Ergebnisse zum Suchbegriff „Oliver Lederer“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 27 [weiter]

9. Juni 2020

Jugend

Digitaler Heimattag oder auch #DaHeimattag2020

Kein Heimattag ist auch keine Lösung – das dachten auch wir uns von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), und schon war die Idee eines Digitalen Heimattages geboren. mehr...

26. Mai 2020

Verschiedenes

Heimattag-Partys im Livestream – Online-Konzerte mit Echtzeit-Übertragung

Legendäre Partys erleben Siebenbürger Sachsen beim alljährlichen Heimattag am Pfingstwochenende in Dinkelsbühl. Abtanzen können wir diesmal bei den Livestreaming-Partys unserer Lieblingsbands, zu Hause und doch verbunden an den heimischen Bildschirmen beim „Digitalen Heimattag 2020“. Lasst uns das Beste daraus machen. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass dieses einmalige Online-Event mit seinem vielfältigen Programm in jeder Hinsicht unvergessen bleiben wird. mehr...

25. Mai 2020

Verbandspolitik

Programm des Digitalen Heimattages der Siebenbürger Sachsen 2020

Statt des 70. Heimattages in Dinkelsbühl, der wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt wurde, veranstaltet der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu Pfingsten 2020 den Digitalen Heimattag. Unter dem Motto „Zuhause und doch verbunden“ wird ein attraktives Programm von Freitag, den 29. Mai, 20.00 Uhr, bis Pfingstsonntag, den 31. Mai, ca. 21.00 Uhr, geboten. In Liveschaltungen, aktuellen und älteren Aufzeichnungen gibt es Geschichte, Gedenken, Trachten, Tanz, Grußworte, Ausstellungen, Literatur, Interviews, Humor, Nachwuchsprogramm, Singen und Partymusik – es ist für jeden etwas dabei. Wir laden Sie ein, den Digitalen Heimattag der Siebenbürger Sachsen über den YouTube-Kanal www.youtube.com/siebenbuergerde und die Facebook-Seite www.facebook.com/siebenbuergerde in einer neuen Form mitzuerleben! mehr...

9. Juni 2018

Kulturspiegel

Heimattag 2018: Junge Musiker begeistern bei Open-Air-Singen

Ein wirklicher Höhepunkt des Heimattags 2018 in Dinkelsbühl war das gemeinsame Singen vor der Schranne. Nach den Einzel- und Gemeinschaftstänzen begannen die Musiker, ihre Instrumente vor der Schranne aufzubauen. In der einen Ecke wurde die Trompete warm gespielt, in der anderen die Gitarre und das Akkordeon. Immer mehr Menschen nahmen auf der Tribüne Platz oder sicherten sich einen Stehplatz direkt vor der Schranne. mehr...

7. Juni 2018

Verbandspolitik

Landesverband Bayern gestaltete den 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen maßgeblich mit

Der 68. Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl wurde im bewährten Wechsel der Landesgruppen vom Landesverband Bayern mitgestaltet. Der Mitausrichter traf schon im vorigen Jahr erste organisatorische Vorbereitungen, sei es in Sitzungen des Landesverbandes, in den verschiedenen Kreisgruppen oder bei der Kultur- und Frauenreferentinnentagung. Dass es noch sportlich werden würde, war allen Ehrenamtlichen klar, doch der Endspurt zur Durchführung der verschiedenen Programmpunkte stellte uns vor so manche Herausforderung. „Was einer allein nicht schafft, schaffen viele“, hieß es in Siebenbürgischen Zeitung, Folge 8 vom 15. Mai 2018 (siehe auch SbZ Online), hinsichtlich der Ideen des vor 200 Jahren geborenen Sozialreformers Friedrich Wilhelm Raiffeisen. So ging es uns auch: Gemeinsam konnten wir viel umsetzen. mehr...

19. Mai 2018

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2018

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 18. bis 21. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

27. April 2018

Verbandspolitik

Das Programm des Heimattages 2018

Eine Fülle an attraktiven Angeboten erwartet die Besucher des diesjährigen Heimattages, der vom 18. bis 21. Mai in Dinkelsbühl unter dem Motto „Kultur schafft Heimat und Zukunft“ stattfindet. Mitausrichter ist die Landesgruppe Bayern. Informationen während des gesamten Pfingsttreffens bieten der Infostand vor der Schranne sowie das Festbüro im Rathaus, Segringer Straße 30, Samstag und Sonntag von 8.00-18.00 Uhr, Montag von 8.00-12.00 Uhr. Die Ausstellungen und der „Siebenbürger Markt“ können Samstag und Sonntag von 9.00-19.00 Uhr besucht werden. mehr...

2. Dezember 2014

Jugend

Bowlingturnier der SJD Bayern 2014

Am 8. November lud die Siebenbürgische-Sächsische Jugend (SJD) der Landesgruppe Bayern zum Bowlingturnier nach Augsburg in „Bob’s Bowling“ ein. Mit neun Mannschaften aus Augsburg, Heidenheim, München und Ingolstadt war es das bisher größte Bowlingturnier. mehr...

17. September 2014

Jugend

SJD-Bowlingturnier in Augsburg

Zum Bowlingturnier lädt die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD), Landesgruppe Bayern für den 8. November 2014 nach Augsburg ein. Wir treffen uns um 11.00 Uhr bei Bob’s Bowling. Der Beginn des Turniers ist für 12.00 Uhr geplant, das Ende für ca. 17.00 Uhr. mehr...

14. Juni 2014

Jugend

Zenderscher Kickers gewinnen Fußballturnier in Dinkelsbühl

Wieder einmal kamen am Samstagmorgen des Pfingstwochenendes einige Fußballverrückte zur Siebenbürgischen Fußballmeisterschaft an den TSV Sportplätzen von Dinkelsbühl zusammen. In diesem Jahr verzeichneten wir beim traditionellen Fußballturnier 19 teilnehmende Mannschaften. Der Turniersieger der letzten beiden Jahre, „Baschina United“, musste leider kurzfristig absagen. So wurde dem Wanderpokal ein weiterer neuer Name auf den Sockel geschrieben und daher konnte dieser auch nicht - nach drei in Folge gewonnenen Meisterschaften - behalten werden. mehr...