Ergebnisse zum Suchbegriff „Rotary Club“
Artikel
Ergebnisse 11-17 von 17
Stuttgarter Vortragsreihe: Kurtfritz Handels Hesse-Rezitation
Am Freitag, dem 19. April 2013, wird Kurtfritz Handel ab 19.00 Uhr im großen Saal des Stuttgarter Hauses der Heimat, Schlossstraße 92, auf Einladung der Landesgruppe Baden-Württemberg einen literarisch-musikalischen Abend, in dessen Mittelpunkt das lyrische Werk Hermann Hesses steht, gestalten. mehr...
Kulturgut bewahren? Ja, aber wie? Ein Beispiel aus Bistritz
„Ein vergessenes Juwel wurde gerettet.“ Dies war das Fazit von Stadtpfarrer Johann Dieter Krauss bei der feierlichen Präsentation des Ergebnisses eines außergewöhnlichen Restaurationsprojektes im Bistritzer Kreismuseum am 31. März 2012. „Ich stehe vor einem Wunder und danke Gott.“ Ein besonders wertvolles Kirchengestühl von 1508 aus der Ev. Stadtpfarrkirche wurde im Raum „Schätze“ feierlich erstmals dem breiten Publikum vorgestellt. mehr...
Dinkelsbühl beschließt Partnerschaft mit Schäßburg
Dinkelsbühl und Schäßburg haben einmütig beschlossen, eine Städtepartnerschaft miteinander einzugehen. In einer gemeinsamen Sitzung mit dem Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen entschied der Dinkelsbühler Stadtrat am 4. November einstimmig, die im Laufe der vergangenen Jahre gewachsene Zusammenarbeit zwischen den beiden Städten in Siebenbürgen und Mittelfranken auf die offizielle Basis einer Partnerschaft zu stellen. Einen diesbezüglichen Beschluss hatte der Stadtrat in Schäßburg bereits am 25. Oktober ebenfalls einstimmig gefasst. mehr...
Rotary Club hilft Siebenbürgen
Ein weiteres Mal besuchte der Rotary Club aus Ludwigshafen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Dr. h.c. Alfred Thiess Siebenbürgen. Jedes Mal wird auch Urwegen, Geburtsort der Eltern von Alfred Thiess, besucht. 2002 wurde er für seinen humanitären Einsatz, für zahlreiche Hilfstransporte mit der Ehrenbürgerwürde von Urwegen ausgezeichnet. mehr...
Schäßburger Jugendliche auf Kurzvisite in Dinkelsbühl
Ende August legten 15 Jugendliche aus Schäßburg auf ihrem Weg zum internationalen Jugendcamp im tschechischen Mies/Stribro einen zweitägigen Zwischenstopp in Dinkelsbühl ein. Oberbürgermeister Otto Sparrer hieß die Gruppe mit ihrer Leiterin Michaela Türk bei einem Empfang im Rathaus herzlich willkommen, berichtet die "Fränkische Landeszeitung". Im Hinblick auf die sich anbahnende Städtepartnerschaft zwischen Schäßburg und Dinkelsbühl wertete das Stadtoberhaupt den wenn auch kurzen Besuch als Zeichen der stetig wachsenden Verbindung beider Kommunen. mehr...
"Man kann und muss ja noch so viel tun"
Der Rotary Club Pfaffenhofen hat das Kinderkrankenhaus in Hermannstadt umfassend mit Arzneimitteln und medizinischem Gerät, darunter auch einer kompletten OP-Einrichtung, ausgestattet. Beispielhaft an dieser Hilfsaktion war das Zusammenwirken privater Institutionen und die Unterstützung durch staatliche rumänische Stellen. mehr...
"Hermannstadt - Einblicke eines Partners und Freundes"
Im Rahmen des Heimattages in Dinkelsbühl fand am Pfingstsamstag und -sonntag die Fotoausstellung „Hermannstadt - Einblicke eines Partners und Freundes“ statt. Die Schwarzweißaufnahmen von Dr. Karl Heinz Rothenberger zeigen Impressionen aus der Stadt am Zibin. Diese sind anlässlich einer Siebenbürgenreise des Rotary Club Landshut Trausnitz, dessen amtierender Präsident Rothenberger ist, am 25. - 26. Mai 2001 entstanden. mehr...