Ergebnisse zum Suchbegriff „Saksesch“
Artikel
Ergebnisse 11-20 von 91 [weiter]
Ostergruß von RTI
Das Team von RTI Radio Transsylvania International wünscht allen Lesern und RTI-Hörern ein gesegnetes Osterfest, ruhige und erholsame Feiertage bei guter Musik und Frühlingsklängen aus eurem Lieblingsradio! mehr...
„Bäm Hontertstreoch“ wird 125 Jahre alt/Vor 160 Jahren wurde dessen Komponist Hermann Kirchner geboren
Am 23. Januar jährte sich der Geburtstag des Komponisten, Dirigenten und Musikpädagogen Hermann Kirchner zum 160. Male. Und Mitte dieses Jahres ist es 125 Jahre her, seit er sein wohl bekanntestes Lied „Bäm Hontertstreoch“ komponierte, das schon bald darauf seine ungeahnte Reise um die Welt antrat. mehr...
30 Jahre nach dem Umsturz: Aufruf an die Hobbyfotografen
Für eine Bilderserie der nächsten Ausgabe des RTI-Magazins sucht Såksesch Radio Transsylvania International (RTI) Bilder, die kurz vor der Ausreise oder nach der Ankunft in Deutschland gemacht wurden. mehr...
De Rokestuw än Freiburg!
Am Abend des 1. Februar fanden sich rund 20 Personen in der Rokestuw ein, zu der der Vorstand der Kreisgruppe Freiburg i.Br. eingeladen hatte. Jeder brachte etwas zum Essen mit. Einen Pali gab es zur Begrüßung. Auf einem Tisch in der Mitte des Raumes wurden die traditionellen siebenbürgischen Speisen aufgebaut: Sakuska, Grammeln, Speck, Auberginenaufstrich (Vinete), Fettbrot mit Zwiebeln, Gräwenhibes und Kuchen. In einem Korb war etwas verpackt, man rätselte, fragte: „Wat sil do sen?“ „Dot sähn mir nea glech!“ „Totsächlich sen et blesch Eugenia, dä messen mir kuren, det es fun fräher fun derhim.“ mehr...
Weihnachtsprogramm von Radio Siebenbürgen
Wie in den letzten Jahren wird Radio Siebenbürgen seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage begleiten. Die Weihnachtsandacht auf dem 1. Kanal wird von Pfarrer Johannes Waedt gehalten, der auch die neue Reihe „Wort zum Sonntag“ des Internetradiosenders gestaltet. mehr...
Horst Schuller: Wörter auf Wanderschaft
Auszüge aus einem Vortrag des emeritierten Professors der Germanistik Dr. Horst Schuller, gehalten am 19. Mai 2018 im literarischen Beiprogramm zur Verleihung des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises in Dinkelsbühl. mehr...
650 Jahre Brenndorf beim Nachbarschaftstag in Brackenheim gefeiert
Brenndorf im Burzenland wurde vor 650 Jahren, am 23. Juni 1368, erstmals urkundlich erwähnt. Diesem Jubiläum waren das zweite Heimattreffen am 4.-5. August in Brenndorf (siehe Siebenbürgische Zeitung Online vom 8. September 2018) und der 13. Nachbarschaftstag der „Dorfgemeinschaft der Brenndörfer“ (HOG Brenndorf) am 29. September in Brackenheim gewidmet. Rund 220 Landsleute freuten sich über das Wiedersehen, das zum siebenten Mal im Bürgerzentrum gefeiert wurde. mehr...
Das Weihnachtsprogramm
Der Internetsender Radio Siebenbürgen begleitet seine Hörer auch in diesem Jahr mit einem weihnachtlichen Programm durch die Feiertage. mehr...
Zehntes Internetseminar in Bad Kissingen: "Entwicklung der digitalen Welt im letzten Jahrzehnt"
Der Heiligenhof in Bad Kissingen hat sich in den letzten Jahren zum Treffpunkt der siebenbürgisch-sächsischen Internetgemeinde entwickelt. Vom 1. bis 3. Dezember 2017 traf sich diese bereits zum zehnten Mal zu einem Seminar. Unter dem Arbeitstitel „WoherWoWohin – Die Entwicklung der digitalen Welt im letzten Jahrzehnt“ gab es dieses Mal sowohl einen Rückblick auf Vergangenes wie auch einen Ausblick auf eine mögliche Zukunft. mehr...
Såksesch Radio RTI beim Heimattag: neuer Standplatz am Altrathausplatz
Gemäß dem Motto des Heimattages 2017 „Verändern – Erneuern – Wiederfinden“ präsentierte sich auch das RTI-Team. Verändert hatte sich für uns der Standort, an dem wir unser Programm anbieten konnten, erneuert hat sich die Zusammenstellung unserer Liveacts. Wiedergefunden haben uns unsere treuen Hörer, die unseren Stand besucht haben. mehr...