Ergebnisse zum Suchbegriff „Pelger Johann“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 39 [weiter]

25. Mai 2018

Kulturspiegel

"Hier, eh, det Mariechen dånzt!“ - Kreisverband Nürnberg gestaltet Brauchtumsveranstaltung in Dinkelsbühl

Nicht nur der Stellvertretende Bundesvorsitzende Reiner Lehni empfand die Brauchtumsveranstaltung des diesjährigen Heimattages „Hier, eh, det Mariechen dånzt!“ als echten Knaller, sondern auch das Publikum im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. Doris Hutter ist mit dieser Darbietung etwas ganz Besonderes gelungen. Sie hat ihre Idee, die siebenbürgischen Faschingsbräuche, die Geschichte der Siebenbürger Sachsen und die Verbindung und Integration in die neue Heimat darzustellen, mit dieser Aufführung großartig umgesetzt.
mehr...

19. Mai 2018

Aus den Kreisgruppen

Waldkraiburg: Kurt Zikeli muss weitermachen

Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Kreisgruppe Waldkraiburg, bei der mehr als 90 Mitglieder im Bischof-Neumann-Haus versammelt waren, konnte kein neuer Kreisgruppenvorsitzender gewählt werden, obwohl der amtierende Vorsitzende Kurt Zikeli sich nicht mehr zur Wahl gestellt hatte. mehr...

21. Januar 2017

Aus den Kreisgruppen

65 Jahre Kreisgruppe und 35 Jahre Siebenbürger Chor Augsburg

Ihr 65-jähriges Bestehen beging die Kreisgruppe Augsburg am 16. Oktober 2016 mit ­einem Festakt und kulturellem Programm aller aktiven Gruppen sowie der 35-jährigen Jubiläumsfeier des Siebenbürger Chores im wunderschönen Barbarasaal des Stetten Institutes in Augsburg. In ihrer Festrede würdigte Hannelore Scheiber, ehemalige Stellvertretende Landesvorsitzende in Bayern, die Kreisgruppe Augsburg als „eine der aktivsten und stärksten des Landesverbandes Bayern“. An dem viereinhalbstündigen Festakt mit vielfältigem Programm nahmen Vertreter der Stadt Augsburg, der Vertriebenenverbände und des Verbandes teil.
mehr...

11. November 2014

Kulturspiegel

Großes siebenbürgisches Sängerfest in Nürnberg

Rund 500 Gäste fanden sich am 25. Oktober im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser ein, um zusammen mit acht Chören, die sich zu einem großen Sängerfest trafen, der Fürther Nachbarschaft und deren Chor zum 20-jährigen Jubiläum zu gratulieren. Das zum Sängerfest gehörende Chorleiterseminar am Vormittag im Haus der Heimat bestritt der erfahrene Musiker, Komponist und Chorleiter Dr. Gerald Fink. Er zeigte aktuelle Entwicklungen im Chorgesang Deutschlands auf. mehr...

7. Oktober 2014

Kulturspiegel

Wie der Großschenker Altar samt Madonna vor fast 300 Jahren eingeweiht wurde

Im April 2014 zeigte der Namenskalender von Martin Eichlers siebenbürgischem Bilderdienst eine in warmen Farben leuchtende Aufnahme des Altars in der Großschenker Kirchenburg. Dazu gibt es eine historische Novelle des unvergessenen Dr. Erhard Antoni, „Das Thomasbild“. Der Inhalt dieser Novelle wird im Folgenden u.a. kurz wiedergegeben. mehr...

18. Dezember 2013

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Waldkraiburg: Neuer Vorstand gewählt

Kurt Zikeli führt die Kreisgruppe Waldkraiburg in den kommenden vier Jahren. Der 45-jährige Mediascher setzte sich bei den mit Spannung erwarteten Neuwahlen souverän gegen Walter Connert durch. Der bisherige Vorsitzende Harry Lutsch hatte zuvor seine Kandidatur überraschenderweise zurückgezogen.
mehr...

29. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Gästehäuser in Siebenbürgen: Authentisches Leben in Dorf und Stadt

Die Gästehäuser wurden seit den neunziger Jahren meist in leer stehenden Pfarrhäusern in Siebenbürgen eingerichtet und haben sich inzwischen im Fremdenverkehr etabliert. Neu in unserer aktualisierten Liste (Stand: April 2013) sind die Gästehäuser in Kleinschenk, Peschendorf und Zeiden. Erstmals vertreten sind auch alle Gästehäuser, die von der Mihai Eminescu Stiftung in Almen, Birthälm, Deutsch-Kreuz, Deutsch-Weißkirch, Felsendorf und Malmkrog betrieben oder gefördert werden. Die Stiftung bietet auch Führungen, Fahrten mit dem Pferdewagen, Besuche bei Handwerkern u.a. an. Was die Mihai Eminescu Stiftung für sich in Anspruch nimmt: authentisches Erlebnis, „traditionelle Architektur und Bauernmöbel, gutes Essen aus eigener Produktion und eine familiäre Atmosphäre“, gilt übrigens auch für viele andere Gästehäuser, die unten aufgeführt werden. Siehe auch Webseite www.kirchenburgen.eu. mehr...

30. Oktober 2012

Aus den Kreisgruppen

Theatergruppe Augsburg zum zweiten Mal in Siebenbürgen

Anlässlich des 22. Sachsentreffens am 22. September in Birthälm machte sich die siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe Augsburg unter ihrer langjährigen Leiterin und Trachtenkennerin Maria Schenker auf nach Siebenbürgen. Die Spieler wurden herzlich im Pfarrhaus in Großau/ Hermannstadt aufgenommen. Von hier wurden die Fahrten zu den Aufführungen mit dem Feuerwehrauto, das Mathias Krauss zur Verfügung stellte, unternommen.
mehr...

10. Mai 2012

Rumänien und Siebenbürgen

Forumskandidaten für Lokalwahlen im Kreis Hermannstadt vorgestellt

Hermannstadt – Das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Hermannstadt stellte Mitte April die Forumskandidaten für die Kommunalwahlen vor, die am 10. Juni in Rumänien stattfinden werden. In Hermannstadt wird Berichten der Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien zufolge der amtierende Bürgermeister Klaus Johannis wieder zur Wahl antreten, ebenso wie Arnold Klingeis in Freck. mehr...

22. August 2010

Aus den Kreisgruppen

Erstes Geretsrieder Kronenfest ein großer Erfolg

Es war ein Wagnis für die Kreisgruppe Bad Tölz-Wolfratshausen, ein derart großes Fest im Freien zu veranstalten, nachdem am Freitagabend, nach Tagen extremer Hitze, eine verheerende Hagelwalze über Geretsried rollte. Einige Hagelkörner waren bis zu sechs Zentimeter im Durchmesser groß und hatten sich morgensternartig, zackig und kantig zu Eisbrocken von der Größe eines Tennisballs zusammengebacken. mehr...