Ergebnisse zum Suchbegriff „Neustadt“
Artikel
Ergebnisse 241-250 von 296 [weiter]
Nachrichtenheft des Siebenbürgischen Museums erschienen
Eine vielseitige Forschungs- und Ausstellungstätigkeit hat das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim am Neckar im letzten Jahr entfaltet. Dies geht aus dem kürzlich erschienenen „Nachrichtenheft“ (25. Jahrgang / 2004) des Museums hervor. Aus der Not hat die Einrichtung eine Tugend gemacht. Da zurzeit keine Räume für Wechselausstellungen in Gundelsheim am Neckar zur Verfügung stehen, werden zahlreiche Ausstellungen in Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen in verschiedenen Ortschaften in Deutschland und Siebenbürgen gezeigt. Die Besucherzahl kann sich sehen lassen. mehr...
Zweites Hermannstädter Treffen in Landshut
Das zweite Hermannstädter Treffen in Landshut findet vom 16. bis 18. September 2005 statt. Dieses Fest des Wiedersehens steht unter dem Motto "625 Jahre Brukenthalschule". Zu diesem Zweck wurden der Direktor des "Samuel von Brukenthal-Gymnasiums", Gerold Hermann, als Festredner und eine Schülergruppe eingeladen, uns mit musikalischen Darbietungen zu erfreuen. mehr...
Burzenländer Jugendtreffen überaus gut besucht
Nach einigen Jahren Unterbrechung war es am 2. April 2005 wieder soweit: das vierte Burzenländer Jugendtreffen fand in Möglingen statt. Erste organisatorische Weichenstellungen hatten die Jugendreferenten der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften zusammen mit Rainer Lehni, dem Bundesjugendleiter der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), bereits im letzten Herbst getroffen. Daraus ergab sich eine gute Zusammenarbeit zwischen den Burzenländer Jugendreferenten und der SJD. Sieger des Burzenländer Fußballturniers, das ebenfalls in Möglingen stattfand, wurde Brenndorf. mehr...
Das Kirchenhandtuch der konfirmierten Siebenbürger Sächsinnen
Ein Zitat aus dem Museum zu Stockholm 1899 mahnt und ruft zugleich auf, Kulturgut – auch die unerschöpfliche Fülle von verzierten Haustextilien und Trachtenteilen unserer siebenbürgisch-sächsischen Trachtenkleidung – dokumentarisch auszuschöpfen: „Es kann eine Zeit kommen, da all unser Gold nicht hinreicht, uns ein Bild der vergangenen Tage zu formen“. Im Folgenden wird über das siebenbürgisch-sächsische „Kirchentuch“ als Kirchen- und Trachtenkleid der konfirmierten Mädchen in Siebenbürgen berichtet. mehr...
Vortrag über Otto Piringer in Drabenderhöhe
Die Idee, wieder einmal einen literarischen Nachmittag in Mundart zu veranstalten, hatte sich als richtig erwiesen. 40 Interessierte kamen kurz vor Ostern zum Vortrag von Rosel Potoradi über den Mundartdichter Otto Piringer (1874-1950). mehr...
Siebenbürgen-Rundfahrt im Oktober 2005
Die Kreisgruppe Wiehl-Bielstein plant zusammen mit dem Reisebüro "Schinker" eine besondere Herbstfahrt. Vom 1. bis 11. Oktober 2005 bieten wir für alle, die Lust zum Mitfahren haben, eine Reise in einem komfortablen Reisebus für 50 Personen nach Siebenbürgen an. mehr...
Debüt der Oberwischauer Deutschen
Der „Wassertaler Heimatbote“ ist ein neues Mitteilungsblatt, das der Vorstand der HOG der Oberwischauer neu herausgibt. mehr...
Gewinn bringender Austausch mit Heimatortsgemeinschaften
Einen ersten Gedankenaustausch und ein Informationsgespräch mit den Vertretern der siebenbürgisch-sächsischen Heimatortsgemeinschaften im Landkreis Fürstenfeldbruck führte am 20. Oktober der Vorstand der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Die Kreisgruppe berichtet. mehr...
Burzenländer Kalender 2005
In einer Auflage von rund 7 000 Exemplaren ist kürzlich der neue Burzenländer Heimatkalender unter dem Titel „Gemeindewirtshäuser im Burzenland" in Farbkunstdruck erschienen. mehr...
Honigberger Treffen in Scheinfeld
Am 25. September 2004 fand in der Stadthalle in Scheinfeld das 12. Honigberger Heimattreffen statt. Diesmal war die Spannung größer als je zuvor. Es galt, einen neuen, passenden Standort für die Austragung des Heimattreffens ausfindig zu machen. Nach intensiver Vorarbeit des neuen Vorstandes war es soweit: Die Wahl fiel auf Scheinfeld im Steigerwald. mehr...