Ergebnisse zum Suchbegriff „Musik Augsburg“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 246 [weiter]

9. November 2024

Jugend

30. Volkstanzwettbewerb der SJD in Lahnau: Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn siegt

Der 30. Volkstanzwettbewerb (VTW) der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) fand am Samstag, den 26. Oktober, im hessischen Lahnau statt. Die traditionsreiche Veranstaltung verfolgten nicht nur exklusiv die Gäste, darunter der hessische Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, Hessens Aussiedlerbeauftragter Andreas Hofmeister, Bundesvorsitzender Rainer Lehni und Bundesobmann Manfred Schuller aus Österreich. Das Event in der Lahnauhalle wurde vielmehr auch per Livestream auf YouTube übertragen. Den Wettbewerb gewann in diesem Jahr die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn. mehr...

28. September 2024

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Zum 80. Geburtstag von Wolfgang Binder

Im Haus der Heimat Nürnberg feierten die Senioren der Siebenbürgischen Heimatrunde den 80. Geburtstag von Wolfgang Binder, Leiter dieser aktiven Gruppe. Wolfgang Binder ist in Siebenbürgen geboren, Sohn von Frieda Binder-Radler, einer bedeutenden siebenbürgischen Persönlichkeit; sie hat dem siebenbürgischen Völkchen viele Theaterstücke, Gedichte, Lieder in sächsischer Mundart, Sammlungen von Sagen und Volkserzählungen, Malereien, Keramiken hinterlassen. Wolfgang hat lange Jahre in Augsburg einen stattlichen Seniorenkreis gegründet und geleitet, weil ihm die älteren Menschen immer am Herzen lagen. mehr...

27. Juli 2024

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgische Tanzgruppe Augsburg begeistert beim Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich

Vom 28. bis 30. Juni nahm die Siebenbürgische Tanzgruppe aus Augsburg am Eidgenössischen Trachtenfest in Zürich teil. Diese Veranstaltung, die alle zwölf Jahre stattfindet, vereint die 26 Kantonalverbände der Schweizerischen Trachtenvereinigung zu einem bunten Fest voller Trachten, Tanz, Musik und Handwerk. mehr...

13. Juli 2024

Kulturspiegel

Deutsch-ukrainische Fluchtgeschichten: Der Bürgermeister Peter Bullinger aus Schwaben

Wie die ganze Bevölkerung der Ukraine wurde auch die deutsche Minderheit zum Opfer des russischen Angriffskrieges. Der Programmschwerpunkt des Hauses des Deutschen Ostens in München „Deutsche in der Ukraine im Fokus“ nimmt einige Schlüsselereignisse der Geschichte und Gegenwart dieser Minderheit in den Blick. Als Teil dieses Vorhabens sollen deutsch-ukrainische Fluchtgeschichten des 20. Jahrhunderts aufgearbeitet werden. Als erste Folge wird die Fluchtgeschichte der Familie Bullinger aus der Zeit der bolschewistischen Revolution in Russland und des Bürgerkrieges, der 1918 auf dem Territorium des einstigen russischen Zarenreiches, darunter in der Ukraine, ausgebrochen war, vorgestellt. Sie wurde von ihrem Nachkommen, Dr. Wolfgang Scheibel (München), niedergeschrieben. mehr...

2. Juli 2024

Kulturspiegel

Werke von Sieglinde Bottesch und Heinz Acker beim Sachsentreffen in Hermannstadt

Unter den mehr als 80 Kulturveranstaltungen, die für das Große Sachsentreffen vom 2.-4. August 2024 in Hermannstadt geplant sind, nehmen zwei Veranstaltungen einen besonderen Stellenwert ein: Sie richten ihren Fokus in die Vergangenheit, machen nachdenklich und mahnen, denn sie befassen sich mit den Hexenverfolgungen in Siebenbürgen. mehr...

18. Mai 2024

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2024

Vom 17. bis zum 20. Mai findet der 74. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

30. April 2024

Verbandspolitik

Das Alphabet zum Heimattag 2024

Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 74. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 17. bis 20. Mai in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...

27. April 2024

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2024

Vom 17. bis zum 20. Mai findet der 74. Heimattag in Dinkelsbühl statt. Das diesjährige Motto lautet „75 Jahre Gemeinschaft – Mach mit!“. Mitausrichter ist die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor dem katholischen Münster St. Georg sowie die Festkanzlei im Rathaus, Segringer Straße 30, Freitag von 15.00-18.00 Uhr, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

10. März 2024

HOG-Nachrichten

Zeplinger Faschingsparty

Beschwingt und gut gelaunt trafen sich Klein und Groß, Jung und Alt am Samstag, dem 10. Februar, im Gemeindesaal der St.-Petrus-Kirche in Augsburg. Zum Bunten Faschingsnachmittag unter dem Motto „Harry Potter“ hatten die Kindertanzgruppe der HOG Deutsch-Zepling und die Kirchengemeinde St. Petrus eingeladen. mehr...

18. Januar 2024

Verschiedenes

Gründungsmitglieder der Tanzgruppe Augsburg feierten 45. Jubiläum

Am 18. November trafen sich in den „Grünholder Stuben“ in Gablingen bei Augsburg fünfzehn Gründungsmitglieder der ersten Kulturgruppe der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Augsburg, der siebenbürgischen Tanzgruppe, um 45 Jahre seit deren Bestehen zu feiern. mehr...