Ergebnisse zum Suchbegriff „November“

Artikel

Ergebnisse 1661-1670 von 3605 [weiter]

20. Februar 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Ernennung von Klaus Johannis verzögert sich

Die Nominierung von Klaus Johannis als rumänischer Innenminister sowie Vizepremier erweist sich als Zerreißprobe für die Sozialliberale Union. Dessen Ernennung ist nach wie vor nicht vollzogen. Das 2012 ins Leben gerufene politische Bündnis von Sozialdemokraten (PSD), Nationalliberalen (PNL) und Konservativer Partei (PC) droht am Streit um die Regierungsumbildung zu scheitern. Hintergrund ist das seit knapp zwei Wochen andauernde Gezerre zwischen PSD und PNL um die Neuverteilung von Kompetenzen innerhalb der Regierung. mehr...

20. Februar 2014

Verschiedenes

Handball-Weltmeisterin Mora Windt-Martini tot

Handball-Weltmeisterin Mora Windt-Martini ist nicht mehr. Die geborene Kronstädterin ist am 11. Januar in Haag bei Waldkraiburg nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren gestorben. Beigesetzt wurde sie am 31. Januar in Waldkraiburg. Um sie trauern Bruder und Schwester sowie ihre zahlreichen Neffen und Nichten. Vier ihrer Geschwister sind schon vor ihr gestorben.
mehr...

4. Februar 2014

HOG-Nachrichten

Alte Bräuche in Tarteln

Die Siebenbürgische Zeitung brachte in Folge 18 vom 20. November 2013, Seite 11, eine kurze Mitteilung darüber, dass Günter Czernetzky die DVD „Nachbarn im Krautwinkel“ im Rahmen einer Reihe von Darstellungen siebenbürgischer Landschaften erstellt hat. Womit die südwestlich von Großschenk liegenden Ortschaften gemeint sind. Eine davon ist Tarteln. Im gleichen Sinne bringen zwei Kalender Martin Eichlers (Siebenbürgischer Bilderdienst) die uralte Kirchenburg von Tarteln „äm Kåmpestwainkel“ als Titelbild bzw. Januarbild für 2014. mehr...

3. Februar 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heilbronn: Fachvortragsreihe

Viele Menschen, unter dem Einfluss von Familie, Freundeskreis oder Arbeitsumfeld, machen sich gelegentlich ernste Gedanken über ihr Schicksal, über ihr Verhältnis zu den Eltern, Großeltern, Nachkommen. ­Gerade wenn es einem richtig gut geht, ist der beste Augenblick dafür, grundsätzliche Entscheidungen zu treffen: In wessen Hände, in wessen Obhut begebe ich mich, wenn meine Lebensqualität beeinträchtigt ist und ich Unterstützung brauche, wie stelle ich mir vor, den Lebensabend zu verbringen, oder bis zu welchem Punkt sollen, im schlimmsten Fall, meine Lebensfunktionen künstlich erhalten werden. mehr...

3. Februar 2014

Verschiedenes

Zweite Reise in die Heimat

2013 hat Ursula Stoll eine begeisternde Reise nach Siebenbürgen organisiert (siehe SbZ Online vom 7. November 2013). Das will sie gerne wiederholen und lädt zur zweiten Reise in die Heimat ein. mehr...

29. Januar 2014

Kulturspiegel

Gedenkinstallation von Peter Jacobi in Pforzheim erinnert an zerstörte Synagoge

Eine Installation von Prof. Peter Jacobi, die an die in der Reichspogromnacht am 9. November 1938 zerstörte Synagoge der Stadt Pforzheim erinnern soll, ist am 20. Januar 2014 im VolksbankHaus Pforzheim feierlich enthüllt worden. Der Oberbürgermeister der 120000-Einwohner- Stadt Pforzheim, Gert Hager, sprach ebenso ein Grußwort wie die Vorstandsvorsitzenden der Volksbank Pforzheim, Jürgen Zachmann, und der jüdischen Gemeinde Pforzheim, Rami Suliman. Die Pforzheimer Zeitung würdigt die Arbeit des 78-jährigen siebenbürgischen Künstlers als „kraftvoll“, „geerdet und der Vorgabe, eine Gedenkinstallation zu schaffen, voll entsprechend“. Das gelinge dem in der Gemeinde Wurmberg im Enzkreis (10 km östlich von Pforzheim) lebenden Bildhauer „durch eine ebenso eindringliche wie klare Bildsprache“.
mehr...

27. Januar 2014

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Aschaffenburg: Durchs Jahr mit den Siebenbürger Sachsen

Siebenbürger Sachsen feiern gerne! Die Entscheidung des Vorstands der Kreisgruppe Aschaffenburg – Initiatoren Johanna und Horst Wädt – war goldrichtig: nach siebenjähriger Pause wieder eine Silvesterparty der Kreisgruppe Aschaffenburg zu organisieren und gemeinsam ins neue Jahr zu starten. Es war ein voller Erfolg und der Auftakt für ein sehr ereignisreiches Jahr 2013. Im letzten Jahr gab es eigentlich keinen Monat ohne irgendeine Aktivität in unserer Kreisgruppe!
mehr...

25. Januar 2014

Kulturspiegel

Neuerscheinung: „Die Blaskapellen des Burzenlandes“

Die Blaskapellen haben das Leben der Siebenbürger Sachsen im Burzenland in ihren wesentlichen Stationen von der Wiege bis zum Grab maßgeblich begleitet. In dem kürzlich erschienen Buch „Die Blaskapellen des Burzenlandes“ wird die rund 180-jährige Geschichte der Blasmusik aus den einzelnen Gemeinden von der Entstehung bis in die Gegenwart dokumentiert. Das Vorwort von Karl-Heinz Brenndörfer, Leiter der HOG-Regionalgruppe Burzenland, wird im Folgenden leicht gekürzt wiedergegeben. mehr...

18. Januar 2014

Kulturspiegel

Wichtige Gedenktage 2014

Ereignisse, die die Geschichte der Siebenbürger Sachsen geprägt haben, Geburts- und Todestage von verstorbenen Persönlichkeiten mit besonderen Leistungen in Politik, Kultur und Wirtschaft. mehr...

18. Januar 2014

Jugend

SJD-Termine 2014

Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) plant im Kalenderjahr 2014 vielfältige Veranstaltungen auf Bundes- und Landesebene und lädt alle Interessenten dazu ein. mehr...