Ergebnisse zum Suchbegriff „Pfarrer“

Artikel

Ergebnisse 1001-1010 von 3241 [weiter]

23. Dezember 2017

Verschiedenes

Das Weihnachtsprogramm

Der Internetsender Radio Siebenbürgen begleitet seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage. mehr...

20. Dezember 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Christi-Geburt-Spiel in Michelsberg

Die Evangelische Kirchengemeinde A. B. Michelsberg gibt bekannt, dass am 2. Weihnachtstag (26. Dezember) um 17.00 Uhr in der Dorfkirche das „Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas“ aufgeführt wird. Dieses Spiel wurde von Georg Brenndörfer in der Deportation geschrieben und in Almasna, einem der Donbas Lager, am 5. Januar 1947 uraufgeführt. Es thematisiert die Sehnsucht nach Heimat und Normalität in einer schweren Zeit. mehr...

30. November 2017

HOG-Nachrichten

Feiern mit fröhlichem Gemüt: Nordsiebenbürger Treffen in Nürnberg

„Wohlan, alle, die ihr durstig seid, kommet her zum Wasser! … Höret mir doch zu, (trinket) und esset das Gute …“ (Jesaja 55,1) Gott lädt uns ein, von uns wird lediglich das „Ja, wir sind bereit“ erwartet. So der frühere Stadtpfarrer von Bistritz Hans Hamrich, derzeit Pfarrer in Bechtheim, Beuerbach und Ketternschwalbach (EK Hessen-Nassau), am 4. November 2017 im Festgottesdienst der St. Paul Kirche in Nürnberg anlässlich des gut angenommenen Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffens 2017. mehr...

30. November 2017

Rumänien und Siebenbürgen

Erhebende Reformationsfeier in Schäßburg

Am 5. November feierten die drei evangelischen Kirchen Siebenbürgens (reformierte, ungarisch-lutherische und evangelische A.B.) in Schäßburg einen erhebenden Gottesdienst zum 500. Reformationsjubiläum. Im Predigergarten wurde ein Apfelbäumchen gepflanzt. mehr...

26. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Traunreut: Theaterstück bringt Reformationszeit nahe

„Reformation in mir“ lautete der Titel des Theaterstücks mit Musikeinlagen, zu dem die Kreisgruppe Traunreut gemeinsam mit der evangelischen Gemeinde am 30. Oktober in die evangelische Pauluskirche Traunreut eingeladen hatte. Das Theaterstück war ein Projekt der Siebenbürger Jugend, die bei der Aufführung vor allem im Bereich Technik und hinter der Bühne durch Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde unterstützt wurde. Neben dem Siebenbürger Chor war die Kirchenband musikalisch beteiligt. mehr...

24. November 2017

Österreich

Verein Wien nimmt Abschied von Ludwig Brandt

Wir mussten Abschied nehmen vom Gatten, Vater, Opa, Freund und Landsmann Ludwig, unserem lieben, viele Jahre uns, auch im Rahmen des Vereins begleitenden und bereichernden Ing. Ludwig Brandt. Als überzeugter Siebenbürger Sachse und mit glühendem Herzen Schäßburger, trug er mit viel Elan, Ideen und dann als langjähriger Nachbarvater von Penzing die Belange unseres Wiener Sachsenvereins entscheidend mit.
mehr...

21. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Gottesdienst in Nürnberg-Maxfeld

Bereits seit 1991 gestaltet Pfarrer Johann Rehner, früher Gemeindepfarrer in Siebenbürgen, immer im Herbst den Gottesdienst in der Reformations-Gedächtnis-Kirche in Nürnberg-Maxfeld nach siebenbürgischer Liturgie. Die Initiatorin Eva Maria Baumann hat 1990 aufgrund der zahlreichen siebenbürgischen Gemeindemitglieder einen Kaffeenachmittag und einen Gottesdienst ins Leben gerufen, dem 26 weitere Gottesdienste folgten. mehr...

18. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Freiburg feierte 50. Jubiläum

Seit 50 Jahren besteht die Kreisgruppe Freiburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland. 50 Jahre, in denen sich jedes einzelne Mitglied einleben, anpassen, beruflich wie privat beweisen musste und zahlreiche Erfahrungen – gute wie auch andere – machen konnte. Trotz dieser vielen unterschiedlichen Lebensläufe spricht man auch von 50 Jahren Zusammenhalt, Traditionspflege, Weiterentwicklung des kulturellen Erbes, von neuen Freundschaften, gemeinsam erlebter Freude, aber auch von Trauer und besinnlichen Stunden. mehr...

18. November 2017

Aus den Kreisgruppen

Siebenbürgischer Gottesdienst in Schorndorf wird live auf Facebook übertragen

Zum Gottesdienst nach siebenbürgischer ­Liturgie laden wir alle für Sonntag, den 19. November, um 10.30 Uhr in die Versöhnungskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Schorndorf, Heinrich-Rorbeck-Weg 3, in Schorndorf ein. Gestaltet wird der Gottesdienst von Pfarrer Hans-Dieter Schullerus, vormals Pfarrer in den Gemeinden Kirtsch und Kleinscheuern, Thomas Fuchsloch, amtierender Pfarrer der Versöhnungskirche, und dem Organisten Martin Benning aus Steinheim, Kreisgruppe Heidenheim. mehr...

17. November 2017

HOG-Nachrichten

HOG-Tagung "Brücken in die Zukunft" in Bad Kissingen

Die Tagung „Brücken in die Zukunft“ wurde in Zusammenarbeit mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften vom 27. bis 29. Oktober 2017 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen organisiert. In lebendigen Vorträgen und Diskussionen wurde festgestellt, dass die Siebenbürger Sachsen in Deutschland mit Partnern in Rumänien sehr gut zusammenarbeiten, um ihre Kultur und Gemeinschaft zu pflegen. Der HOG-Verband feierte dabei sein 20-jähriges Bestehen und vollzog einen Führungswechsel. Neue Vorsitzende ist Ilse Welther. Die Tagung wurde vom Bundesinnenministerium gefördert. mehr...