Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“
Artikel
Ergebnisse 111-120 von 3654 [weiter]
Werbepartner und Sponsoren für den Heimattag gesucht
Die rund 26300 Mitglieder unseres Verbandes haben vieles gemeinsam: das Interesse an der Bewahrung unserer Kultur und der Erinnerung an unsere Geschichte, die Freude am Austausch mit Siebenbürger Sachsen und deren Freunden sowie das gute Gefühl, Teil einer großen Gemeinschaft zu sein. Um dies zu erhalten, müssen wir unseren Verband fit für die Zukunft machen. Daher hat der Bundesvorstand die Werbung neuer Mitglieder ebenso zur Chefsache gemacht wie die Ansprache engagierter Partner aus dem Kreis siebenbürgisch-sächsischer Unternehmer. Sie bekommen auch 2025 die Möglichkeit, ihre Unternehmen am Heimattag zu präsentieren und dürfen sich als Ehrengäste über besondere Begegnungen und die Möglichkeit, Impulse zu setzen, freuen. mehr...
Faschingsball der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg
Am 22. Februar öffneten sich die Türen der Eventhalle Gartenstadt in Nürnberg zum Faschingsball der Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg mit der „New Romantic“-Band. Es war der erste selbstorganisierte Faschingsball der Tanzgruppe. Die Veranstaltung zog zahlreiche Gäste an, die einen Abend voller Tanz, Musik und Unterhaltung genießen durften. mehr...
Einladung zum ersten Quartalstreffen 2025 der CWG
Sehr geehrte Mitglieder und Interessierte, wir freuen uns, Sie herzlich zum ersten Quartalstreffen 2025 der Carl Wolff Gesellschaft (CWG), des Siebenbürgischen Wirtschaftsclubs, einzuladen! Unser Treffen findet am Samstag, dem 5. April, im „Rentsch Haus“ in Ulrichshausen südlich von Fulda bei unserem Mitglied Johann Fakesch statt. mehr...
Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD): Aufrufe zum Heimattag in Dinkelsbühl
Heimattagsshirt 2025: Wir gehen mit den Heimattagsshirts in die nächste Runde. Auf unserer Webseite könnt ihr die speziell für diesen Heimattag angefertigten T-Shirts vorbestellen. Nur so können wir euch garantieren, dass ihr vor Ort noch eines bekommt, denn die Anzahl ist streng limitiert. Während alles andere teurer wird, bleibt der Preis für unsere Mitglieder bei 10 Euro pro Stück konstant.
mehr...
Einladung zum Weinleseseminar
Liebe Mitglieder der SJD Bayern, liebe Weinfreunde und Kulturbegeisterte, wir freuen uns, euch zu einem unvergesslichen Erlebnis im Herzen Siebenbürgens einzuladen! Kommt vom 10. bis 15. September mit uns auf eine Reise, die euch nicht nur in die faszinierende Welt des Weins, sondern auch in die Kultur und Tradition Siebenbürgens entführt. mehr...
Gemeinsam 100! 75 Jahre Kreisgruppe München und 25 Jahre Jugendtanzgruppe München
Am 5. April laden wir herzlich zur Jubiläumsfeier der Kreisgruppe München und der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendtanzgruppe München ins Bürgerhaus Karlsfeld (Allacher Str. 1) ein. Ab 13.30 Uhr erwartet Sie ein buntes kulturelles Programm, bestehend aus Tanz, Tracht, Musik der Original Siebenbürger Blaskapelle München, Gesang und Gemeinschaft. mehr...
Grüne Woche Berlin mit erfolgreicher Bilanz
Die Grüne Woche Berlin 2025 zog 310000 Messegäste in ihren Bann und übertraf damit die Erwartungen, die bei 300 000 lagen. Aussteller aus fast 60 Ländern, darunter Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine, präsentierten ihre Angebote aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Zahlreiche Geschäftsleute aus aller Welt zog es in die Messehallen unter dem Berliner Funkturm, um mit den Ausstellern neue Geschäfte anzubahnen und bereits geknüpfte Kontakte zu festigen. Rumänien punktete mit Qualitätsprodukten aus Regionen wie Siebenbürgen und der Bukowina. mehr...
Kirchenburgen-Ausstellung in Würzburg zu Gast
Zum Auftakt ihres Jubiläumsjahres – die Kreisgruppe Würzburg des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feiert ihr 50-jährige Bestehen – wurde die Wanderausstellung „Kirchenburgenlandschaft Siebenbürgen – ein europäisches Kulturerbe“ vom 22. Januar bis 14. Februar in der Ausstellungshalle der Sparkasse Mainfranken in Würzburg gezeigt. mehr...
Ausschuss plant 75. Heimattag unter dem Motto „Zusammen Seite an Seite“
München – Der Heimattagausschuss unseres Verbandes hat sich am 21. Februar in der Münchener Bundesgeschäftsstelle mit Fragen zu Organisation und Programm des nächsten Pfingsttreffens befasst. An der zweieinhalbstündigen Sitzung unter Leitung des Bundesreferenten für die Organisation des Heimattages Horst Wellmann nahmen vor Ort als auch online per Videokonferenz Vertreter des Vorstands des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., des den Heimattag 2025 mitausrichtenden Landesverbandes Bayern, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), der Stadt Dinkelsbühl, des Verbandes der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V., der Carl Wolff Gesellschaft sowie die Verantwortlichen für das Festzelt, den Zeltplatz und Abzeichenverkauf teil.
mehr...
Wahlen, Rechtsfragen und Kultur: Bundesvorstand des Verbandes tagte in München
Eine große Bandbreite von aktuellen Fragen erörterte der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland in seiner Frühjahrssitzung am 22. Februar in München. So wurden zahlreiche Veranstaltungen für dieses Jahr geplant, die politischen Entwicklungen in Deutschland und Rumänien thematisiert und Rechtsfragen angesprochen. Die siebenbürgischen Einrichtungen arbeiten dabei grenzüberschreitend bestens zusammen, um die Aufgaben gemeinsam zu bewältigen. mehr...