Ergebnisse zum Suchbegriff „Sachsentreffen 2018“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 96 [weiter]

10. März 2019

Österreich

Richttag der Nachbarschaft Traun

Der 63. Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft Traun wurde am 6. Jänner im Volksheim Traun schwungvoll mit einem Marsch eröffnet. Die Trachtenkapelle Traun „Siebenbürger“ unter der Leitung von Kapellmeister Günter Schädl trat dabei in Tracht auf. mehr...

28. Dezember 2018

Kulturspiegel

SbZ-Umfrage zum Jahreswechsel, Teil 3

Was sie 2018 besonders bewegte und 2019 beschäftigt – prominente Landsleute geben Auskunft mehr...

24. Dezember 2018

HOG-Nachrichten

Weihnachtsgruß des HOG-Verbands

„Unsere Gesellschaft gleicht einem Gewölbe, das zusammenstürzen müsste, wenn sich nicht die einzelnen Steine gegenseitig stützen würden.“
Lucius Annaeus Seneca (*4 v. Chr.; †65 n. Chr.) mehr...

29. November 2018

Kulturspiegel

ADZ-Jahrbuch 2018: Kurzweilige Lektüre zu Siebenbürgen

Pünktlich zum Jahresanfang war das „Deutsche Jahrbuch für Rumänien“ 2018 verfügbar und bietet dem an Geschichte und Gegenwart der deutschen Volksgruppen in Rumänien interessierten Leser mehr als 300 Seiten kurzweilige Lektüre. mehr...

24. November 2018

Aus den Kreisgruppen

Bewegende Präsentation der siebenbürgischen Kirchenburgen

Eine bewegende Präsentation der siebenbürgischen Kirchenburgen hielt Rudolf Girst am 17. Oktober im Pfarrheim „Heiligste Dreifaltigkeit“ in Augsburg. Die Gäste wurden herzlich von Annemarie Klein, Kulturreferentin der Kreisgruppe Augsburg, begrüßt. Erfreut konnte sie auch die ehemalige Mitarbeiterin der Bundesgeschäftsstelle unseres Verbandes in München, Uta Schullerus, und viele mitgereiste Gäste begrüßen. mehr...

16. November 2018

Verbandspolitik

Themenreiche Herbstsitzung des Bundesvorstands

Der grenzüberschreitende Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen wird bei den Heimattagen, Sachsentreffen und anderen Großereignissen oft beschworen. Das entspricht der Lebenseinstellung vieler Landsleute und war auch in der Bundesvorstandssitzung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 3. November 2018 deutlich spürbar. Das Führungsgremium widmete sich in München sowohl der Lage der Landsleute in Siebenbürgen als auch den Verbandstätigkeiten in Deutschland. mehr...

7. November 2018

Kulturspiegel

Zum Tod des Naturwissenschaftlers Hansgeorg von Killyen

An einem sonnigen Oktoberwochenende kam die Großfamilie zusammen. Wenige Tage später, am 19. Oktober, verstarb ihr „Oberhaupt“ Hansgeorg von Killyen in Freiburg; er wurde 81 Jahre alt. Drei Generationen waren in Bremen zusammengekommen, 25 Menschen, 0 bis 84 Jahre alt. Ich sehe den Baum im Garten von Johanna und Matthias Boehme, unter dem wir saßen: weit ausladend die Äste, zum Himmel ragend, kaum Anzeichen des Herbstes. Und die Wurzeln? Unsichtbar, ein Leben tragend und entfaltend: Siebenbürgen, Kronstadt, Familie. „Blätter und Blüten fallen, aber die Wurzeln liefern immer wieder neue Energie für unser individuelles und kollektives Sosein“, so hatte Hansgeorg Killyen das selbst 2007 in seiner Quellenrede zum Honterusfest ausgedrückt. mehr...

28. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Rundum gelungenes Roder Treffen

Der malerische Weinort Iphofen war am 15. September wieder der Austragungsort für das nun 16. Roder Treffen. Nahezu 200 Roder Landsleute und Freunde aus Deutschland und Österreich trafen ab 10.00 Uhr im Karl-Knauf-Saal ein und die Wiedersehensfreude war zu spüren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ließen sich die Gäste zum Nachtisch köstliche Tafeltrauben aus Iphofen schmecken. Zur Kaffeezeit konnte von einem sehr üppigen und vielfältigen Kuchenbüfett geschlemmt werden. Im Namen aller Genießer danken wir den tüchtigen Frauen für ihre Kuchenspenden. Danken möchten wir auch Gerda Knall, Katharina Folkendt und Susanne Arndt, die im Foyer eine sehr schöne Ausstellung eingerichtet hatten: Anhand ihrer eigenen Trachtenschürzen und -hemden, Tischdecken usw. war die spezielle und anspruchsvolle Handarbeitstechnik des „Netzens“ zu bewundern. mehr...

14. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

20. Schönauer Treffen: Von der Kleinen Kokel ins wunderschöne Allgäu

Am 22. September feierten die Schönauer ihr 20. Treffen in Marktoberdorf. Eingeladen hatte die 2. Nachbarschaft, Bayern-Süd, in das schöne Allgäu. Am Parkplatz wurden die Leute von Sigrid und Edi Kelber empfangen. An die 300 Schönauer folgten der Einladung und wurden mit „Stritzel und Pauli“ willkommen geheißen. mehr...

5. Oktober 2018

Verbandspolitik

Mit der Kuh nach Siebenbürgen: Theatergruppe Fürstenfeldbruck begeisterte beim Sachsentreffen in Mediasch

Anlässlich des 28. Sachsentreffens in Mediasch wurde die Theatergruppe der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck angefragt, ob sie das Theaterstück „Der Gohrmert“ von Jupp Jasper, übersetzt ins Sächsische von Wilhelm Meitert aufführen könnte. Die Überraschung war groß, da die Gruppe erst 2017 entstanden ist und man mit diesem Stück erst zweimal auf der Bühne stand. mehr...