Ergebnisse zum Suchbegriff „Salmen“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 138 [weiter]

20. November 2012

Kulturspiegel

Unermüdlicher Einsatz für die Kulturpflege

Drabenderhöhe. Die Überraschung ist geglückt: Als Michael Hartig beim Herbstkonzert des Blasorchesters am 10. November mit dem Verdienstabzeichen „Pro Meritis“ des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet wurde, war er völlig überrascht: „Ich habe nichts geahnt.“ Auf die außergewöhnlichen Verdienste von Michael Hartig ging Enni Janesch, Vorsitzende der Kreisgruppe Drabenderhöhe, in ihrer Laudatio im im Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen ein. Hartig ist seit 65 Jahren Musiker, setzt sich unermüdlich für die Pflege des siebenbürgisch-sächsischen Kulturguts ein und hat zur Integration in Drabenderhöhe beigetragen. mehr...

16. Juni 2012

Verschiedenes

Harald Janesch erhält das Bundesverdienstkreuz

In Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste und seines persönlichen Einsatzes im Verband der Siebenbürger Sachsen sowie in ortsansässigen Vereinen wurde der Ehrenvorsitzende der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, Harald Janesch, mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Die Ehrung nahm Landrat Hagen Jobi am 1. Juni im Kulturhaus in Drabenderhöhe vor. Unter den Gratulanten war auch Wiehls erste stellvertretende Bürgermeisterin Bianka Bödecker. mehr...

29. April 2012

Jugend

Heimattag 2012: "Amazonas-Express" sorgt für volles Haus

„Amazonas-Express“ hatte als erste siebenbürgische Band beim Heimattag 2011 in Dinkelsbühl die Ehre, zusammen mit Peter Maffay auf der Bühne im Festzelt die Menge zum Toben zu bringen.
mehr...

27. April 2012

Kulturspiegel

Jürgen aus Siebenbürgen: Giat Mami

Eines Morgens“, erzählt Jürgen einleitend zum Vortrag des Liedes „Giat Mami“, „haben Dani und ich uns gefragt: Was ist das Wichtigste auf der Welt? Und sind zu dem Schluss gekommen: die Mami!! ... Und deshalb haben wir ein Lied für alle unsere Mamis geschrieben.“ Jürgen und Dani: Zwei Jugendliche, scheinbar aufmüpfig, in Wirklichkeit aber zutiefst dankbar für mütterliche Fürsorge. Der Charme dieses Textes kommt allerdings erst dann richtig zur Geltung, wenn das Lied angehört wird. Zum Beispiel auf
http://www.siebenbuerger.de/medien/mundart-videos/rock-und-pop/07.php. mehr...

6. April 2012

Verbandspolitik

Alt-neuer Vorstand in Niedersachsen/Bremen

Seit 17. März hat die Landesgruppe Niedersachsen/Bremen einen neuen Vorstand. Er wurde auf der Mitgliederversammlung in Hannover gewählt. Im Großen und Ganzen wurden die Amtsträger der letzten Periode mit einem eindeutigen Ergebnis wieder gewählt. Die Referentenstellen wurden größtenteils neu besetzt. In Würdigung seines ehrenamtlichen und erfolgreichen Wirkens für unsere Gemeinschaft wurde Volkmar Gerger, der in dieser Wahl in seinem Amt als Landesvorsitzender bestätigt wurde, mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen ausgezeichnet. Überreicht wurden Urkunde und Abzeichen im Namen des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius vom stellvertretenden Bundesvorsitzenden Alfred Mrass. mehr...

25. März 2012

Kulturspiegel

Dem Naturwissenschaftler Dr. Heinz Heltmann zum 80. Geburtstag

Der Name Heinz Heltmann ist vielen Lesern der Siebenbürgischen Zeitung durch seine zahlreichen biographischen Artikel über siebenbürgische Naturwissenschaftler und landeskundliche Themen bekannt. Darüber hinaus hat er sich in weiten Fachkreisen des In- und Auslandes als Botaniker und Kenner der Pflanzenwelt Mittel- und Südosteuropas, insbesondere Siebenbürgens, als Autor zahlreicher Fachartikel und Bücher sowie als Herausgeber von Tagungsbänden und wissenschaftlichen Reihen einen Namen gemacht. Seit seiner frühen Jugend lagen seine Interessen im Bereich naturwissenschaftlicher Beobachtungen und Forschungen, vor allem der Botanik, die ihn über viele Jahrzehnte hindurch beschäftigte und bis heute unter verschiedenen Aspekten Gegenstand seiner Tätigkeit geblieben ist. Aus ihr hat er viel Kraft geschöpft, die ihm auch über schwierige Zeiten hinweg geholfen hat. mehr...

20. Februar 2012

Aus den Kreisgruppen

Sächsische Lieder mit Jürgen aus Siebenbürgen

Nicht zu viel versprochen hatte die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen, als sie für den 3. Februar 2012 zu einem „Soxesch Owend“ in die Gaststätte „Rothaarstuben“ nach Hilchenbach-Dahlbruch im Siegerland eingeladen hatte. mehr...

15. Januar 2012

Aus den Kreisgruppen

Drabenderhöhe: „Puer natus“ im Haus Siebenbürgen

Wegen des Sturmtiefs Joachim, das mit viel Regen mit Sturm über den Robert-Gassner-Hof hinwegbrauste, musste die Brauchtumsveranstaltung in diesem Jahr vom Turm der Erinnerung draußen nach drinnen in die Kapelle des „Hauses Siebenbürgen – Alten- und Pflegeheim“ verlegt werden. Zu dieser weihnachtlichen Brauchtumsveranstaltung, die seit 2004 immer am Freitagabend vor dem vierten Advent stattfindet, hatten der Adele-Zay-Hilfsverein, das Haus Siebenbürgen, die Kreisgruppe Drabenderhöhe und Mitglieder der Heimatortsgemeinschaft Scharosch eingeladen.
mehr...

9. Januar 2012

Aus den Kreisgruppen

Besinnliche Adventsfeier in Landshut

Am dritten Advent lud die Kreisgruppe Landshut alle ihre Mitglieder zu ihrer traditionellen Adventsfeier in die Auferstehungskirche in Landshut ein. Schon im Vorfeld hatten fleißige Hände der Volkstanzgruppe die Kirche und den Begegnungsraum weihnachtlich geschmückt. mehr...

25. Dezember 2011

Aus den Kreisgruppen

Drabenderhöhe: Blasorchester mit neuem Dirigenten

Mit Märschen, Balladen, Rock, Medleys und Solisten entführte das Blasorchester Siebenbürgen – Drabenderhöhe mit seinem neuen Dirigen­ten Johann Salmen beim Herbstkonzert in eine musikalische Traumwelt. „Ein glückliches Händchen bei der Leitung des Orchesters und viel Spaß bei der Arbeit“, wünschte Jürgen Poschner, Vorsitzender des Blasorchesters, dem neuen Dirigenten, der seit dem 1. September den Taktstock führt und sich erstmalig der Öffentlichkeit mit einem eindrucksvollen Konzert präsentierte. mehr...