Ergebnisse zum Suchbegriff „Musikgruppen“
Artikel
Ergebnisse 31-40 von 76 [weiter]
Jugendtanzgruppe Herzogenaurach bei EUROPEADE in Schweden
Die EUROPEADE ist das größte Folklorefestival Europas. Jedes Jahr findet die Veranstaltung in einem anderen Land statt und wird von tausenden Menschen besucht. Dieses Jahr war Helsingborg in Schweden der Austragungsort für 6000 Teilnehmer. Durch Tanz- und Musikgruppen werden Kultur und Bräuche verschiedener Länder zur Schau gestellt. Bereits 2012 waren wir im warmen Padua in Italien bei diesem Event dabei, daher freuten wir uns sehr, erneut teilzunehmen. mehr...
Europäisches Volksmusikkonzert bei Stuttgart
Am 11. Oktober um 17.00 Uhr veranstaltet die DJO-Deutsche Jugend in Europa e. V. ihr 23. Europäisches Volkmusikkonzert in der Stadthalle Korntal, Martin-Luther-Straße 32, in Korntal bei Stuttgart. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2015
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...
Musikverein Heinrichsheim auf Konzertreise in Siebenbürgen
Der in Neuburg an der Donau beheimatete Musikverein Heinrichsheim absolviert im 25. Jahr seines Bestehens vom 6. bis 18. August 2014 eine Konzertreise zu den deutschen Minderheiten in Rumänien mit dem Schwerpunkt Siebenbürgen. Ein Höhepunkt unter den geplanten 20 Auftritten der Blaskapelle dürfte das Konzert auf dem Großen Ring in Hermannstadt sein. Gemeinsam mit den 35 Musikanten des von Kapellmeister Reinhardt Reißner geleiteten Ensembles wird die Tanzgruppe der Kreisgruppe Neuburg a.d. Donau des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Veranstaltungen mitgestalten. Die Reise steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Richard Keßler, Altlandrat und Ehrenbürger der Stadt Neuburg a.d. Donau.
mehr...
Kronstädter Bachchor im Bukarester Athenäum
Bukarest – Die Deutsche und die Österreichische Botschaft in Bukarest veranstalteten am 12. Mai im Bukarester Athenäum einen Siebenbürgischen Abend der Musica Coronensis. An der Veranstaltung, deren Erlös dem rumänischen Malteserdienst zugute kam, nahmen zahlreiche Vertreter des diplomatischen Corps teil. mehr...
Das Alphabet zum Heimattag 2014
Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen von A wie Anreise bis Z wie Zeltplatz mehr...
Tänze für den Heimattag in Dinkelsbühl
Am 22. März 2014 fand das jährliche Vorbereitungsseminar der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) in Gersthofen bei Augsburg statt. Zahlreiche Tanzgruppen waren der Einladung gefolgt und lernten von der Referentin Steffi Zachmeier deutsche Volkstänze aus der fränkischen Region. Abends wurde beim Frühlingsball weitergetanzt – Amazonas-Express sorgte für die richtige Tanzstimmung. mehr...
Bürger7 gewinnen für Siebenbürgen
Bürger7 wurde beim Bundesnachwuchswettbewerb für Rock & Pop Musikgruppen und Sänger/innen mit dem zweiten Platz in der Kategorie „Beste neue Rock- und Popkünstler des Jahres 2013“ ausgezeichnet. Mit einem souveränen Auftritt behauptete sich die siebenbürgische Musikgruppe unter knapp 80 Bands und Gesangsinterpreten am 23. November 2013 in Ludwigshafen. Der Bandname „Bürger 7“ ist eine Widmung an Siebenbürgen, ihre für immer im Herzen bleibende Heimat. Die Musiker schreiben eigene Songs und lassen dabei ihre siebenbürgischen Wurzeln einfließen. mehr...
Bürger7 beim Deutschen Rock & Pop-Preis
Bürger7 ist eine Band, deren Entstehung auf eine Initiative der Musiker Uwe Pelger und Erhard Hügel aus Mediasch zurückgeht. Ihre Vision, unter dem Namen Bürger7, einer Anlehnung an die Heimat Siebenbürgen, Musiker zu finden, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten, haben sie verwirklicht. mehr...
Musik für die Gemeinschaft
Julius Henning hat eine neue CD über Fest- und Gedenktage der Siebenbürger Sachsen herausgegegeben, deren Reinerlös an den Förderverein des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim gehen soll. mehr...






