Ergebnisse zum Suchbegriff „Prudner“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 25 [weiter]

19. Juni 2013

HOG-Nachrichten

27. Prudner Heimattreffen

Für den 11. Mai 2013 lud der Vorstand der Prudner Heimatortsgemeinschaft zum 27. Prudner Heimattreffen in den Großen Saal des Palmengartens im Restaurant „Kauntz“ nach Nürnberg-Maiach ein. Viele Gäste trafen schon früh im geschmückten Saal ein und freuten sich über das Wiedersehen. Um 12.00 Uhr begann der Festgottesdienst mit Abendmahl, den Pfarrer Johann Rehner, gekonnt begleitet von der Organistin Christine Friedsam, vorbildlich gestaltete. In bewegenden Worten bezog er sich auf die Handlung des Heiligen Abendmahls, erklärte und deutete den Vorgang, betonte dabei den unaufhörlichen Wandel (vom Weizenkorn etwa zum Brot, von der Traube zum Wein) und diese christliche Handlung als Sinnbild des Zusammenführens, der Gemeinschaft im Glauben. mehr...

30. April 2013

Rumänien und Siebenbürgen

Pruden vor dem Verfall retten

Ein Freundeskreis um Harald Nötzold im sächsischen Vielau setzt sich seit 1996 für die Rettung des Ensembles im Dorfkern von Pruden ein. Anfang April 2013 wurde ein neues Gebäude des Rüst- und Freizeitheimes „Lutherhaus Pruden“ eingeweiht. 42 Betten stehen seit 1999 im renovierten Pfarrhaus für Gäste zur Verfügung, im benachbarten Binder-Haus, das im Jahr 2005 fast als Ruine aufgekauft wurde, kommen nun 21 weitere Betten hinzu (siehe aktuelle Gästehäuserliste). Über die außerordentliche Aufbauarbeit des Freundeskreises um Harald Nötzold, der 78 Mal in Siebenbürgen war, berichtet die Zwickauer Zeitung in einem Artikel, der im Folgenden nachgedruckt wird. Einen Bildvortrag hält Harald Nötzold beim 27. Prudner Treffen am 11. Mai 2013 im Großen Saal neben dem Restaurant „Kauntz“, Innstraße 17, in Nürnberg. mehr...

7. Januar 2012

Kulturspiegel

Helmut Höhr: "Was ist Heimat?"

Anlässlich des 26. Prudner Heimattages, der am 28. Mai 2011 in Nürnberg stattfand (diese Zeitung berichtete), hielt Helmut Höhr vor den im „Palmengarten“ versammelten Prudnern eine Festrede zum Thema „Was ist Heimat?“. Der Vortrag, der allgemein gültige Gedanken enthält, wird im Folgenden in gekürzter Fassung wiedergegeben. mehr...

30. Juni 2011

HOG-Nachrichten

26. Prudner Treffen: Heimat- und Zusammen­gehörigkeitsgefühl gepflegt

„Wenn uns wirklich etwas stark verbindet, dann ist es das Gefühl der gemeinsamen Heimat Siebenbürgen. Im Kleinen ist es natürlich Pruden, unser Heimatort. Ein Prudner Treffen ist wie ein neuer Lebensquell: Man schöpft aus dem Vergangenen für das Zukünftige.“ mehr...

1. März 2011

HOG-Nachrichten

Der letzte Prudner Sachse: Die Geschichte von Hans Lang

Hermann Baier, ehemaliger Direktor der Bergschule in Schäßburg, der selbst ein halber Prudner ist, berichtet im Folgenden über das Schicksal von Hans Lang. Es handelt sich um einen Auszug aus dem Prudner Heimatbuch. mehr...

23. Oktober 2010

HOG-Nachrichten

Dem Lehrer Helmut Höhr zum 80.

Als Lehrer stand Helmut Höhr 40 Jahre im Schuldienst, war beliebt bei Schülern und Eltern, übermittelte nicht nur Wissen, sondern auch die Liebe zur Heimat und die Achtung vor der Menschenwürde. mehr...

14. Juli 2010

Interviews und Porträts

Lukas Geddert zum Siebzigsten: heimatverbunden, standhaft, großzügig

Lukas Geddert, Vorsitzender der HOG Pruden, Leiter der HOG-Regionalgruppe Schäßburger Raum, Heimatbuchautor, erfolgreicher Unternehmer und großzügiger Förderer (nicht nur) siebenbürgischer Einrichtungen, feiert am 15. Juli seinen 70. Geburtstag. Seine Frau erfüllt am Tag davor ihr 65. Lebensjahr. Sind beide nun alt? Keineswegs. Beide stehen noch mittendrin im Leben, sind wach, interessiert, beweglich. mehr...

20. August 2009

Verschiedenes

Leserecho: Die Prudner wieder zusammengeführt

Zur Rezension des Heimatbuches „Pruden mitten in der Welt“, Siebenbürgische Zeitung Online vom 16. Juli 2009: mehr...

16. Juli 2009

Kulturspiegel

Bemerkenswertes Heimatbuch: "Pruden mitten in der Welt"

Zu einem außergewöhnlichen Heimatortstreffen (diese Zeitung berichtete) passt auch ein außergewöhnliches Heimatbuch. Hermann Baier, Gymnasialprofessor und Schäßburger Faktotum der letzten Jahrzehnte, äußerte kürzlich in seiner unnachahmlichen Art: „Lukas, ich bin gespannt auf das Prudner Heimatbuch wie eine Bassgeige“. mehr...

20. Mai 2009

HOG-Nachrichten

Der HOG-Dampfer "Pruden mitten in der Welt" im Nürnberger Hafen

„Bis vor kurzem meinte ich, Dinkelsbühl sei der Mittelpunkt der Welt, nun wurde ich eines Bes­seren belehrt. Es ist wohl Pruden“, meinte der Oberbürgermeister von Dinkelsbühl, Dr. Chris­toph Hammer, am 2. Mai in seinem gehaltvollen Grußwort beim 25. Prudner Heimattreffen in Nürnberg-Maiach (am Hafen). Dabei wurde auch das von Lukas Ged­dert, dem derzeitigen Faktotum der HOG Pruden, herausgegebene hochklassige Heimatbuch „Pru­den mitten in der Welt“ seinen Lesern vorgestellt. Lobend erwähnte Dr. Hammer die Ver­bun­denheit der Sieben­bürger Sachsen zu Dinkelsbühl, ihre Liebe zur Heimat Siebenbürgen, die Tatsache, dass Dinkels­bühl, Schäßburg, Pruden und die Siebenbürger Sachsen bestens zusammen passen. mehr...