Ergebnisse zum Suchbegriff „Regen“
Artikel
Ergebnisse 261-270 von 869 [weiter]
Das gelungenste Kronenfest in Traunreut
Die Kreisgruppe Traunreut des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland feierte am 7. Juli ihr traditionelles Kronenfest. Die Blütenkrone wurde am Vortag von vielen fleißigen Helferinnen gebunden, während die Männer das Loch für den Kronenstamm aushoben. Unter den Blicken neugieriger Zuschauer wurde die Krone am selben Abend im Garten des Heimathauses in Traunreut aufgestellt. mehr...
Nürnberger Reisegruppe in 17 Tagen zum Nordkap und zurück
47 Personen des Kreisverbandes Nürnberg traten unter der bewährten Leitung der Kulturreferentin Annemarie Wagner am 31. Mai erwartungsvoll die lange Fahrt zum Nordkap an. Die Reise führte durch Schweden, Finnland, Norwegen und Dänemark und durch die drei Hauptstädte Stockholm, Helsinki und Oslo. Die beeindruckende Landschaft Skandinaviens, die Freundlichkeit der Leute und die kenntnisreichen Ausführungen unserer Reiseleiterin Jutta Eichenberger machten diese Rundreise zu einem unvergesslichen Erlebnis. mehr...
Mettersdorfer vereint im Gebet
Mehrere Jubiläen erinnern in diesem Jahr die in alle Welt verstreuten Mettersdorfer und ihre Nachfahren an ihre alte Heimatgemeinde, die bereits 1319 in einer päpstlichen Steuerliste aufgeführt wurde. Vor 530 Jahren wurde der Wehrturm erbaut, der in früheren Zeiten Teil einer stattlichen Burg war. Der Stein über der Eingangstür zeigt heute noch gut sichtbar die Jahreszahl 1488.
mehr...
140 Jahre Stadttheater Landsberg: Toma inszeniert zum Jubiläum kabarettistisches Sokrates-Stück
Am 25. Juli wird das Stadttheater Landsberg am Lech 140 Jahre alt und die bayerische Räterevolution jährt sich zum 100. Mal. Anlässlich des Theaterjubiläums zeigt der 1953 in Kronstadt geborene Regisseur Ioan C. Toma sein antikes Theater-Kabarett-Stück „Sokrates und die Hebammenkunst“ nach Texten von Platon. Der ersten geschlossenen Vorstellung für geladene Gäste folgen weitere Aufführungen Ende Juli und Anfang August. mehr...
Jugendtanzgruppe Heilbronn beim Heimattag
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr an Pfingsten zum Heimattag der Siebenbürger Sachsen nach Dinkelsbühl angereist. Für manche Mitglieder der Siebenbürgischen Jugendtanzgruppe Heilbronn war es die erste Erfahrung auf dem Zeltplatz, beim traditionellen Trachtenumzug und beim Tanzen vor der Schranne und vor dem Rathaus. mehr...
Ricky Dandels Mega-Konzert in Freck
Hermannstadt – Zu seinem 50. Karrierejubiläum bietet Ricky Dandel am 10. August ein großes Konzert mit ganztägigem Rahmenprogramm in der Brukenthal’schen Sommerresidenz in Freck. Neben deutschen und internationalen Hits wird der beliebte Star auch Lieder im sächsischen Dialekt interpretieren! mehr...
Mettersdorf: 530 Jahre Speckturm, 120 Jahre Altar, 15 Jahre Abschluss der Renovierungsarbeiten am Turm
Mehrere Jubiläen erinnern in diesem Jahr die in alle Welt verstreuten Mettersdorfer und ihre Nachfahren an ihre alte Heimatgemeinde, die bereits 1319 in einer päpstlichen Steuerliste aufgeführt wurde. Vor 530 Jahren wurde der Wehrturm erbaut, der in früheren Zeiten Teil einer stattlichen Burg war. Der Stein über der Eingangstür zeigt heute noch gut sichtbar die Jahreszahl 1488. mehr...
Deutsche Kulturtage in Schäßburg
Schäßburg – Vom 25. bis 27. Mai fanden in Schäßburg die Deutschen Kulturtage statt, organisiert vom lokalen Demokratischen Forum der Deutschen. Sie standen in diesem Jahr unter dem Motto „1918-1919: Siebenbürgen im Übergang“. mehr...
Einladung: Mettersdorfer am 24. Juni vereint im Gebet
Am diesjährigen Kirchweih-Termin, dem 24. Juni, vereinen sich die Mettersdorfer, ihre Nachfahren und Freunde in aller Welt im Gebet. Im Sonntagsgottesdienst in Munderfing findet das Abendmahl statt, der Wein wird aus dem Mettersdorfer Kelch gereicht. In einem stillen Moment um 10.45 Uhr denken wir alle gemeinsam auf der ganzen Welt – wo wir uns gerade befinden - für einen Augenblick zurück an unsere Lieben und sprechen ein gemeinsames Vaterunser. Wir laden alle ein, gemeinsam mit vielen Freunden in diesen Minuten verbunden zu sein! mehr...
Der Heimattag aus Sicht der Jugend
Es gibt kaum einen schöneren Ort als Dinkelsbühl, wo man sich zu Pfingsten aufhalten will. Trotz der vielen Regenfälle in den Tagen vor dem Heimattag strömten tausende siebenbürgische Besucher und Freunde der siebenbürgischen Kultur in die historische Altstadt. Zahlreiche Programmpunkte für Jung und Alt – unter anderem mitorganisiert von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) – boten unzählige Möglichkeiten, sich das gesamte Pfingstwochenende auf angenehme Weise zu vertreiben. mehr...