Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsen Treffen“

Artikel

Ergebnisse 1151-1160 von 1535 [weiter]

8. August 2008

Verbandspolitik

Die unbeschwerte Freude an der sächsischen Kultur

Rund zweitausend Siebenbürger Sachsen und deren Freunde feierten am 20. Juli das traditionelle Sommerfest auf dem Caritas-Erholungsgelände am Kuhweiher in Nürnberg-Röthenbach. Es ist das größte Fest, das der Kreisverband Nürnberg, die größte Kreisgruppe des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, im Jahreslauf organisiert. Unter dem diesjährigen Motto „Jung und Alt – miteinander und füreinander“ geht von hier eine große integrative Kraft aus, die die Generationen verbindet, von europäischer Offenheit geprägt ist und hineinwirkt bis ins bundesdeutsche Umfeld. Hier erfreuen sich die Politiker, Kulturgruppen und Besucher an siebenbürgisch-sächsischen Darbietungen und an der Leichtigkeit des Seins. mehr...

2. August 2008

Verschiedenes

Groß-Alischer zu Gast bei Landsleuten in Übersee

„Ich fühle mich als Siebenbürger!“ bekannte am 4. Juli so mancher in Kanada ansässiger Siebenbürger Sachse beim Kulturtreffen im Transilvania-Klub in Kitchener. Auf besonderen Wunsch und auf Einladung von Frau Käthe Paulini, der ehemaligen Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada, besuchten die Reisenden der Heimatortsgemeinschaft Groß-Alisch, darunter eine Tanz- und Musikgruppe, auf ihrer Fahrt durch Kanada und die USA die Stadt Kitchener. mehr...

31. Juli 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Wandergesellenprojekt 2008 in Hermannstadt

Auch in diesem Jahr hat die Deutsche Gesellschaft e.V. ein europäisches Wandergesellentreffen in Hermannstadt ins Leben gerufen. Reisende Gesellen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Rumänien treffen sich in der Stadt am Zibin, um in einer Schauwerkstatt ihr Können traditioneller Handwerkstechniken unter Beweis zu stellen. Darüber mehr...

24. Juli 2008

Verbandspolitik

Heimattag 2008 in Youngstown

Youngstown – Youngstown liegt im US-Bundes­staat Ohio, etwa in der Mitte zwischen Cleve­land und Pittsburgh. Die Kleinstadt war vom 11. bis 13. Juli Austragungsort des Heimatta­ges der in den Vereinigten Staaten und in Ka­nada lebenden Siebenbürger Sachsen. Veran­stalter des Treffens, das in jährlichem Turnus in den USA und Kanada stattfindet, war der Zentralverband der Siebenbürger Sachsen, die „Alliance of Transylvanian Saxons“ (ATS). An deren Spitze steht nach dem Tod des ATS-Prä­sidenten David P. Bokesch (die Siebenbürgische Zeitung berichtete) seit 1. Juli Thomas J. Manning. Der „Saxon Heimattag 2008“ war für den 70-Jährigen, der für mehr als 10 000 ATS-Mitglieder in den USA verantwortlich ist, ein erster Höhepunkt seiner frisch angebrochenen Amtsperiode. Zudem fanden in Youngstown Fö­derationsgespräche statt. Man­ning erörterte mit seinen Amtskollegen John Werner, Bundesvorsitzender der Landsmann­schaft in Kanada, und Dr. Bernd Fabritius, Bundesvorsitzender des Verbandes der Sieben­bürger Sachsen in Deutschland und Vorsitzen­der der weltweiten Föderation der Siebenbür­ger Sachsen, vielfältige Maßnahmen. mehr...

24. Juli 2008

Jugend

Kronenfest in Stuttgart: Den Wetterkapriolen getrotzt

Das sechste Stuttgarter Kronenfest wurde von der Kreisgruppe Stuttgart und der Tanzgruppe Stuttgart am 6. Juli im evangelischen Waldheim Lindental in Stuttgart-Weilimdorf gefeiert. Obwohl der Tag trüb begann und Regen folgte, kamen viele Besucher, um sich zu treffen, etwas Gutes zu essen und natürlich, um das Kronenfest nach altem Brauch zu genießen. mehr...

6. Juli 2008

HOG-Nachrichten

Sechstes Nadescher Treffen in Nürnberg

Unter dem Leitwort „Heimat im neuen Europa: Vergangenheit verstehen – Zukunft gestalten“ versammelten sich am 24. Mai in der Nürnberger Gartenstadt ca. 520 Personen, um das 6. Nade­scher Treffen zu feiern. Die Feier begann mit einem Festgottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie in der Emmauskirche in Nürnberg. mehr...

30. Juni 2008

Jugend

„Länderabend Siebenbürgen“ an der Uni Augsburg

Am 5. Juni fand an der Uni Augsburg der erste Länderabend „Siebenbürgen“ statt. Das Aus­länderamt der Universität Augsburg bietet allen Studenten einmal im Monat die Möglichkeit, ihre Heimat mit ihrer Kultur zu präsentieren. Die Lokalität wird abwechselnd von der evangelischen bzw. der katholischen Hochschulgemeinde gestellt. Der „Länderabend Siebenbürgen“ wurde in den Räumlichkeiten der Evangelischen Studentengemeinde (ESG) in der Salomon-Idler-Straße ausgerichtet. mehr...

28. Juni 2008

Verbandspolitik

Heimattag in den USA mit Beteiligung aus Deutschland

Vom 11. bis 13. Juli wird in Youngstown, Ohio (USA), der Heimattag der Siebenbürger Sachsen aus Nordamerika gefeiert. Zum Auftakt findet am Abend des 11. Juli ein erstes Zusammen­treffen unter dem Motto „Kameradschaftsabend – Coming Home“ mit einer besonderen Note statt. mehr...

27. Juni 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Heidenheim: Teilnahme am Schäferlauf der Stadt Heidenheim

Auch 2008 war die Kreisgruppe Heidenheim zusammen mit der HOG Kleinscheuern mit einer knapp 80-köpfigen Gruppe am Festumzug des Schäferlaufs in Heidenheim beteiligt – davon fast die Hälfte Kinder, vor allem aus der Kinder­tanzgruppe. mehr...

21. Juni 2008

HOG-Nachrichten

Mediascher Treffen: Zusammenhalten, was zusammengehört

Das diesjährige Mediascher Treffen vom 16. bis 19. Mai stand unter dem Motto: „wä det Häsken, wä det Zeisken ‚kun ech ängde wedder‘“, entsprechend der letzten Zeile des Gedichts „Himet­stroa“ von Fr. Ernst und C. Römer. mehr...