Ergebnisse zum Suchbegriff „Partner“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 748 [weiter]
Lebenshilfe Vöcklabruck – verlässlicher Partner für die Siebenbürgische Zeitung
Die Mediengruppe der Lebenshilfe Vöcklabruck ist der verlässliche Partner für den Versand der Siebenbürgischen Zeitung in Österreich. Die Zeitungen werden mit einem Paketdienst von Deutschland zur Lebenshilfe geschickt. mehr...
Ein kunsthistorisches Kleinod: Sommerschule in Schmiegen für Konservierung-Restaurierung von Wandmalereien
Noch bevor man durch das kleine gotische Seitenportal in den Kirchensaal hineintritt, hört man leises Kratzen und Schaben, dann sachtes Hämmern und fast schon verhaltene Stimmen. Umso mehr erstaunt das viergeschossige Baugerüst, das sich fast über die gesamte Nordwand erstreckt. Auf dem Gerüst herrscht emsiges Treiben, ungefähr 30 Personen arbeiten tüchtig an einer kleinen Parzelle der Wand, die ihnen zugeteilt wurde. Wir befinden uns in der evangelischen Kirche von Schmiegen bei Mediasch. Eine turmlose gotische Saalkirche von eher bescheidener Dimension. mehr...
Zwischen Ausreisewunsch und Anpassung – Deutsche im kommunistischen Rumänien
Dr. Paul Bagiu studierte Betriebswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf und Geschichte an der FernUniversität Hagen. Seine Dissertation, die er 2019 an der RWTH Aachen verteidigte, erschien 2020 im Hermannstädter Honterus-Verlag unter dem Titel „Die Geheimsache ›Kanal‹ – Analyse der staatlich vermittelten Aussiedlung Rumäniendeutscher in die BRD (1968–1989) nach markttheoretischen Gesichtspunkten“. Der folgende Vortrag, den er am 21. Oktober 2023 auf Einladung der Stiftung des Gerhart-Hauptmann-Hauses und des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Düsseldorf hielt, fußt auf Erkenntnissen, die er im Rahmen seiner Promotion gewonnen hat, und beschäftigt sich mit Anpassungsformen der Rumäniendeutschen an die Verhältnisse im kommunistischen Rumänien. mehr...
Richtig vererben – es geht ganz einfach!/Rechtliche Hinweise und was man beachten muss
Viele Landsleute haben ihr Leben lang viel gearbeitet und wissen nun oft nicht, wie sie ihr hart erarbeitetes Vermögen möglichst einfach und rechtssicher an die von Ihnen gewünschten Personen oder Gemeinschaften weitergeben können. Darüber soll dieser Artikel aufklären. mehr...
Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen führt Unterstützung für Altenheime und Einzelfallhilfen weiter
Die kalte Jahreszeit und der Winter stehen vor der Tür. Vor unserer Weihnachtsaktion in der Bedürftigenhilfe für Siebenbürgen berichten wir aus gegebenem Anlass. Aktuell betreuen wir ca. 1200 Landsleute in unserer alten Heimat. Mit unseren bescheidenen Geldzuwendungen ermöglichen wir es ihnen, wenigstens einen Teil der Heizkosten zu decken. So fühlen sie, dass sie einer verlässlichen, treuen Gemeinschaft angehören. Das gibt ihnen Trost und Hoffnung. mehr...
Deutschland fördert Lehrkräfte im deutschsprachigen Schulwesen in Rumänien
Die Bundesrepublik Deutschland unterstützt über die Deutsche Botschaft in Bukarest auch in diesem Jahr das Projekt „Förderung von Lehrkräften im deutschsprachigen Schulwesen Rumäniens“ mit insgesamt einer Million Euro. Die ursprüngliche Fördersumme von 900.000 Euro wurde um 100.000 Euro erhöht. mehr...
Diethard Knopp zum Achtzigsten: ein „Siebenbürger durch und durch“
Am 15. September 1967 begann ein neues Schuljahr in der deutschsprachigen Abteilung des Şaguna-Lyzeums in Kronstadt, wohin die höheren Klassen des altehrwürdigen Honterus-Gymnasiums ausgelagert waren. Ein neuer Englischlehrer, der wenige Monate zuvor sein Philologie-Studium in Klausenburg als landesweit Jahrgangsbester abgeschlossen hatte, war damals Diethard Knopp, der im Laufe der Zeit seinen Schülern zum kundigen Berater und Freund wurde. mehr...
Die Zukunft unserer Gemeinschaft sichern: Verbandstag wählt neuen Bundesvorstand und beschließt Resolution
Der Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. hat einen neuen Bundesvorstand, der die bewährte Arbeit des bisherigen Gremiums fortsetzen wird. Beim Verbandstag des Verbands, der vom 4.-5. November 2023 im „Heiligenhof“ in Bad Kissingen stattfand, wurde Bundesvorsitzender Rainer Lehni mit einem Traumergebnis von 95,5 Prozent der Stimmen für eine zweite Amtszeit wieder gewählt. Im Amt bestätigt wurden auch die stellvertretenden Bundesvorsitzenden Ingwelde Juchum und Michael Konnerth. Doris Hutter und Dr. Andreas Roth kandidierten nicht mehr für dieses Amt. Als neue stellvertretende Bundesvorsitzende wurden Heidi Mößner, Vorsitzende der Kreisgruppe München, und Werner Kloos, Vorsitzender des Landesverbands Bayern gewählt. Die Delegierten bekundeten in einer Resolution ihre Entschlossenheit, die Gemeinschaft in die Zukunft zu führen (die Resolution im Wortlaut finden Sie in der SbZ Online vom 6. November 2023). Der Mitgliedsbeitrag wird ab 1. Januar 2024 von 50 auf 58 Euro erhöht, um die erhebliche Teuerungsrate der letzten Jahre auszugleichen, aber auch um die Gemeinschaft für die Zukunft zu sichern. mehr...
Rund 450 Gäste beim Michelsberger Treffen
Pünktlich zur Saalöffnung um 13.00 Uhr kamen die ersten Gäste am 7. Oktober nach Massenbachhausen, um dort das 18. Michelsberger Treffen unter dem Motto „800 Jahre Michelsberg“ zu feiern. „Es waren so viele Gäste wie schon lange nicht mehr bei der Andacht und der anschließenden Eröffnungsrede. Und auch die Gesamtteilnehmerzahl von rund 450 Personen kann sich sehen lassen“, freute sich der HOG-Vorsitzende Manfred Schuur. mehr...
Zukunft der Kirchenburgenlandschaft: Tagung der Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen in Hermannstadt
Spricht man von Eigentum, so wird meistens an Gut und Erbe gedacht. Fügt man diesen beiden Begriffen das Wort „Kultur“ an, ändert sich plötzlich die Perspektive: über Kulturgut und Kulturerbe sollten nur die sprechen, die eine Ahnung haben – und trotzdem redet jeder darüber. Und dann noch ein gewagter Gedankensprung: Vor die beiden Begriffe füge man noch „siebenbürgische Kirchenburgen“ hinzu und die Lunte brennt, das Schießpulver ist trocken und man wartet auf die Explosion der von dem Friedenspreisstifter erfundenen Dynamitstäbchen, denn das Thema ist vielschichtig, kompliziert und geladen. mehr...