Ergebnisse zum Suchbegriff „Muttertag“

Artikel

Ergebnisse 101-110 von 122 [weiter]

28. Mai 2006

Aus den Kreisgruppen

Augsburg: Muttertag – Tag der Liebe

Wenigstens an einem Tag im Jahr wird daran erinnert, welche Leistungen Mütter erbringen; wenigstens an einem Tag im Jahr sagt man „Danke!“ Doch in diesem Jahr ist alles anders: Seit Wochen steht die Familie im Zentrum der Medien, und somit auch die Mutter. Aber auch die Väter verändern ihre Rolle und wirken mit an der Erziehung der Kinder. mehr...

26. Mai 2006

Aus den Kreisgruppen

Treue Mitglieder in Geretsried geehrt

In festlichem Rahmen und vor vielen Ehrengästen feierte die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen am 13. und 14. Mai ihr 50-jähriges Bestehen in den Ratsstuben von Geretsried (diese Zeitung berichtete). Der in den alten Festtrachten auf der Bühne sitzende gemischte Chor, die Münchner Trachtenblaskapelle rechts davor und die Jugend mit schönen Handstickereien links boten bei der Festveranstaltung am Samstag ein eindrucksvolles und farbenprächtiges Bild. Ein Höhepunkt der Feier waren die Ehrungen. mehr...

14. Mai 2006

Sachsesch Wält

Hilde Juchum: "Der Motter"

Viele Gedanken weilen am heutigen Muttertag an einem Grab - vielleicht auf einem evangelischen Friedhof in Siebenbürgen. Dies ist auch das Thema des folgenden Gedichtes in siebenbürgisch-sächsischer Mundart von Hilde Juchum. mehr...

3. Juni 2005

Ältere Artikel

Mundartautorentreffen im Haus der Heimat Nürnberg

Neun Mundartautoren trafen sich auf Einladung von Doris Hutter am Vormittag des 10. April im Haus der Heimat Nürnberg zu einem mit Spannung erwarteten Seminar unter der Leitung von Hanni und Michael Markel zum Thema „Praktische Rechtschreibung des Dialekts“. Die Rechtschreibung unserer Mundart liegt diesen Autoren aus zwei Gründen ganz besonders am Herzen: einerseits streben sie das möglichst richtige Schreiben und andererseits die möglichst einfache Lesbarkeit der Texte an – zwei Anliegen, die manchmal unvereinbar sind. mehr...

3. Juni 2005

Ältere Artikel

Heidenheim: Gottesdienst zum Muttertag

In der Peterskirche in Steinheim feierte die Kreisgruppe ihren Gottesdienst zum Muttertag mit der Steinheimer Bevölkerung. Die vielen in Tracht angezogenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen brachten der Öffentlichkeit in der gut besuchten Peterskirche ein Teil der Kultur der Siebenbürger Sachsen nahe. mehr...

30. Mai 2005

Ältere Artikel

Ursprung und Brauchtum des Muttertages

Einen unterhaltsamen Nachmittag widmete die Nachbarschaft Schwabach der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen am 3. Mai dem bevorstehenden Muttertag. Über Ursprung und Brauchtum des Muttertages referierte Roswitha Kepp. mehr...

28. Mai 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgischer Muttertag in Augsburg

Am 8. Mai fand in St. Andreas in Augsburg der traditionelle Muttertagsgottesdienst der Kreisgruppe Augsburg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen statt. Pfarrer Küffer, der Hausherr, begrüßte seine „lieben Siebenbürger Sachsen“, die in Deutschland eine Heimat gefunden haben. mehr...

18. Mai 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgischer Muttertag in Kitchener

Ein schöner sonniger Maientag war der 8. Mai. Viele Familien kamen zum gemeinsamen Mittagessen in den Transylvania Klub in Kitchener, Ontario (Kanada). Am Eingang überreichten Helgard Werner und Maria Drygala im Namen des Frauenvereins allen Frauen eine Nelke. mehr...

8. Mai 2005

Ältere Artikel

Motterharz

Lesen Sie im Folgenden ein Gedicht von Sara Kroner zum Muttertag in siebenbürgisch-sächsischer Mundart. mehr...

5. April 2005

Ältere Artikel

Termine der Kreisgruppe Böblingen

Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen lädt für Sonntag, den 17. April, zu einem kulturellen Kaffeenachmittag mit Tanzunterhaltung in die Turn- und Festhalle in Maichingen (Weilderstädterstraße) ein. Für ein abwechslungsreiches Programm und gute Stimmung sowie für für Speis und Trank wird gesorgt. Beginn ist um 15.00 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr. mehr...