Ergebnisse zum Suchbegriff „Peter Boehm“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 71 [weiter]

17. Juli 2011

Kulturspiegel

Prof. Dr. George Guțu in Berlin ausgezeichnet

Im Rahmen eines Festaktes überreichte der Botschafter Rumäniens, Dr. Lazăr Comănescu, am 4. Juli in der Berliner Botschaftsresidenz dem Leiter des Bukarester Lehrstuhls für Germanistik, Prof. Dr. George Guțu, den „Orden für kulturelle Verdienste im Range eines Ritters“ (Ordinul pentru merite culturale in grad de cavaler). mehr...

11. Februar 2011

Verbandspolitik

Großer Siebenbürgerball in München

Der Große Siebenbürgerball am 5. Februar 2011 in München war ausverkauft und punktete mit einem gut besetzten Ehrentisch: Die Bundestagsabgeordnete Dr. h. c. Susanne Kastner, der Rockstar Peter Maffay, der rumänische Außenminister Dr. Teodor Baconschi, der rumänische Botschafter in Deutschland Dr. Lazăr Comănescu, der kanadische Botschafter in Deutschland Dr. Peter Boehm und weitere Gäste aus Politik und Wirtschaft hatten sich die Ehre und dem Ball einen internationalen Anstrich gegeben. Durch den Abend führte Annette Königes. mehr...

3. Oktober 2010

Kulturspiegel

In Bamberg: "Siebenbürgen/r im Blickpunkt"


Die nächste Veranstaltung der Reihe „Siebenbürgen/r im Blickpunkt“ findet am Freitag, dem 22. Oktober, 19.00 Uhr, im Studio 13 Bamberg, Luitpoldstraße 40, unter dem Titel „Gegen das Vergessen eines der bedeutendsten und markantesten siebenbürgischen Komponisten des 20. Jahrhunderts: Rudolf Wagner-Régeny (1903-1969)“ statt. Es referieren: Peter Szaunig und Dagmar Dusil, Bamberg. mehr...

20. Juli 2010

Verbandspolitik

Kanadischer Botschafter Dr. Peter Böhm besucht Drabenderhöhe

Auf Einladung des CDU-Bundestagsabgeordneten Klaus-Peter Flosbach, der in Berlin Vorsitzender der deutsch-kanadischen Parlamentariergruppe ist, hat der Botschafter Kanadas in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Peter Böhm, am 15. Juli auf seiner Tour durch das Oberbergische auch die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung in Drabenderhöhe besucht. Als Jugendlicher war er 1976 schon einmal in Drabenderhöhe. mehr...

6. März 2010

Aus den Kreisgruppen

Nösner „Ochsengespann“ erstmals auf Nürnberger Fastnachtsumzug

Die Begeisterung kannte kaum Grenzen. Und das nicht erst am letzten Faschingssonntag 2010. Schon viele Monate vor dem 14. Februar hatte die zündende Idee von Kulturreferentin Annemarie Wagner, einen alten nordsiebenbürgischen Faschingsbrauch hier in Franken aufleben zu lassen, begeisterte Anhänger und zu jeder Faschingstat entschlossene Mitstreiter gefunden. mehr...

22. November 2009

Verbandspolitik

Peter Maffay erhält Humanitären Preis der Freimaurer

Der bedeutende Musiker Peter Maffay wurde am 8. November mit dem Humanitären Preis Deutscher Freimaurer ausgezeichnet. In der Begründung heißt es: Maffay engagiere sich aktiv in der Friedensbewegung und betreibe eine viel beachtete Stiftung für traumatisierte Kinder aus Kriegsgebieten. Die überaus verdienstvolle Arbeit seiner Stiftung wollen die Freimaurer mit diesem Preis unterstützen. mehr...

8. Oktober 2009

Kulturspiegel

Beim Botschafter Kanadas zu Gast

Nach einem Literaturnachmittag mit Hans Bergel am 6. September in Berlin-Charlottenburg, den Heidrun Trein im Rahmen des „Berliner Kranzes“ organisiert hatte und in dessen Verlauf der Schriftsteller unter anderem einen Erinnerungstext an den Sturz des kommunistischen Regimes in Rumänien vorgelesen hatte, besuchte Bergel in Begleitung der Stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverbandes Berlin/ Neue Bundesländer, Heidrun Trein, am 8. September Dr. Peter Boehm, Botschafter Kanadas in Deutschland, in dessen Amtssitz am Leipziger Platz in Berlin. mehr...

6. Juli 2009

Verbandspolitik

Heimattag 2009 in Kanada: „Mer bleiwen, wat mer sen“

Vom 20. bis 22. Juni 2009 fand in Kitchener, Ontario (Kanada), der Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Nordamerika statt. Das jährliche Begegnungsfest in Übersee wird abwechselnd in den Vereinigten Staaten und Kanada ausgerichtet, Gastgeber war diesmal der Transylvania Klub in Kitchener. Zahlreiche Gäste aus Kanada, den USA und Deutschland zeigten eine hohe Wertschätzung für den Erhalt der siebenbürgisch-sächsischen Kultur und Gemeinschaft. Die Veranstaltung stand passend dazu unter dem Motto „Treue zur Tradition – True To Your Tradition“. mehr...

3. Juli 2009

HOG-Nachrichten

20. Zeidner Nachbarschaftstreffen in Friedrichroda

Zum zweiten Mal nach 2006 fand das große Nachbarschaftstreffen der Zeidner im Thüringer Wald statt und zum 20. Mal insgesamt kamen die früheren sächsischen Einwohner des kleinen Städtchens an der Burzen zu einer Großveranstaltung in Deutschland zusammen. Alles begann 1953 mit der ersten Begegnung in Stuttgart. Damit waren die Zeidner Vorreiter dieser Art von Veranstaltungen, die mittlerweile die meisten der siebenbürgischen Heimatortgemeinschaften in Deutschland organisieren.
mehr...

10. Juni 2009

Verbandspolitik

Heimattag des Gemeinsinns und des Dialogs

Rund 16 500 Siebenbürger Sachsen fanden sich vom 29. Mai bis 1. Juni 2009 zu ihrem 59. Heimattag im mittelfränkischen Dinkelsbühl ein. Das ist ebenso eine Rekordzahl (seit 1991) wie die 2 200 Trachtenträger, die am farbenprächtigen Festumzug durch die mittelalterliche Altstadt teilnahmen. Unter dem Motto „Gemeinsinn leben, im Dialog handeln“ wurden 60 Jahre seit Gründung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und 25 Jahre seit Besiegelung der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen gefeiert. mehr...