Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen Ball“
Artikel
Ergebnisse 171-180 von 324 [weiter]
Reichhaltiges Programm der „Kulturwoche Haferland“
Mit einem gefüllten Veranstaltungskalender, der kirchliche, kulturelle, kulinarische und soziale Themen umfasst, hat am 15. August 2014 die zweite Auflage der von der Michael-Schmidt-Stiftung organisierten Kulturwoche Haferland begonnen. Bis zum 24. August hielt die Kulturwoche von Keisd über Deutsch-Kreuz, Reps, Deutsch-Weißkirch, Schweischer, Meschendorf und Radeln an acht Tagen in sieben Ortschaften. mehr...
„Entdecke die Seele Siebenbürgens“: Siebenbürgens kulturelle Höhepunkte im August 2014
Die Evangelische Kirche A. B. in Rumänien lädt auch im August zum Besuch nach Siebenbürgen ein. „Entdecke die Seele Siebenbürgens“ will nicht nur Kirchenburgen, sondern auch Leben bekannt machen, um Werte und Wandel zu fördern. Ein besonderer Höhepunkt ist die „Kulturwoche Haferland“ im Repser Land. mehr...
Eindrucksvoller Heimattag in Cleveland
„Werft euer Vertrauen nicht weg!“, sagte Pfarrer Horst Hoyer in der nordamerikanischen Stadt Cleveland im Staat Ohio beim Gottesdienst am Sonntag, dem 22. Juni, im Ballraum des Sachsenheimes, einem riesigen Vereinsheim, das in Deutschland jeden Kreisverband beglücken würde. „Es sind nicht nur die gemeinsame Geschichte und Probleme beim Neuanfang in einem fremden Land, sondern auch Freundschaften, Erfahrungen auf unserem Lebensweg und Talente, die Gott uns schenkt.“ Diese zu nutzen, lässt Heimat finden. Die Mitglieder der Jugendtanzgruppe Nürnberg unter der Leitung von Stephanie Kepp, Stellvertretende Bundesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), und der Musikband Schlager-Taxi trugen durch ihr Mitwirken am Heimattag auch dazu bei, die Heimat aller Beteiligten – egal wo sie liegt – schöner, reicher zu machen. mehr...
„Solidarität in der Nachbarschaft“: Kultur- und Frauenreferentinnen tagten
Zwei Tage lang waren die bayerischen Kultur- und Frauenreferentinnen wahre Schatzgräber! Sie hoben Schätze aus dem reichen Nachlass der Sitten und Bräuche unserer Vorfahren sowie einige in unseren Kreisverbänden schlummernden Thesauri. Dabei ging es auch um Überlegungen, welche der kostbaren Funde wir heute in Deutschland unverändert übernehmen können oder abändern sollten. mehr...
Nürnberger Kindertanzgruppe feierte 20-jähriges Jubiläum
„Kindertanzgruppe ist toll, macht Spaß, ist immer lustig wenn wir uns treffen...“ - an dieser Äußerung hat sich in den letzten 20 Jahren bestimmt nichts geändert. Sowohl die Gründungsmitglieder von 1994 saßen während des Jubiläumsfestes am 30. April gemeinsam am Tisch und guckten genau so begeistert auf die Fotorückschau wie auch die heutigen Kinder der Kindertanzgruppe. mehr...
Einladung zur Kulturwoche Haferland 2014
Die Kulturwoche Haferland 2014 findet vom 15. bis 24. August 2014 statt. Die Veranstalter laden dazu ein, das Haferland, ihre Organisationen und Projekte kennenzulernen. Die Initiatoren der Kulturwoche Haferland, Peter Maffay und Michael Schmidt, stellten in ihren Gesprächen fest, dass die Vernetzung der diversen Organisationen vor Ort sehr wichtig ist. mehr...
Rauschende Ballnacht in Wien
Am 22. Februar fand im Wiener Arcotel Wimberger bereits zum zwölften Mal der traditionelle „Ball der Heimat“ statt, der neuerlich das vitale kulturelle Leben der Heimatvertriebenen in Österreich bestätigt hat. Diesem größten Fest der Heimatvertriebenen in Wien waren auf Einladung des Verbands der Volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) über 400 Besucher gefolgt, die im Kreise guter Bekannter und Freunde vergnügliche Stunden bei Musik und Tanz verbrachten. mehr...
Siebenbürger Blasmusik Stuttgart gestaltet Ball in Esslingen
Einen Ballabend der besonderen Art erlebten 372 Besucher am 18. Januar in der Osterfeldhalle im Esslinger Stadtteil Berkheim: Viele hörten zum ersten Mal, dass auch die altbekannte Blasmusik auf moderne Art interpretiert werden kann. Denn der Musikverein Siebenbürger Blasmusik Stuttgart e.V. (SBS) hatte sich einen Abend mit gemischtem Repertoire ausgedacht. mehr...
Ball mit Außerirdischen und Neandertalern
Der neue Vorsitzende der Kreisgruppe Waldkraiburg, Kurt Zikeli, begrüßte im voll besetzten Saal im „Haus der Kultur“ in Waldkraiburg sowohl den Ersten als auch Zweiten Bürgermeister mit Gattinnen und jede Menge Stadträte. Außerdem mit an Bord eine kleine Delegation aus Landshut, mit ihrer ebenfalls neu gewählten Vorsitzenden Monika Thal mit Gatten, und zahlreiche Gästen aus Traunreut. mehr...
Großer Siebenbürgerball in München steht beispielhaft für "lebendigen Zusammenhalt"
„Ich habe Respekt und Hochachtung vor diesem festlichen Ball, der beispielhaft für den lebendigen Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen steht“, sagte Johannes Hintersberger, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, in seinem Grußwort am 25. Januar 2014 im Hacker Pschorr Bräuhaus in München. „Die Siebenbürger Sachsen zeigen, dass sie ihre Traditionen vorbildlich pflegen und ihre Heimat in Bayern haben. Wir sind froh und dankbar dafür“, betonte der CSU-Politiker. mehr...