Ergebnisse zum Suchbegriff „Neuerscheinungen“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 148 [weiter]
Bildband von Claus Stephani in Wien vorgestellt
Vor kurzem fand in Wien, unter der Schirmherrschaft des Botschafters von Rumänien, Prof. Dr. Dr.h.c. Andrei Corbea-Hoișie, im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Begegnungen", zum ersten Mal eine internationale Tagung mit dem Titel "Judaica, eine rumänische Präsenz in Europa" statt. Die Teilnehmer - Historiker, Literaturwissenschaftler, Judaica-Forscher, Musiker, Schriftsteller und Journalisten - kamen aus Rumänien, Österreich, Deutschland, der Schweiz und den USA. Claus Stephanis zweisprachiges Kunstbuch "Das Bild des Juden in der modernen Malerei" wurde lanciert. mehr...
Kronstädter Kulturerbe im Buchformat
Seit September 2005 fördert die Europäische Kommission im Rahmen ihres Programms "Kultur 2000" die Erschließung und Zugänglichmachung der bedeutenden Bibliotheks- und Archivbestände der Honterusgemeinde in Kronstadt. Zu den "Tagen des Offenen Archivs" lädt die Evangelische Honterusgemeinde in Kronstadt für den 10. bis 14. Juni 2006 ein. mehr...
Das Programm des Heimattages 2006 in Dinkelsbühl
Der Landesverband Bayern sowie der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und das Hilfskomitee bieten beim Heimattag vom 2. bis 5. Juni in Dinkelsbühl ein ansprechendes Programm, das auf die verschiedensten Bedürfnisse und Erwartungen zugeschnitten ist. Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) gestaltet den Heimattag wie immer maßgeblich mit. Für 7 Euro erhält man das Festabzeichen, das zum Besuch aller Veranstaltungen berechtigt, samt ausführlichem Programmheft. Zusätzlich zu der folgenden Gesamtübersicht des Heimattagsprogramms weist die Siebenbürgische Zeitung Online auf Einzelpunkte gesondert hin. mehr...
Siebenbürgische Bibliothek: "Mitgliedertag" am 25. März
Zur Wiedereröffnung des Lesesaals der Siebenbürgischen Bibliothek lädt das Siebenbürgen-Institut für Samstag, den 25. März, 15.00 Uhr, nach Gundelsheim ein (nicht 26. März, wie mehrmals irrtümlich gemeldet). Nach den Erneuerungsarbeiten und der Wiedereinrichtung wird der Lesesaal dann vorgestellt und wieder voll für die Benutzung geöffnet mehr...
Grafisch ansprechende Neuerscheinungen über Kronstadt
Im Kronstädter Buchhandel sind zwei grafisch ansprechende Neuerscheinungen über die Stadt und den Kreis Kronstadt zu finden. Beide sind im Auftrag des Kreisrates des Kreises Kronstadt erschienen, dessen Vorsitzender Aristotel Căncescu sich seit Jahren für die Renovierung der Kronstädter Baudenkmäler einsetzt. mehr...
Grenzüberschreitender Dialog prägt "Südostdeutsche Vierteljahresblätter"
Der grenzüberschreitende Dialog und die verstärkte Wahrnehmung von interkulturellen Verflechtungen prägen das Profil der "Südostdeutschen Vierteljahresblätter". So auch Heft 3 (2005) der von Hans Bergel und Johann Adam Stupp im 54. Jahrgang im Auftrag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) herausgegebenen Zeitschrift mit literarisch-zeithistorischer Ausrichtung. mehr...
Grenzüberschreitender Dialog
Der grenzüberschreitende Dialog und die verstärkte Wahrnehmung von interkulturellen Verflechtungen prägen das Profil der Südostdeutschen Vierteljahresblätter. So auch Heft 3 (2005) der von Hans Bergel und Johann Adam Stupp im 54. Jahrgang im Auftrag des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e. V. (IKGS) herausgegebenen Zeitschrift mit literarisch-zeithistorischer Ausrichtung. mehr...
Neue Bücher mit Bezug zu Siebenbürgen
Eine Rekordbeteiligung von rund 7 200 Ausstellern aus mehr als 100 Ländern wurde bei der 57. Frankfurter Buchmesse vom 18. bis 23. Oktober 2005 verzeichnet. Diesjähriges Gastland war Korea. Anlässlich der Buchmesse veröffentlicht diese Zeitung wie gewohnt eine Auswahl von Neuerscheinungen mit Bezug zu Siebenbürgen und Rumänien. mehr...
Hermannstadt 2007 auf der Frankfurter Buchmesse
Hermannstadt wird gemeinsam mit Luxemburg Europäische Kulturhauptstadt 2007. Eine Podiumsdiskussion zu diesem Thema findet am 22. Oktober 2005, 17.30 Uhr, auf der Frankfurter Buchmesse, Reineckstraße 3, Stand 6.1 E 913 - „Forum Dialog“, statt. Teilnehmer der vom rumänischen Kulturministerium organisierten Diskussion sind Guy Dockendorf, Garcia Robert, Martin Rill, Horst Schuller Anger, Paul Philippi und Sergiu Nistor. mehr...
Neuerscheinungen zu jüdischen Themen
Sein zehnjähriges Jubiläum feierte vor kurzem der renommierte Bukarester Hasefer Verlag, dessen Veröffentlichungen in rumänischer, englischer, deutscher, hebräischer und jiddischer Sprache weltweit vertrieben werden. Aus diesem Anlass fand im Rumänischen Kulturinstitut "Titu Maiorescu" in Berlin eine Festveranstaltung statt, an der sowohl Autoren als auch Literaturkritiker, Übersetzer und zahlreiche Literaturfreunde teilnahmen. mehr...