Ergebnisse zum Suchbegriff „Reise Siebenbuergen“

Artikel

Ergebnisse 841-850 von 1032 [weiter]

9. Oktober 2006

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Waiblingen feierte 30-jähriges Jubiläum

Seit 30 Jahren sind die Siebenbürger Sachsen an der unteren Rems und der Murr in einer Gemeinschaft organisiert. Geographisch wohnen diese Bundesbürger heute entlang der B14 nordöstlich von Stuttgart zwischen Fellbach und Wüstenrot. Am 16. September 2006 fand die 30-jährige Jubiläumsveranstaltung der Kreisgruppe im Jakob-Andreä-Haus Waiblingen statt, ein Ort, der den Siebenbürger Sachsen schon durch frühere Veranstaltungen vertraut ist. mehr...

7. Oktober 2006

Verschiedenes

Zeitfenster: Gedanken auf einer Siebenbürgenreise

Höhepunkt: die untergehende Sonne am Bulea. Über dem See klingt eine einsame Trompete „Af deser ierd doh esz e loahnd, si ihnich wä nichen oander’t…“ Wir sitzen am Hang unter dem Gedenkstein für die Opfer des schrecklichen Lawinenunglücks 1974 und lauschen ergriffen. Einmal war dies „loahnd“ unsere Heimat. Wo sind wir jetzt zuhause? mehr...

27. September 2006

Verschiedenes

Letzte Sommerfahrt mit Transylvania Tours

Vom 16. August bis zum 2. September 2006 fand dieses Jahr eine Fahrt nach Siebenbürgen statt. Leider war es aus mehreren Gründen die letzte Fahrt dieser Art mit Transylvania Tours. Mit sechs Personen – Agnes, Adrian, Birgit, Jörg, Nils und ich – waren wir auch nur noch eine verhältnismäßig kleine Gruppe. Dennoch war es ein glanzvoller Schlusspunkt mit viel Spaß und viel Freude, von dem es viel zu erzählen gibt. Das faszinierende Land jenseits der Wälder muss man selbst erleben. mehr...

19. September 2006

Kulturspiegel

Benefizkonzerte für siebenbürgische Orgeln

Vom 25. September bis 4. Oktober finden in Deutschland und Österreich gleich mehrere Benefizkonzerte zum Erhalt der historischen Orgeln in Siebenbürgen statt. mehr...

12. September 2006

Kulturspiegel

"Unser Mann in Dinkelsbühl": Johann Schuller wird 60

Am 12. September begeht "unser Mann in Dinkelsbühl", Johann Schuller, Organisationsreferent im Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und seit 1982 Planer, Organisator und Koordinator der Heimattage in unserer Partnerstadt Dinkelsbühl, seinen 60. Geburtstag! Dem langjährig und vielseitig in der Landsmannschaft engagierten Landsmann sei aus diesem Anlass herzlich gratuliert und für seine Verdienste um die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen herzlich gedankt. mehr...

4. September 2006

Verschiedenes

Sachsen aus Amerika besuchen Siebenbürgen

Unter der Reiseleitung von Robert B. Cunningham, Vize-Präsident der Alliance of Transylvanian Saxons (ATS), besuchten 24 Landsleute zwischen 40 und 86 Jahren aus Cleveland und Umgebung vom 2. bis 14. August Rumänien. Viele hatten ihre Heimatorte in Siebenbürgen seit mehr als 50 Jahren nicht mehr gesehen. Ihre in den Staaten geborenen Kinder kannten Siebenbürgen nur aus Erzählungen der Eltern und Großeltern. Wie eine der Teilnehmerinnen in ihrem nachfolgenden Bericht schildert, bot die Reise neben einem attraktiven Besichtigungsprogramm auch Begegnungen mit Menschen verschiedener sozialer Schichten und Einblick in ihre Alltagsprobleme. mehr...

19. August 2006

Kulturspiegel

Dagmar Dusil: "Kulinarisches Heim- und Fernweh"

Nimmt man als Leser den Titel von Dagmar Dusils Buch "Kulinarisches Heim- und Fernweh" zum Ausgangspunkt der Lektüre - was ja nahe liegt -, so beginnt man diese Lesereise mit der Erwartung, hauptsächlich kulinarische Sinnvermittlung zu erfahren. Zu dem gleichen Ergebnis gelangt man, wenn man mit dem Ende - finis coronat opus - loslegt, und sich auf den Seiten 229 bis 232 das alphabetische Stichwortverzeichnis genauer ansieht. mehr...

1. August 2006

Kulturspiegel

Faszinierende Reise durch ein fast unbekanntes Land

Wer Rumänien nur mit Armut und Rückständigkeit verbindet, vielleicht noch mit Graf Dracula, der tut diesem Staat wahrscheinlich Unrecht. Denn das Land bietet Besuchern feine Strände am Schwarzen Meer, spektakuläre Natur im Donaudelta oder in den Karpaten, Moldauklöster, von Siebenbürger Sachsen erbaute Kirchenburgen und spannende Stadt-Erkundungen. Wer diese Terra incognita auf individuellen Streifzügen entdecken möchte, dem hilft der Kölner Dumont-Reiseverlag mit einem neuen Reiseführer weiter. Das Buch ist jetzt unter dem Titel "Richtig Reisen. Rumänien" erschienen: mit schönen Routen, vielen Tipps und beindruckenden Fotos. mehr...

1. August 2006

Verschiedenes

Rumäniens Natur und Kultur begeisterte

"Ein so schönes Land in Natur und Kultur hatten wir nicht erwartet!" Das war die Meinung der 18 bundesdeutschen Reiseteilnehmer aus Arnsberg, die am 6. Mai von einer zehntägigen Rundreise durch Siebenbürgen zurückkehrten. Die westfälische Stadt Arnsberg im Sauerland pflegt seit 1974 durch vielfältige Initiativen eine Städtepartnerschaft mit Karlsburg (Alba Iulia) in Siebenbürgen. mehr...

29. Juli 2006

HOG-Nachrichten

Reise zur 100-jährigen Kirche in Pruden

Über vierzig Prudner kamen am Peter-und-Pauls-Tag in ihren Heimatdorf in Siebenbürgen zurück, um 100 Jahre nach der Einweihung des Kirchgebäudes an dessen Wiedereinweihung teilzunehmen. Die Weihung wurde vom Bischof der Evangelischen Kirche D. Dr. Christoph Klein vorgenommen. mehr...