Ergebnisse zum Suchbegriff „Newsletter 223“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 72 [weiter]

15. Juli 2003

Ältere Artikel

Rumänien-Tourismus im Internet

Reisende nach Rumänien können sich inzwischen auch im Internet informieren: über Reiseziele und Routen, über Unterkünfte und Sehenswürdigkeiten, über Reiseveranstalter und manches mehr. Nachfolgende Übersicht mit Kurzkommentaren möge dazu anregen, die sich bietenden Informationsmöglichkeiten zu nutzen. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit; Ergänzungen sollen zu einem späteren Zeitpunkt in einem weiteren Beitrag aufgenommen werden. mehr...

15. Mai 2003

Ältere Artikel

"Im Gespräch" jetzt auch als Newsletter

Ab sofort erscheint der Informationsdienst "Im Gespräch", den die Stiftung Bürger für Bürger vierteljährlich herausgibt, auch als Newsletter. Auf diesen neuen Service wird in der Mai-Ausgabe von "Im Gespräch" hingewiesen. mehr...

26. November 2002

Ältere Artikel

SiBild - der Rokestuf.de-Newsletter

Witzig, frech und flott ist die jüngste Publikation der Siebenbürger Sachsen. Seit Anfang November versenden die Betreiber von Rokestuf.de einen E-Mail-Newsletter namens "SiBild". mehr...

26. Oktober 2002

Ältere Artikel

Eine flottere Jugendseite muss her!

Endlich sind sie da: die Ergebnisse der Umfrage zum Jugend-Forum der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) und zur Webseite SiebenbuergeR.de! Nach tagelangem Lesen, Zählen und Vergleichen können nun die Antworten aller Teilnehmer in kompakter Form vorgestellt werden. mehr...

15. September 2002

Ältere Artikel

Siebenbürgische Themen im Wahlkampf

Die letzte Umfrage auf SiebenbuergeR.de stand unter dem Motto: "Welche politischen Themen sind aus siebenbürgisch-sächsischer Sicht wichtig im Wahlkampf für den deutschen Bundestag?" - Mehrfachnennungen waren möglich. mehr...

2. August 2002

Ältere Artikel

SiebenbuergeR.de-Newsletter feiert Geburtstag

Am 23. Juli feierte der SiebenbuergeR.de-Newsletter seinen ersten Geburtstag. Die wachsende Nachfrage (zurzeit rund 3 000 Abonnenten) bestätigt, dass der SiebenbuergeR.de-Newsletter seine Leser in zeitgemäßer Form und mit hoher Relevanz über siebenbürgenspezifische Themen informiert. mehr...

27. Juni 2002

Ältere Artikel

Dritte Internettagung der Landsmannschaft

Unter dem Titel "Sichtbar werden, ins Gespräch kommen. Kommunikation und Information mit webbasierten Internet-Medien" veranstalteten das Kulturreferat sowie das Referat Internet und Öffentlichkeitsarbeit der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen vom 14. bis 16. Juni die dritte Internettagung in der "Andreas Hermes Akademie" in Bonn-Röttgen. Die Tagung verfolgte gleich drei Ziele: Verbesserung der Kommunikation und Information mithilfe des Internets; Vorstellung und Einarbeitung in die interaktiven Kommunikationskonzepte und Dialoginstrumente auf SiebenbuergeR.de; Ausbau der Internetseiten für die Gliederungen der Landsmannschaft. mehr...

15. Juni 2002

Interviews und Porträts

Alwin Schindler

Das heutige Interview führten wir mit dem Varietékünstler Alwin Schindler alias Yoolio.de. Der 24-jährige Varietékünstler ist in Scharosch bei Fogarasch in Siebenbürgen aufgewachsen. Homepage: www.yoolio.de oder www.varietekuenstler.de. Die Fragen stellte Robert Sonnleitner. mehr...

15. April 2002

Interviews und Porträts

René Thiel

Das heutige E-Mail-Interview führten wir mit René Thiel (40), der unter www.rennkuckuck.de vielseitige Reiseinformationen und Links zum Thema Rumänien anbietet. Der IT-Consultant stammt aus dem Erzgebirge (Sachsen) und wohnt zurzeit in Garching bei München. mehr...

22. Dezember 2001

Ältere Artikel

Neues von SiebenbuergeR.de

Der vor einem Jahr gestartete Internetauftritt der Landsmannschaft hat sich zu einem der wichtigsten und meistfrequentierten deutschsprachigen Informations- und Kommunikationsplattformen für Siebenbürger und an Rumänien Interessierte entwickelt. Unter www.SiebenbuergeR.de sind umfassende und funktionelle Angebote rund um Siebenbürgen zu finden: angefangen von der Online-Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung bis hin zu Veranstaltungskalender, Diskussionsforen, Newsletter, Mitfahrzentrale und vielen anderen interaktiven Seiten. Und das Angebot entwickelt sich immer weiter. mehr...