Ergebnisse zum Suchbegriff „Saechsisch-Regen“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 216 [weiter]
25. Sachsentreffen in Mediasch: Von Schulbildung und Herzensbildung bei den Siebenbürger Sachsen
Schule und Bildung standen im Mittelpunkt des 25. Sachsentreffens, das am 19. September bei wunderschönem Sommerwetter in Mediasch stattfand. „Schule – gestern, heute, morgen“ lautete das Motto des Festes, das jährlich von dem Demokratischen Forum der Deutschen in Siebenbürgen (DFDS) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) veranstaltet wird. mehr...
Aufruf zur Mitarbeit am Reener Buch
Beim großen Sachsentreffen in Sächsisch-Regen wollen wir ein Buch über das Reener Ländchen vorstellen. In dem Buch sollen alle elf Ortschaften des Reener Ländchen (Birk, Botsch, Deutsch-Zepling, Großeidau, Ludwigsdorf, Ober- und Niedereidisch, Paßbusch, Reen, Tekendorf und Weilau) sowohl in Fotos als auch in Textform dargestellt werden. mehr...
Vierzehntes Wiesenfest in Senndorf
Das Demokratische Forum der Deutschen in Bistritz als Initiator hat in Zusammenarbeit mit dem Kreisrat und dem Kreiszentrum für Kultur Bistritz-Nassod, dem Deutschen Jugendverein Siebenbürgen – Filiale Bistritz, der Evangelischen Kirche A.B. Bistritz und dem Bürgermeisteramt Deutsch-Budak die 14. Auflage des traditionellen Wiesenfestes am 27. Juni in Bistritz und in der früheren deutschen Gemeinde Senndorf erfolgreich veranstaltet. mehr...
Reener Ländchen im Mittelpunkt
Sächsisch-Regen – Am 25. Januar 1990 brach Hermann Grimm (Gerolfingen) mit fünf Lkw und einem Kleinbus im Verbund eines großen Hilfskonvois der Johanniterunfallhilfe Nürnberg nach Siebenbürgen auf. Weitere 49 Konvois hat er seither zusammen mit zahllosen Helfern nach Rumänien gebracht. Aus Anlass dieses 25-jährigen Jubiläums weilte Hermann Grimm kürzlich zwei Wochen lang zu Besuch in Siebenbürgen. mehr...
Günther J. Johrend zeigt neues Glaskunstwerk in Kitzingen
„Auf dem Weg zum neuen Jerusalem“ heißt das jüngste Glaskunstwerk von Günther J. Johrend, das bei der Eröffnung des Diakonie-Seniorenhauses Mühlenpark im unterfränkischen Kitzingen präsentiert wurde. Eine Exkursion zu einigen Kirchenfenstern, die der nordsiebenbürgische Künstler geschaffen hat, findet im Rahmen der Lutherdekade 2015 „Bild und Bibel“ statt. mehr...
Chortreffen der evangelischen Kirche
Meschen – Am 13. Juni fand in der Kathedrale von Meschen das jährliche Chortreffen der Evangelischen Kirche A. B. in Rumänien statt. Etwa 200 Sänger und Instrumentalmusiker aus Broos, Mühlbach, Heltau, Fogarasch, Mediasch, Malmkrog, Schäßburg, Zeiden, Honigberg und Kronstadt nahmen daran teil. mehr...
Viel beachtete Vernissage
Am 11. April fand im Bürgerhaus Möhringen die Vernissage der Jubiläumsausstellung von Jutta Pallos-Schönauer anlässlich ihres 90. Geburtstages statt. Dazu hatten das Bürgerhaus Möhringen, der Kunstkreis Stuttgart-Möhringen sowie die Familie Pallos-Schönauer eingeladen. Dieser Einladung waren rund 100 Personen gefolgt. mehr...
Jubiläumsausstellung von Jutta Pallos Schönauer in Stuttgart
Eine Jubiläumsausstellung der 90-jährigen Künstlerin Jutta Pallos Schönauer wird am 11. April um 17.00 Uhr im Bürgerhaus Möhringen, Filderbahnplatz 32, 70567 Stuttgart, eröffnet. Die Eröffnungsrede hält Dipl.-Phys. Alfred Mrass, Stellvertretender Bundesvorsitzender des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., in die Ausstellung führt Gisela Abt, Leiterin des Kunstkreises Stuttgart-Möhringen, ein und den musikalischen Rahmen schafft Till Hoffmann am Klavier mit Werken von Bach und Brahms. mehr...
Interview mit Pfarrer Johann Zey über die Arbeit im Reener Ländchen
Seit fünf Jahren wirkt Johann Zey als Pfarrer in Sächsisch-Regen. Während die evangelischen Gemeinden in Siebenbürgen kontinuierlich schrumpfen, wächst die Arbeit für den siebenbürgisch-sächsischen Seelsorger, der zudem sieben Kirchengemeinden im Reener Ländchen betreut. Das nachfolgende Gespräch führte Ingrid Hornung. mehr...
Ehre, wem Ehre gebührt!
Sind es die Gene, die vorbestimmen, wie man sich im Leben verhält, oder sind es die äußeren Umstände, der Einfluss der Umwelt oder Idole, denen man nacheifert? mehr...