Ergebnisse zum Suchbegriff „November 2007“
Artikel
Ergebnisse 311-320 von 373 [weiter]
Lebendiger Jahresauftakt beim Treffpunkt Langwasser
Äußerst lebendig ging es auch diesmal im Haus der Heimat am 15. Januar zu, beim ersten Treffpunkt Langwasser der Kreisgruppe Nürnberg der siebenbürgischen Landsmannschaft im neuen Jahr. Die Gesprächsrunde schöpfte thematisch aus dem Vollen. Der Einstieg konzentrierte sich auf die zum 1. Januar vollzogene Vollmitgliedschaft Rumäniens in der Europäischen Union. mehr...
Cripple Creek Band geht ihren Weg
Im Januar und Februar 2007 wird sich die Cripple Creek Band mit ihrer neuen Tour „Still Alive“ auch verstärkt dem siebenbürgischen Publikum vorstellen. Zum ersten Konzert am 19. Januar 2007 in den Ratsstuben, Karl-Lederer-Platz 1a, in Geretsried (www.ratsstuben-geretsried.de) sind alle Siebenbürger und deren Freunde herzlich willkommen. Weitere Konzerte sind in den Regionen Nürnberg, Gummersbach und Stuttgart geplant. Eine Zusammenarbeit mit siebenbürgischen Tanz- und Jugendgruppen wird zurzeit ausgelotet. Nähere Infos unter www.ccb.tc. Die Tourdaten werden auch in dieser Zeitung bekannt gegeben. mehr...
Kreisgruppe Fürstenfeldbruck: "Siebenbürger erobern die Welt"
Seit November 1991 hat die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck der siebenbürgischen Landsmannschaft 42 Reisen in die ganze Welt organisiert. Wir begannen sehr bescheiden mit Reisen in das wunderbare Italien, bereisten dann Frankreich, England, Belgien, Tschechien, Luxemburg, Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Österreich, Ungarn und Spanien. mehr...
In Bad Kissingen: Seminare mit Rumänienbezug
Der Heiligenhof/Akademie Mitteleuropa in Bad Kissingen plant für 2007 zehn Seminare mit Bezug zu Rumänien. Dank eines siebenbürgischen Studienleiters, Gustav Binder, geboren 1960 in Kronstadt, wird der Heiligenhof zunehmend zu einem Ort der Begegnung für die Siebenbürger Sachsen in Deutschland. So tagen der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften und mehrere landsmannschaftliche Gruppierungen neuerdings bevorzugt in Bad Kissingen. mehr...
50 Jahre deutsche Abteilung des Radu-Stanca-Theaters in Hermannstadt
Seit dem 7. Februar diesen Jahres leitet Anna Neamțu die deutsche Abteilung des Radu-Stanca-Nationaltheaters, die Ende November mit einer Ausstellung und mehreren Stücken sowohl ihr 50-jähriges Jubiläum als auch 425 Jahre deutsches Theater in Hermannstadt feierte. Mit Anna Neamțu sprach Ruxandra Stănescu. In Hermannstadt ist das deutsche Theater seit dem 16. Jahrhundert urkundlich belegt. 1788 wurde das erste Theater eröffnet, das im 19. Jahrhundert zum Stadttheater wurde. Mit dem Dekret Nr. 56771 ist am 17. November 1956 die deutsche Abteilung am Hermannstädter Staatstheater gegründet worden. mehr...
135 Jahre Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz
Mit einer Festveranstaltung feierte der Verein der Siebenbürger Sachsen in Graz am 11. November sein 135-jähriges Jubiläum. Den Festvortrag hielt Mag. Volker Petri, Vorsitzender des Bundesverbands der Siebenbürger Sachsen in Österreich. Lesen Sie im Folgenden eine Kurzfassung dieses Vortrags. mehr...
Trachten- und Tanzgruppe Rottendorf vielseitig aktiv
Für die Trachten- und Tanzgruppe Rottendorf (HOG Niedereidisch) gab es das ganze Jahr über Bewegung. Es begann mit der Organisation des Mariaballs am 29. Januar 2006. Der Ball hat bereits Tradition in Rottendorf, und wird von Jung und Alt gut angenommen. Die Tanzgruppe, angeführt von ihrer Leiterin und Vereinsvorsitzenden, Karin Staedel-Koch, eröffnete die Feier mit einigen Volkstänzen und gab anschließend die Tanzfläche frei bis zum frühen Morgen. mehr...
Informationen aus Gundelsheim
Wie das Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim mitteilt, wurde der Mediävist Prof. Dr. Thomas Nägler, ehemals Direktor des Instituts für Geisteswissenschaften der Rumänischen Akademie in Hermannstadt, im Oktober 2006 mit der Ehrendoktorwürde der Universität Hermannstadt geehrt. mehr...
Sonderfonds für Hermannstadt 2007 eingerichtet
Die Vertreter des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR) haben auf ihrer zweiten ordentlichen Versammlung dieses Jahres am 25. November beschlossen, einen Sonderfonds für Veranstaltungen der Kulturhauptstadt 2007 einzurichten. mehr...
Termine der siebenbürgischen Jugend 2007
Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland plant im Kalenderjahr 2007 vielseitige Veranstaltungen auf Bundesebene und in den einzelnen Bundesländern. mehr...