Ergebnisse zum Suchbegriff „Prinz Charles“

Artikel

Ergebnisse 31-40 von 88 [weiter]

5. März 2015

Kulturspiegel

TV-Tipp: Transsilvanien im Schnee

Am Samstag, dem 7. März, zeigt die ARD um 16.30 Uhr die Reportage „Transsilvanien im Schnee. Eine Reise durch das kalte Herz Rumäniens“. mehr...

23. Januar 2015

Kulturspiegel

Europäische Impressionen in Siebenbürgen und Rom

Vom 15. November bis zum 8. Dezember 2006 kam der Schriftsteller Hans Bergel auf einer Vortrags- und Lesereise nach Klausenburg, Hermannstadt, Kronstadt, Bukarest und Rom. Dabei entstanden Notizen von Klausenburgs St.-Georg-Reiterstandbild bis zu Roms berühmtem Palatin-Hügel – Geschautes und Gedachtes über Begegnungen, Orte- und Landschaften, zu Geschichte und Gegenwart, Politik, Kultur und Kunst. Der Berliner Noack & Block-Verlag machte daraus ein schmales, dafür umso lesenswerteres und schönes Buch: „Europäische Impressionen.“ mehr...

5. Dezember 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Schulobstgarten in Hamruden gegründet

Kronstadt – Mit Hilfe der rumänischen Stiftung „Mihai Eminescu Trust“, die unter der Schirmherrschaft des britischen Kronprinzen Charles steht, wurde im November ein Schulobstgarten nach traditionellem sächsischen Vorbild für das Gymnasium in Hamruden angelegt. mehr...

22. August 2014

HOG-Nachrichten

Streifzug durch die Geschichte: Ortsmonographie „Arkeden – Archita – Erked“ erschienen

Beginnend mit der Gegenwart und der jüngeren Vergangenheit und gefolgt von zwei historischen Darstellungen, führt dieser Sammelband durch die Geschichte einer siebenbürgischen Gemeinde auf ehemaligem Königsboden, die, wie im Untertitel „Spiegelbilder siebenbürgischen Gemeindelebens früher und heute“ angedeutet, auch auf andere Gemeinden dieser Art übertragen werden kann. mehr...

31. Juli 2014

Kulturspiegel

Alphörner in Kronstadt

Vorurteile kann man den Mitgliedern der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn gewiss nicht nachsagen – Musik formt bekanntlich den Charakter und bildet den Geist. Dennoch dürfte der eine oder andere mit einem leicht mulmigen Gefühl nach Rumänien gereist sein. Denn allzu viel hatte man in letzter Zeit über Rumänen auf Diebestour in Deutschland oder angeblich einfallende Horden von Sozialleistungserschwindlern aus dem noch jungen EU-Mitgliedsland gelesen. Dass letztendlich alle zufrieden und reich an neuen Eindrücken und Erfahrungen zurückkehrten, lag nicht nur an den sehenswerten Kulturschätzen und der Geschichte eines überhaupt nicht schaurigen Transsilvanien, sondern auch an der herzlichen Bevölkerung dort. mehr...

15. Juni 2014

Rumänien und Siebenbürgen

Prinz Charles auf Besuch in Rumänien

Bukarest/Kronstadt – Der britische Thronfolger Prinz Charles war Ende Mai erneut auf privatem Besuch in Rumänien. Er wohnte bei Baron Tibor Kálnoky in Micloșoara (Kreis Covasna) und besuchte seine Anwesen in Deutsch-Weißkirch und Valea Zălanului. mehr...

2. März 2014

Kulturspiegel

Rumänien in zeitgenössischen Dokumentarfilmen

Nein, es geht nicht um moralphilosophische Abhandlungen, sondern um Dokumentarfilme. Doch kommen in den Filmen, die im Rahmen des Dokumentarfilmseminars vom 14. bis 16. Februar in Bad Kissingen gezeigt wurden, Lebenseinstellungen zum Tragen, die Fragen aufwerfen. Filmemacher überlassen gerne das Moralisieren dem Publikum. mehr...

11. Februar 2014

Kulturspiegel

Faszinierender Bildband über siebenbürgisch-sächsische Kulturdenkmäler

Bernd Kunze: Hausforscher unterwegs in Siebenbürgen. Eigenverlag Bernd Kunze, Martfeld 2013, 152 Seiten, 780 Fotos, 29,90 Euro, zuzüglich 3 Euro Versand, zu bestellen bei Bernd Kunze, Bruchhauser Straße 8, 27327 Martfeld, Telefon: (0 42 55) 92069, E-Mail: bk [ät] qnze.de, Internet: www.hausforscher.de mehr...

5. Januar 2014

HOG-Nachrichten

Naturfreund und Musikliebhaber aus Siebenbürgen: In memoriam Friedrich Meburger

Zum Jahreswechsel blicken wir üblicherweise zurück, und so gedenken diesmal des beliebten Lehrers Fritz Meburger, der die Natur mit ihren Menschen schätzte und bewunderte. Deshalb war auch er selbst geschätzt und beliebt von Siebenbürgen bis in die Schweizer Alpen und von Schäßburg bis Köln. Nach dem Motto: „In der Welt zu Hause, aber dort daheim“ fühlte sich Fritz Meburger in Siebenbürgen daheim, in Meeburg, wo er am 16. Dezember 1947 geboren wurde. mehr...

30. September 2013

Kulturspiegel

Englisches Buchfest in Reichesdorf - Vorwort von Prinz Charles

„Transylvanian Book Festival“ hieß eine britisch dominierte Literaturveranstaltung, die vom 5. bis 9. September in Reichesdorf stattfand. Zu Gast waren 14 Autoren aus Großbritannien, Holland, Italien und Rumänien, die im örtlichen Kulturhaus ihre Bücher über Siebenbürgen einem meist aus dem Ausland angereisten Publikum vorstellten. Für das Vorwort der Festivalbroschüre konnten die Organisatoren von der Reiseagentur Reality and Beyond Ltd. Prinz Charles gewinnen (siehe rechts), der an die Vielzahl britischer Autoren erinnerte, die über Siebenbürgen geschrieben haben. mehr...