Ergebnisse zum Suchbegriff „Programm“

Artikel

Ergebnisse 3301-3310 von 3654 [weiter]

2. März 2004

Ältere Artikel

Termine in Nordsiebenbürgen

Das Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien (DFDR) veranstaltet in den kommenden Monaten mehrere Feste für die deutsche Minderheit in den Kreisen Bistritz-Nassod und Neumarkt am Mieresch, über die Katja Lasch, Kulturassistentin des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa), im Folgenden informiert. mehr...

1. März 2004

Ältere Artikel

Hoher Spaßfaktor garantiert: Siebenbürger erfindet Triboard

Ein echter Publikumsmagnet ist die Erfindung eines Siebenbürger Sachsen: Der Münchner Rechtsanwalt Detlef G. Barthmes präsentierte Anfang Februar sein Triboard auf Sportmessen in Deutschland, den USA und Japan. Die Weltneuheit spricht viele Freizeitsportler an, denen Skifahren nicht ausreicht und die sich Alternativen wünschen, die jedoch lockerer und Spaß orientierter sind als Snowboarden. Vom Dreifach-Brett fühlen sich nicht nur Kinder und Jugendliche angesprochen. "Wer nicht boarden will, kann es als Schlitten verwenden, meint Barthmes. mehr...

29. Februar 2004

Ältere Artikel

Westermayr-Benefizkonzert in Benediktbeuern

Nachdem die vor einigen Monaten gegründete Bayerisch-Siebenbürgische Gesellschaft e.V. erfolgreich einen Schüleraustausch zwischen den Gymnasien in Bad Tölz und Mühlbach eingeleitet hat, steht sie vor neuen bedeutenden Aufgaben. Bei den alljährlich mit der Unterstützung der Bayerischen Staatsregierung, der Landeshauptstadt München und des Rumänischen Kulturministeriums in München durchgeführten Rumänischen Kulturtagen wird sie als Mitveranstalter auftreten. mehr...

23. Februar 2004

Ältere Artikel

Gesellschaftliches Ereignis mit Flair in München

Der Große Siebenbürgerball fand mit großem Erfolg am 31. Januar 2004 im Pschorrkeller auf der Theresienhöhe in München statt. Nobel, beschwingt und heiter. Das sind die Prädikate der Schwarz-Weiß-Bälle, deren Tradition seit einigen Jahren vom Siebenbürgerball fortgeführt wird. Rund 400 Gäste nutzten erneut das gesellschaftliche Ereignis zur Begegnung mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Landsmannschaft und zur eleganten Unterhaltung. mehr...

21. Februar 2004

Ältere Artikel

Rumänisch-deutsches Autorentreffen in Bukarest

Das Goethe-Institut Bukarest veranstaltet am 26. und 27. Februar, jeweils 17.30-19.30 Uhr, in Bukarest, Henri-Coanda-Straße 22, ein Treffen von neun rumänischen und deutschen Autoren, die aus ihren Schriften lesen (Originalsprache und Übersetzung). mehr...

21. Februar 2004

Ältere Artikel

Stimmungsvoller Ball in Garching

Ein Saal muss nicht immer voll sein, damit die Stimmung super ist. Das haben die rund 100 Besucher des Faschingsballs der Nachbarschaft Garching am 7. Februar im großen Saal des Garchinger Bürgerhauses gezeigt. mehr...

20. Februar 2004

Ältere Artikel

Faschingsveranstaltungen in Nürnberg

Buntes Faschingstreiben herrschte in diesen närrischen Tagen in der Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen vor, neben dem Kinderfasching im Haus der Heimat ebenso auf den Faschingsbällen der Eibacher und in Herzogenaurach. Ein kurzer Streifzug hält die Highlights dieser Veranstaltungen fest. mehr...

18. Februar 2004

Ältere Artikel

Wolfgang Clement besucht Rumänien

Bukarest. - Der deutsche Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit, Wolfgang Clement, besucht Rumänien am 7. und 8. März. mehr...

17. Februar 2004

Ältere Artikel

Kinder in Erding fasziniert von "Zauberwelt"

Der Kinderfasching der Kreisgruppe Erding war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Zauberwelt“ füllte sich das Gemeindezentrum Altenerding am 7. Februar bis auf den letzten Platz mit großartig kostümierten Kindern. Zum Glück gab es keine Prämierung, denn eine Auswahl zu treffen, wäre sehr schwer gefallen. mehr...

12. Februar 2004

Ältere Artikel

"Fasching total" bei Böblingen

Unter dem Motto „Fasching total“ fand der Faschingsball der Kreisgruppe Böblingen am 7. Februar im Bürgerhaus in Maichingen statt. Nachmittags durften sich die Kleinen austoben, abends waren die „Alten“ an der Reihe, das Tanzbein zu schwingen. Ein spannendes Programm wurde beiden Altersklassen geboten. mehr...