Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 1401-1410 von 3605 [weiter]

27. November 2015

Interviews und Porträts

Erfolgreicher siebenbürgischer Unternehmer wird 100

Der erfolgreiche Unternehmer Hans Schmidt erfüllt am 27. November seinen 100. Geburtstag in Berlin. Geboren wurde der Siebenbürger Sachse als Erster von zwei Söhnen des Rektors Johann Schmidt in Brenndorf. Als Sportler verzeichnete er beachtliche Erfolge: 1936 nahm er im 100-Meter-Lauf und Weitsprung an der Olympiade in Berlin teil, 1940 siegte er mit der Staffel über 4x100 Meter bei der deutschen Meisterschaft. mehr...

27. November 2015

Jugend

Einladung zum Plätzchenbacken für Kinder in Bayern

Liebe Kinder, die Siebenbürgische Jugend in Deutschland, Landesgruppe Bayern (SJD Bayern), lädt euch herzlich zum Plätzchenbacken für Sonntag, den 6. Dezember, ab 14.00 Uhr, ein. Wir treffen uns in der Robert-Bosch-Straße 1 in 86368 Gersthofen. mehr...

26. November 2015

Interviews und Porträts

„Neue Heimat Siebenbürgen“: Zurück in der Zeit – nach Reichesdorf

Gerrit und Tony Timmermann aus den Niederlanden wagten kurz nach dem Fall des Eisernen Vorhangs mit drei Kindern – damals elf, neun und sieben Jahre alt – eine Abenteuerreise nach Rumänien. Was zuerst nur als Besuch aus Neugier geplant war, hat die Familie schnell nachhaltig in den Bann gezogen: das Leben in einer Landschaft wie aus dem Bilderbuch mit einem Dorfalltag wie zu Großvaters Zeiten. Heute, 25 Jahre später, leben der pensionierte Krankenpfleger und die ehemalige Krankenhaus-Verwaltungsangestellte dauerhaft in Reichesdorf, wo sie ein Gästehaus, einen Campingplatz und einen Dorfladen betreiben und sich zugunsten der Dorfgemeinschaft ehrenamtlich engagieren. Das Interview mit dem glücklichen Aussteiger-Ehepaar führte unsere Korrespondentin Nina May. mehr...

24. November 2015

Kulturspiegel

Stuttgarter Vortragsreihe: Das Donaudelta

Am 27. November findet um 19.00 Uhr der Diavortrag „Weltkultur und -naturerbe: Das Donaudelta“ mit Prof. Dr. Erika Schneider im Haus der Heimat, Schlossstraße 92, statt. mehr...

23. November 2015

Verbandspolitik

Mit Schloss Horneck auf gutem Weg

Der Kauf des Schlosses Horneck in Gundelsheim am Neckar wurde abgewickelt. Am 2. November 2015 traf der Vorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. mit den Vorstandsmitgliedern und Investoren sowie den Vertretern der Kultureinrichtungen zu einer Begehung von Schloss Horneck zusammen. Die Gespräche zur richtigen Raumnutzung – einerseits muss genügend Raum für die Kultureinrichtungen vorgesehen werden, andererseits soll auch die Begegnungsstätte nicht zu kurz kommen – sind im Gange. mehr...

23. November 2015

HOG-Nachrichten

Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg

„Das war rundum ein freudiges Erleben, dieses Treffen“, bemerkte ein Teilnehmer kurz nach Mitternacht, als er mit seiner Frau den Saal verließ. Das Nordsiebenbürger Treffen 2015 am 24. Oktober im Gesellschaftshaus Gartenstadt wurde von der stärksten Heimatortsgemeinschaft, der HOG Bistritz-Nösen, veranstaltet, in deren Vorstand eine große Zahl von Vertretern der nordsiebenbürgischen Heimatortsgemeinschaften wirken. mehr...

22. November 2015

Kulturspiegel

Pädagoge und Literaturwissenschaftler Dr. Daniel Eiwen wurde 70

Daniel Eiwen – die ersten 44 Jahre seines wechselvollen Lebens hieß er Doru Chirică – wurde am 22. November 1945 in Galatz geboren, kam mit seinen Eltern und seiner Schwester nach Kronstadt und lebte dort, zusammen mit seiner Gattin, bis zu seiner Ausreise, 1984. Seither ist er Kölner und seitdem er Rentner ist, ist er auch oft in Kronstadt, Brenndorf oder sonstwo in Siebenbürgen zu Besuch und zu Hause. mehr...

22. November 2015

Jugend

Jubiläum der Jugendtanzgruppe Biberach

Am Samstag, den 28. November, feiert die Jugendtanzgruppe Biberach ihr 20-jähriges Bestehen der aktuellen Jugendtanzgruppe sowie die Gründung vor 25 Jahren in der Turn- und Festhalle, Sailerstraße 18, in 88524 Uttenweiler. Einlass ist ab 13.00 Uhr, die Veranstaltung beginnt um 14.00 Uhr und endet ca. 18.30 Uhr. mehr...

20. November 2015

Kulturspiegel

10 Jahre Rumänisches Filmfestival in München

Das Rumänische Filmfestival in München feiert 2015 sein zehnjähriges Jubiläum. Die 10. Auflage eröffnet am 26. November um 19.00 Uhr im Filmmuseum München (Sankt-Jakobs-Platz 1) mit einem Galaabend. Auf dem Programm stehen zwei Kurzfilme, eine Preisverleihung – geehrt wird die Produzentin Ada Solomon – und ein festlicher Empfang. mehr...

19. November 2015

Verbandspolitik

Mitteilung an die Mitglieder des Verbandes: Offene Restitutionsverfahren bitte melden

Die Mitglieder des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, die noch offene, ungelöste Verfahren zur Rückgabe/Entschädigung ihres im kommunistischen Rumänien konfiszierten Eigentums haben, werden gebeten, diese in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes, Karlstraße 100, 80335 München, zu melden. mehr...