Ergebnisse zum Suchbegriff „Peter Maffay“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 305 [weiter]

6. August 2008

Verschiedenes

Spendenaktion für Peter Maffay Stiftung

Das von dem deutsch-rumänischen Kultur­verein ROMANImA e. V. in Nürnberg veranstaltete Sommerfest ist mittlerweile europaweit eines der größten Events seiner Art. Alljährlich treffen sich hier nicht nur deutsche, rumänische und ungarische Landsleute aus Siebenbürgen und verschiedenen Regionen Rumäniens, sondern auch hunderte Besucher, Passanten und Touristen aus dem Nürnberger Umland. mehr...

12. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Das Erfolgsrezept der Burzenländer Heimatortsgemeinschaften

Die jahrelange Arbeit der Regionalgruppe Burzenland der siebenbürgisch-sächsischen Hei­mat­orts­gemeinschaften reift immer mehr zu sichtbaren Projekten und Ergebnissen heran. An der 25. Arbeitstagung vom 18. bis 20. April 2008 in Neuhaus bei Crailsheim beteiligten sich 50 Nachbarväter und Ortsvertreter aus allen 16 Burzenländer Heimatortsgemeinschaften – eine Rekordzahl. mehr...

16. Mai 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Landshut: Kulturnachmittag mit Blasmusik und Bizykelfahrer

Ihren traditionellen kulturellen Kaffeenach­mittag im Frühjahr veranstaltete die Kreis­gruppe Landshut am Sonntag, dem 6. April, diesmal mit einem Ständchen der Landshuter Blaskapelle und einem Diavortrag über eine Fahrradtour von Oberbayern ins Burzenland von Herbert Liess aus Waldkraiburg. mehr...

13. Mai 2008

Verbandspolitik

Bernd Fabritius: Gemeinschaft stärken und zukunftsfähig machen

Rund 15 000 Siebenbürger Sachsen fanden sich bei hochsommerlichem Wetter vom 9. bis 12. Mai zu ihrem 58. Heimattag im mittelfränkischen Dinkelsbühl ein. Das Motto des Pfingstfestes, „Brücken über Grenzen“, zeige, dass „wir die aus unserer Geschichte und unserem Schicksal erwachsene Rolle als Brückenbauer fortsetzen wollen“, als Brückenbauer zwischen Hier und Dort, zwischen uns und den im gleichen Land lebenden Mitmenschen und zwischen den Generationen, erklärte Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, am Pfingstsonntag vor der Schranne. Fabritius appellierte an die deutsche Politik, die siebenbürgisch-sächsische Kultur als Teil der gesamtdeutschen Kultur zu fördern und unsere Rentner solidarisch zu behandeln. mehr...

8. Mai 2008

Jugend

Deutsche Geschichte erfahren: Oettinger auf Studienfahrt in Siebenbürgen

Eine Schülergruppe des Albrecht-Ernst-Gymnasiums (A-E-G) in Oettingen (Landkreis Donau-Ries) hat kürzlich eine Studienfahrt nach Siebenbürgen unternommen. Im Folgenden berichten die Begleitlehrer Pfarrer Paul Sattler und Günther Schmalisch über die eindrucksvolle Reise der Neuntklässler. mehr...

27. April 2008

Kulturspiegel

TV-Tipp: Peter Maffay im Ersten

Ende Februar hat sich der aus Kronstadt stammende Musiker Peter Maffay mit einem Fernsehteam des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) auf die Suche nach Spuren seiner Vor­fah­ren in Siebenbürgen begeben. Die dabei entstandene Dokumentation mit dem Titel „Das Geheim­nis meiner Familie“ wird am Montag, den 28. April, von 21.00 bis 21.45 Uhr in der ARD gezeigt. mehr...

24. März 2008

Interviews und Porträts

Peter Maffay will Kirchenburg kaufen

Er ist der bekannteste Siebenbürger in Deutschland: Peter Maffay, am 30. August 1949 in Kron­stadt geboren, hat seit Anfang der siebziger Jahre über 35 Millionen Tonträger verkauft, mit Abstand am meisten unter allen deutschen Rock- und Popmusikern. Beim Jahresempfang des Verbandes der Siebenbürger Sachsen am 31. Januar 2008 im Bayerischen Landtag wurde er mit großer Herzlichkeit als Ehrengast empfangen. Er habe nach langer Zeit zurückgefunden zur siebenbürgischen Gemeinschaft, erklärte der kosmopolitische Sänger, der heute abwech­selnd am Starnberger See und auf Mallorca lebt. Wie bereits gemeldet, ist die ARD-Sendereihe „Das Geheimnis meiner Familie“ am 28. April um 21 Uhr Peter Maffay gewidmet. Wie er zu seiner Vergangenheit steht und welche Zukunftspläne er mit dem Kauf einer Kirchenburg verfolgt, wollte Siegbert Bruss im folgenden Interview wissen. mehr...

7. März 2008

Rumänien und Siebenbürgen

In der ARD: Peter Maffay auf Spurensuche in Siebenbürgen

Der aus Kronstadt (Brașov) stammende Musiker Peter Maffay hat sich Ende Februar mit einem Fernsehteam des Mitteldeutschen Rundfunks (mdr) auf die Spuren seiner Vorfahren in Siebenbürgen begeben. Der Film wird unter dem Titel „Das Geheimnis meiner Familie“ am 28. April um 21 Uhr im Ersten gezeigt. Das Fernsehen hat den bedeutenden Rocksänger zu Menschen begleitet, die noch etwas über die Familie wissen und an Orte, wo die Vorfahren gelebt haben. mehr...

13. Februar 2008

Verbandspolitik

Im Zeichen des offenen Dialogs

Zu einem Jahresempfang hatte der Bundes­vorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. zu Beginn der neuen Legislaturperiode für den 31. Januar 2008 in den Bayerischen Landtag in München eingeladen. Die Schirmherrschaft hatte die
1. Landtagsvizepräsidentin Barbara Stamm, langjährige Freundin und Fördererin der Sie­benbürger Sachsen, übernommen. 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Kultur fanden sich in prominentem Rahmen, dem Steinernen Saal des Maximilianeums, ein, der mit facettenreichem siebenbürgisch-sächsischem Leben ausgefüllt wurde. Der Verband der Siebenbürger Sachsen präsentierte sich als moderner und offener Partner, Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius sprach vom Beginn einer „neuen Zeit“ unseres Verbandes. Unter anhaltendem Applaus wurde der bekannte Sänger Peter Maffay begrüßt, der nach langer Zeit zur siebenbürgischen Gemeinschaft zurückgefunden hat und beabsichtigt, sein humanitäres Enga­gement nach Siebenbürgen auszuweiten. mehr...

10. November 2007

Kulturspiegel

Seminar für siebenbürgische Familienforscher in Gundelsheim

Das Thema des Seminars der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) vom 5. bis 7. Oktober in Gundelsheim lautete: „Gemeinsam Sieben­bürgisch-Sächsische Genealogie aufbauen“. Es ging dabei vor allem um das nötige Handwerkzeug sowohl für Familienforscher als auch für Interessierte am Thema Genealogie.
mehr...