Ergebnisse zum Suchbegriff „Rose Schmidt“
Artikel
Ergebnisse 71-80 von 81 [weiter]
In München: Sächsisches Mundartseminar und Autorenlesung
Das Haus des Deutschen Ostens (HDO), München, und der Siebenbürgisch-Sächsische Literaturkreis laden alle Interessierten für Samstag, den 19. Oktober, zu einem siebenbürgisch-sächsischen Mundartseminar und einer Autorenlesung in das HDO, Am Lilienberg 5, ein. mehr...
Die Siebenbürgische Zeitung im Dialog - Sagt uns, was ihr denkt
Seid ihr daran interessiert, die Jugendseite der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ), das so genannte „Jugend-Forum“, aktiv mitzugestalten? Wie ansprechend ist der Onlineauftritt von www.SiebenbuergeR.de? Habt ihr schon mal darüber nachgedacht, selbst einen Artikel für die SbZ zu schreiben? Was gefällt euch an unserem „Jugend-Forum“ und besonders gut und was würdet ihr ändern? mehr...
Sprang und Gabelarbeit
Heute sind einige textil-handwerkliche Techniken aus dem früheren Alltag der siebenbürgisch-sächsischen Frau in Vergessenheit geraten, so verschiedene Zierstiche der Näharbeit, die Sprang und Gabelarbeit. mehr...
Rose Schmidt: "Der Broannen"
Gedicht in siebenbürgisch-sächsischer Mundart mehr...
Rose Schmidt: "Fruagiuhr"
Zwei Gedichte von Rose Schmidt in siebenbürgisch-sächsischer Mundart: „Fruahgiuhr“ und „En näi Erwauchen“ mehr...
Sächsischer Literaturkreis in München
Mit Versen aus Viktor Kästners Gedicht "Mierzklekelcher" möchte der Siebenbürgisch-sächsische Literaturkreis München seine erste Zusammenkunft nach der Winterpause am Montag, dem 4. März, 18.00 Uhr, im Münchner Haus des Deutschen Ostens (HDO) beginnen. mehr...
Sächsische Volkskunst vorbildlich dokumentiert
Rose Schmidt und Werner Förderreuther versuchen in ihrem Buch „Der Hände Fleiß. Siebenbürgische Haustextilien als Wohnschmuck" einen wichtigen Aspekt des sächsischen Kulturerbes für die Nachwelt zu retten. Die Neuerscheinung soll dem Leser und Betrachter die Schönheit und Vielfalt der für den Wohnschmuck bestimmten siebenbürgisch-sächsischen Web- und Stickarbeiten vorstellen. Die Textilkunst veranschaulicht die einmalige kulturhistorische Bedeutung bäuerlicher Handarbeit. mehr...
Seminar sächsischer Mundartautoren in Nürnberg
Die siebenbürgisch-sächsischen Mundartautoren Gerda Bretz-Schwarzenbacher (Geretsried), Andreas Bühler (Esslingen/Berkheim), Hilda Femmig (Heilbronn), Anna Folea-Roth (Nürnberg), Martin Hedrich (Würzburg/Höchberg), Peter Hedwig (Erlangen), Elisabeth und Oswald Kessler (München), Rose Schmidt (Stuttgart/Althütte), Katharina Thut (Neuendettelsau) und Doris Hutter (Herzogenaurach) kamen am 28. Oktober im Haus der Heimat in Nürnberg zu einem Seminar mit öffentlicher Lesung zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, sich mit ihren Werken der Kritik zu stellen und Anregungen und Motivation für ihr weiteres Wirken mitzunehmen. mehr...
Das offizielle Programm des Heimattages in Dinkelsbühl
Das Pfingsttreffen der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, das seit fünfzig Jahren gefeiert wird, soll erneut ein Fest gemeinschaftlicher Selbstfindung mit niveauvollen Darbietungen unterschiedlichster Art werden. Seine Ausrichter, der landsmannschaftliche Bundesvorstand und die Landesgruppe Baden-Württemberg, haben auch für dieses Jahr ein gehaltvolles und abwechslungsreiches Festprogramm zusammengestellt, das vielerlei Gelegenheit zu Austausch, Erbauung und auch Vergnügen bieten wird. Wie stets wird daran die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) maßgeblich beteiligt sein. Hier das offizielle Programm in seinen Einzelpunkten: mehr...
Neuerscheinung: 'Siebenbürgische Haustextilien als Wohnschmuck'
Zum diesjährigen Heimattag erscheint eine neue Publikation der Edition Wort und Welt: Der Hände Fleiß. Siebenbürgische Haustextilien als Wohnschmuck. Von Rose Schmidt und Werner Förderruther. In 300 Farbaufnahmen zeigt das Buch sorgfältig ausgewählte Stickereien aus allen deutschen Siedlungsgebieten Siebenbürgens. Es will dem Leser und Betrachter die Schönheit und Vielfalt der für den Wohnschmuck bestimmten siebenbürgisch-sächsischen Web- und Handarbeiten vorstellen und ans Herz legen. mehr...