Ergebnisse zum Suchbegriff „Rothberg“
Artikel
Ergebnisse 61-70 von 95 [weiter]
Beide Titel in Dinkelsbühl verteidigt
Das Bemerkenswerte an den Sportturnieren, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Heimattag in Dinkelsbühl veranstaltet wurden, war, dass beide Titel – sowohl beim Fußball als auch beim Volleyball – von den Vorjahressiegern verteidigt werden konnten. Heidenheim siegte beim Fußball, die Landler Crew beim Volleyball. mehr...
Kirchenburgen vor dem Verfall retten
Mit der Einrichtung der „Leitstelle Kirchenburgen“ im Mai 2007 unternahm die Evangelische Kirche als Projektträger einen wichtigen Schritt zum Erhalt dieses in Europa einzigartigen kulturhistorischen und architektonischen Erbes. Trotz ihrer vielfältigen Bemühungen in den vergangenen Jahren sowie zahlreicher Einzelinitiativen sind rund 100 der ca. 160 Kirchenburgen in Siebenbürgen derzeit dem Verfall preisgegeben. Ihr baulicher Zustand reicht von mittleren Schäden bis hin zur Einsturzgefährdung. Durch ein breitenwirksames Programm, das gezielt auf die bauliche Sicherung dieser Kirchenburgen für die nächsten zehn Jahre ausgerichtet ist, soll dieser Verfall gestoppt werden. Das folgende Interview mit Ioana Deac, zuständig für die Öffentlichkeitsarbeit der Leitstelle Kirchenburgen, führte Ruxandra Stănescu. mehr...
In Hermannstadt: Lesung mit Joachim Wittstock und Eginald Schlattner
Eine Lesung mit Joachim Wittstock und Eginald Schlattner findet am Freitag, dem 18. Januar 2008, um 18.30 Uhr, im Büchercafé ERASMUS in Hermannstadt statt. Beide werden aus ihren neuesten Romanen über die Studentenzeit in Klausenburg in den 1950er bis 1960er Jahren lesen. Darüber hinaus erläutert der siebenbürgische Historiker Konrad Gündisch die geschichtlichen Umstände. mehr...
Kinderzirkus Maroni begeisterte in Siebenbürgen
Vom 25. August bis 6. September besucht der Kinder- und Jugendzirkus Maroni aus Bad Boll Rumänien. 35 Kinder und Jugendliche sind zusammen mit ihren Eltern an der Schwäbischen Alb nach Mediasch gefahren, wo die jungen Artistinnen und Artisten gemeinsam mit 20 rumänischen Jugendlichen trainierten und ihre Freizeit verbrachten. Ziel war es, am Ende des zehntägigen Aufenthalts einen Gemeinschaftsauftritt im Kulturhaus der Stadt zu gestalten. mehr...
Subskription: "Bilderreisen durch Siebenbürgen"
Der Autor und Fotograf Rüdiger Punde plant für 2007 die Veröffentlichung einer Edition in mehreren Bänden mit dem Titel „Bilderreisen durch Siebenbürgen“. Die Bildbände bieten einen Überblick über Land, Leute, die schöne Landschaft und vor allem die Vielfalt der Kirchenburgen. Sie umfassen jeweils ca. 100 Seiten mit je 125 bis 170 Fotos, sind unterhaltsam geschrieben und kosten je 19,65 Euro (Subskriptionspreis: 17,20 Euro). mehr...
Subskription: „Bilderreisen durch Siebenbürgen“
Der Autor und Fotograf Rüdiger Punde plant für 2007 „Bilderreisen durch Siebenbürgen“ in vier Bänden. Die Bildbände bieten einen Überblick über Land, Leute, die schöne Landschaft und vor allem die Vielfalt der Kirchenburgen und der Kultur Siebenbürgens. Die vier gebundenen Bände umfassen jeweils 100 Seiten mit je 125 bis 170 Fotos, sind unterhaltsam geschrieben und kosten je 19,65 Euro. Bei verbindlicher Vorbestellung bis zum 30. April gilt ein Subskriptionspreis von 17,20 Euro je Buch, bezahlt wird erst nach Erhalt der Bücher (zuzüglich Verpackung und Versandkosten). Bestelladresse: PR-Spezialfotografie, D-66679 Losheim am See, Auf der Schlädt 25, E-Mail: info@pr-spezialfotografie.de. mehr...
Kulturhauptstadt Europas - zwischen Goethes Faust und Oberths Raketen
Auf vielfachen Leserwunsch wird der im Deutschen Ostdienst (Heft 1/2007, S. 5-8) veröffentlichte Beitrag von Ingmar Brantsch „Hermannstadt/Sibiu – Kulturhauptstadt Europas“ im Folgenden leicht gekürzt abgedruckt. mehr...
Kalender von Format: Innenräume siebenbürgischer Stadt- und Dorfkirchen
Einen Blick in die großartigen gotischen Kirchen und Dorfkirchen wirft der neue Großformat-Kunstkalender „Kirchenräume – Innenräume siebenbürgisch-sächsischer Kirchen 2007“. Er ist jetzt wieder in kleiner Auflage beim „Bilderdienst Siebenbürgen“ erschienen. mehr...
Eginald Schlattner im Museum Kornwestheim
Von 17. Juni bis 1. Oktober 2006 können Kunstliebhaber eine einmalige Bilderausstellung im Museum im Kleinhues-Bau in Kornwestheim bei Stuttgart besichtigen. Sie vereint unter dem Titel „Ausbruch aus der Tradition – Malerei der siebenbürgischen Moderne“ Exponate aus Museen und Privatsammlungen von deutschen, rumänischen, ungarischen und jüdischen Künstlern Siebenbürgens aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es sind Bilder von großer Aussagekraft, die auch von ihrer Auswahl her und ihrer Anordnung im Museumsbau dem Betrachter einen besonderen Kunstgenuss vermitteln. mehr...
Schlattner-Lesung in Berlin
Im Rahmen der Sommerakademie für Übersetzer deutscher Literatur 2006 liest der preisgekrönte siebenbürgische Schriftsteller Eginald Schlattner am 22. August, um 20.00 Uhr, im Literarischen Colloquium Berlin (Am Sandwerder 5, 14109 Berlin). mehr...