Ergebnisse zum Suchbegriff „Orient“
Artikel
Ergebnisse 21-30 von 61 [weiter]
Orientalist Dr. Hannes Galter wird in Graz Festschrift überreicht
„Meine Studierenden haben mich schon längst zum Lifetime member im Team Enki erklärt“. Mit diesen Worten bedankte sich Univ.-Doz. Dr. Hannes Galter bei seinen Studenten für die vielen angeregten Diskussionen und kritischen Bemerkungen. Am 10. November 2017 wurde dem international bekannten Orientalisten vor 150 Gästen im Festsaal des Meerscheinschössls der Karl-Franzens-Universität Graz eine Festschrift überreicht. mehr...
15-jähriges Jubiläum der Kindertanzgruppe Augsburg
Die Kindertanzgruppe Augsburg beging am 31. Oktober in den Grünholder Stuben in Gablingen bei Augsburg 15 Jahre seit ihrer Gründung mit einer gelungenen Festveranstaltung und anschließendem Ball. Eingeladen waren Ehrengäste aus Politik, Verband, SJD, Kreisgruppe sowie die Gasttanzgruppe aus Nürnberg.
mehr...
Exportgut Reformation
Passend zum Reformationsjubiläum 2017 hielt Dr. Ulrich Andreas Wien am 24. Februar im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe einen hervorragenden Vortrag über die Reformation in Siebenbürgen. Die Reformation war zunächst eine Kirchenreformbewegung innerhalb der lateinischen Westkirche, die, ausgehend von Martin Luthers Thesenanschlag an die Tür der Schlosskirche von Wittenberg am 31. Oktober 1517, besonders in die deutschsprachigen Siedlungsgebiete Europas bis nach Siebenbürgen ausstrahlte. mehr...
Josef Haltrichs Volksmärchen neu aufgelegt
Auf der Leipziger Buchmesse ist unter dem Titel „Siebenbürgische Märchen“ eine Neuauflage der Volksmärchen von Josef Haltrich im Rahmen der vom Verlag Edition Hamouda herausgegebenen Reihe „Internationale Märchen“ präsentiert worden. Die 47 ausgewählten Märchen wurden der modernen Sprache sorgfältig angepasst, um sie einer größeren Leserschaft zugänglich zu machen. mehr...
Faschingsball in Heidenheim: Wir sind reif für die Insel!
Aus diesem Grund kamen viele Närrinnen und Narren in die bunt geschmückte Festhalle nach Mergelstetten zum Faschingsball der Kreisgruppe Heidenheim, um es so richtig krachen zu lassen und mit den anderen Narren viel Spaß zu haben. Und das tat man den ganzen Abend bis in die frühen Morgenstunden recht ausgiebig. mehr...
„Forum: Rumänien“: Buchreihe des Verlages Frank & Timme
Wenn eine Buchreihe über Rumänien innerhalb weniger Jahre auf fast 30 Bände anwächst, so ist dies bemerkenswert und eine regelmäßige Berichterstattung wert. Kennzeichen der Buchreihe „Forum: Rumänien“ sind deren thematische Breite, der aktuelle Bezug sowie die zeitliche Nähe, mit welcher der wissenschaftliche Diskurs in Rumänien einem interessierten Publikum im deutschen Sprachraum zugänglich gemacht wird. mehr...
Streifzug durch die Geschichte: Ortsmonographie „Arkeden – Archita – Erked“ erschienen
Beginnend mit der Gegenwart und der jüngeren Vergangenheit und gefolgt von zwei historischen Darstellungen, führt dieser Sammelband durch die Geschichte einer siebenbürgischen Gemeinde auf ehemaligem Königsboden, die, wie im Untertitel „Spiegelbilder siebenbürgischen Gemeindelebens früher und heute“ angedeutet, auch auf andere Gemeinden dieser Art übertragen werden kann. mehr...
Erzähler, Graphiker, Schauspieler und Lebenskünstler: Gregor von Rezzori zum 100. Geburtstag
Am 13. Mai hat sich der Geburtstag von Gregor von Rezzori zum 100. Mal gejährt. Es ist etwas still um den großen Erzähler geworden, dessen „Maghrebinische Geschichten“ in den Nachkriegsjahren ein Millionenpublikum begeisterten. Rezzori gilt als einer der letzten großen Zeitzeugen einer untergegangenen Epoche, der bunten und schillernden k.u.k.-Zeit im Osten Europas. Er bezeichnete sich selbst als „Epochenverschlepper“. Er hat es – wie kaum ein Zweiter – verstanden, die Besonderheiten und Merkwürdigkeiten dieser ausklingenden Epoche „Kakaniens“ (nach Robert Musil) mit spitzer Feder und humorvollem Augenzwinkern einzufangen. mehr...
Hans Bergel: politisch wacher Zeitgenosse und stupender Kenner europäischer Kunst und Literatur
Hans Bergel, Das Spiel und das Chaos. Essays und Vorträge. Berlin, Edition Noack & Block in der Frank Timme GmbH, 2013. 195 Seiten, 18,00 Euro.
Mit dieser Sammlung zu unterschiedlichen Zeiten verfasster Essays bzw. gehaltener Vorträge gewährt Hans Bergel seinen Lesern Einblick in den breit gefächerten geistigen und ästhetischen Kosmos seines literarischen Schaffens. Glänzend und präzise formuliert, zeigen die Essays und Vorträge dieses Bandes, wie auch in Zeiten der Globalisierung nationale und regionale Identität mit europäische Alterität gelebt, Kunst, Moral und Bürgersinn miteinander verbunden werden können.
mehr...
Zu Gast bei der kunsthandwerklich begabten Siebenbürgerin Katharina Zeides
Wer durch den hessischen Kurort Bad Arolsen spaziert, kommt in der Bahnhofstraße nicht darum herum, seinen Blick auf einen Laden zu werfen, dessen Fassade, im Stil von Klimt und Hundertwasser gestaltet, die Neugierde des Kurgasts weckt. Was wohl diese „Künstlerstube“ beherbergt? mehr...