Ergebnisse zum Suchbegriff „Musikgruppen“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 76 [weiter]
Das Alphabet zum Heimattag 2019
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 69. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 7. bis 10. Juni in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
„Das Musikleben in Zeiden“
Im Frühjahr dieses Jahres hat die Zeidner Nachbarschaft Heft 20 der Reihe „Zeidner Denkwürdigkeiten“ mit dem Titel „Das Musikleben in Zeiden“ herausgegeben. Franz Buhn, Autor des 2007 erschienen Buches „Das Laientheater in Zeiden“, legt damit eine beträchtliche Sammlung vor, die im Untertitel treffend als „Dokumente, Erinnerungen, Aufzeichnungen, Bilder aus 180 Jahren“ vorgestellt wird. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2018
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 18. bis 21. Mai 2018 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur, am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Gäubodener Siebenbürger Sachsen bei Gäubodenvolksfest und Ostbayernschau
So zahlreich wie noch nie waren die Gäubodener Siebenbürger Sachsen auf dem Volksfest in Straubing vertreten – obwohl so viele Landsleute beim Sachsentreffen in der alten Heimat weilten. mehr...
Unsere Heimat lebt! Starke Signale aus der siebenbürgischen "Haupt- und Hermannstadt"
In Hermannstadt fand vom 4.-6. August das 27. Sachsentreffen statt. Es stand unter dem Motto „In der Welt zu Hause – in Siebenbürgen daheim“. Schätzungen der Organisatoren zufolge reisten 12.000 Siebenbürger Sachsen allein aus Deutschland an, über zweihundert aus Österreich und mehrere Hundert aus den USA und Kanada, um sich in der „historischen Haupt- und Hermannstadt“ Siebenbürgens mit ihren Landsleuten zu vereinen. Es war das größte Sachsentreffen aller Zeiten in Rumänien. Viele Ausgewanderte nutzten die Gelegenheit, um ihren Kindern die Heimatorte ihrer Vorfahren zu zeigen. Die Begegnungen mit ihren noch etwa 12.000 in Siebenbürgen lebenden Landsleuten werden in den folgenden Tagen und Wochen in 66 Gemeinden weitergeführt. mehr...
Siebenbürger Sachsen beim Gäubodenvolksfest in Straubing
Im August findet alljährlich in Straubing das nach dem Oktoberfest in Bayern zweitgrößte Volksfest, das Gäubodenvolksfest, statt. Beim Festumzug am 11. August werden die Gäubodener Siebenbürger Sachsen der Kreisgruppe Regensburg in ihren Trachten wieder zahlreich vertreten sein. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2017
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 67. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 2. bis 5. Juni 2017 in Dinkelsbühl stattfindet. Die Pfingstfeiertage verbringen die Siebenbürger Sachsen alljährlich in ihrer mittelfränkischen Partnerstadt Dinkelsbühl. Ob Sportveranstaltung oder Gottesdienst, Party oder Kultur am Heimattag ist für jeden etwas dabei. mehr...
Mircea Hodârnău: „Die Mediascher und der Rock ’n’ Roll“
Wenn am Abend des 18. Juni „Rocky 5“ in der Dinkelsbühler Schranne auftreten und die Teilnehmer des 13. Großen Mediascher Treffens mit rockig-fetziger Musik in Hochstimmung bringen wird, so ist es möglicherweise nicht allen bewusst, dass die musikalischen Wurzeln dieser vielleicht erfolgreichsten sächsischen Rockband an den Ufern der Kokel zu suchen sind. Darüber, aber auch über insgesamt 30 Bands und 23 Interpreten berichtet der Mediascher Journalist Mircea Hodârnău in seinem neuesten Buch: „Die Mediascher und der Rock ’n’ Roll“ (Medieșenii Rock ’n’ Roll). mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2016
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz zum 66. Heimattag der Siebenbürger Sachsen, der vom 13. bis 16. Mai 2016 in Dinkelsbühl stattfindet. mehr...
Volkstanz und Tanzmusik
Zum dritten Mal kamen Mitglieder mehrerer Tanzgruppen und Blaskapellen zu einem gemeinsamen Probenwochenende in Finsterau im Bayrischen Wald zusammen. Diesmal wurde es von Ingrid Mattes, Leiterin der Jugendtanzgruppe Ingolstadt, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Bayern Werner Kloos (Landshut) sowie dem Bundeskulturreferat organisiert. mehr...






