Tanzgruppen als Gewinner fühlen. mehr...

23. Oktober 2003

Ältere Artikel

Siebenbürgisches Sängerfest in Schwabach

Einen Höhepunkt siebenbürgisch-sächsischer Kulturtradition setzte das Sängerfest am 11. Oktober 2003 in Schwabach. Ein Dutzend Reisebusse hatte 13 siebenbürgische Chöre aus ganz Bayern und, wie an der bunten Pracht der ortspezifischen Trachten zu erkennen war, praktisch aus ganz Siebenbürgen nach Schwabach gebracht. mehr...

16. August 2003

Ältere Artikel

Sachsen und Beachvolleyball

Was haben Siebenbürger Sachsen und Beachvolleyball gemeinsam? Auf den ersten Blick eigentlich nichts. Sollte man meinen! Dass dem aber nicht so ist, bewiesen kürzlich die jungen und jung gebliebenen Siebenbürger Sachsen beim sechsten Beachvolleyball-Turnier um den Aloha-He-Cup, das von der Tanzgruppe Augsburg in Königsbrunn ausgerichtet wurde. mehr...