Ergebnisse zum Suchbegriff „Nachwuchs“

Artikel

Ergebnisse 71-80 von 559 [weiter]

5. April 2023

Jugend

Aufrufe der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) zum Heimattag in Dinkelsbühl

Aus Tradition und Liebe zum Tanz: Aufruf zum Tanzen am Heimattag
Laute Musik, begeistertes Klatschen und strahlende lachende Gesichter. Wie jedes Jahr freuen wir uns auf das Tanzen beim Heimattag de Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Hier der Aufruf an alle Tanzgruppen, meldet euch an und verzaubert am Pfingstsonntag alle mit euren Tanzkünsten. mehr...

3. April 2023

Kulturspiegel

Vom Bleisatz bis Instagram: 15. Presseseminar der Siebenbürgischen Zeitung in Leitershofen

Pressereferenten und Mitarbeiter kamen vom 24.-26. März 2023 im Diözesan-Exerzitienhaus St. Paulus in Leitershofen bei Augsburg zusammen, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der Siebenbürgischen Zeitung zu werfen und ihren Weg vom Bleisatz bis hin zu den sozialen Medien kennen zu lernen und gemeinsam weiter auszubauen. mehr...

2. April 2023

Kulturspiegel

Abschlusskonzert der Musikwoche Löwenstein

Im Abschlusskonzert der 37. Musikwoche Löwenstein sind am Samstag, 15. April, um 18.00 Uhr in der Kilianskirche Heilbronn Werke von Komponisten aus dem Banat und Siebenbürgen zu erleben. mehr...

28. März 2023

Jugend

Aufruf zum Heimattag: Unser Nachwuchs präsentiert sich

Am Pfingstsamstag, dem 27. Mai 2023, um 14.00 Uhr im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl heißt es endlich wieder: „Unser Nachwuchs präsentiert sich“ beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen. mehr...

25. März 2023

Österreich

Fröhlicher Kinderfasching in Wien

Nach vielen Jahren war unser Nachwuchs so weit, dass wir wieder an einen Kinderfasching denken konnten, und so fand sich am Sonntag, dem 26. Februar, endlich der geeignete Termin dafür. mehr...

17. März 2023

Verschiedenes

Einladung zur Tagung für Kindergruppenleiter und Kinderreferenten in Augsburg

Die Weitergabe der mitgebrachten Kultur der Siebenbürger Sachsen an die neue, in Deutschland geborene Generation kann nicht früh genug beginnen. Daher ist auch die Weiterbildung der Kindergruppenleiter und Kinderreferenten der Kreis- und Landesgruppen für die Kulturarbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sehr wichtig. Für die Zukunftsfähigkeit des Verbands ist außerdem entscheidend, den Nachwuchs in den Kindergruppen zu sichern. Die Bundeskinderreferentin Ute Bako lädt deshalb alle Kindergruppenleiter, Kinderreferenten sowie weitere Interessierte zu einer Tagung nach Augsburg ein. mehr...

4. März 2023

Aus den Kreisgruppen

Urzeln in Franken sind gefragte Gruppe für Umzüge/Zweiter Platz im Nürnberger Fastnachtszug sicher

Nur die Schembartgesellschaft, ein alter Nürnberger Traditionsverein, läuft im „ältesten Fastnachtszug der Welt“ in Nürnberg vor den Urzeln. Sie tragen Hellebarden und „schöne Bärte“ und führen während des Umzugs ihre traditionellen Tänze vor, während die grausigen Urzeln ihre Peitschen schwingen und ihre Schellen klingen lassen, so dass man sie von weither hört. Zahm werden die Urzeln nur, wenn Yvonne Langer, die Reifenschwingerin, zu den Akkordeonklängen von Alfred Untch ein mit Rotwein gefülltes Glas durch die Luft wirbelt: Dann knien die Urzeln nieder, so dass die Zuschauer sehen und staunen können. mehr...

21. Februar 2023

Jugend

Einladung zur Tagung für Kindergruppenleiter und Kinderreferenten in Augsburg

Die Weitergabe der mitgebrachten Kultur der Siebenbürger Sachsen an die neue, in Deutschland geborene Generation kann nicht früh genug beginnen. Daher ist auch die Weiterbildung der Kindergruppenleiter und Kinderreferenten der Kreis- und Landesgruppen für die Kulturarbeit des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland sehr wichtig. Für die Zukunftsfähigkeit des Verbands ist außerdem entscheidend, den Nachwuchs in den Kindergruppen zu sichern. Die Bundeskinderreferentin Ute Bako lädt deshalb alle Kindergruppenleiter, Kinderreferenten sowie weitere Interessierte zu einer Tagung nach Augsburg ein. mehr...

18. Februar 2023

Aus den Kreisgruppen

Kreisverband Nürnberg: Rosel Potoradi 90

Es gibt Tage im Leben, die möchte man nicht missen. Als Gefeierte(r) oder als (Mit)Feiernde. So auch die Geburtstagsfeier von Rosel Potoradi am 26. Januar im Haus der Heimat zu ihrem 90-jährigen Rückblick auf ein bewegtes, sinnerfülltes Leben. „Mit dieser wunderschönen Feier habt ihr euch aufgeladen, dass ihr mich so schön siebenbürgisch wirklich feiert auch bei meinem 100. Geburtstag“, lautete ein spontanes Fazit der Jubilarin gegen Ende eines äußerst bedenkenswerten Tages.
mehr...

4. Januar 2023

HOG-Nachrichten

Trappolder Treffen am 29. Oktober in Mammendorf

Endlich war es soweit! Nach vier Jahren coronabedingter Pause konnten sich die Trappolder wieder zusammenfinden und miteinander reden, lachen, tanzen, feiern. Es war der letzte Tag der Sommerzeit dieses Jahres und das Wetter war noch voll und ganz auf Sommer eingestellt. Bei Temperaturen um die 24 Grad trafen sich die Trappolder zu einem gemeinsamen Gottesdienst in der St.-Nikolaus-Kirche in Mammendorf. mehr...