Ergebnisse zum Suchbegriff „Samson“

Artikel

Ergebnisse 21-30 von 141 [weiter]

9. März 2023

Kulturspiegel

Literaturseminar in Bad Kissingen: "Das Banat und andere imaginäre Räume der Dichtung" – auch siebenbürgische Autoren beteiligt

In der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ ist vom 14. bis 16. April 2023 in Kooperation und unter Förderung durch das Kulturwerk Banater Schwaben e.V. ein Literaturseminar mit dem Titel „Das Banat und andere imaginäre Räume der Dichtung“ geplant. Es handelt sich um ein Seminar mit vor allem aus dem Banat wie auch aus Siebenbürgen stammenden Schriftstellerinnen und Schriftstellern, namentlich Albert Bohn, Dagmar Dusil, Ilse Hehn, Werner Kremm, Johann Lippet, Traian Pop, Horst Samson, Hellmut Seiler, Anton Sterbling, Astrid Ziegler und Dr. Thomas Ziegler. mehr...

30. Dezember 2022

Kulturspiegel

Anthologie: junge rumäniendeutsche Lyrik zwischen 1975 und 1980

Unter der Schädeldecke bewegen sich die „antillen“, schrieb einst Richard Wagner. In Hermannstadt steht auch jetzt der „Ayers Rock der heutigen deutschen Literatur Rumäniens“, Joachim Wittstock, schmunzelt Walter Fromm in alter Freundschaft. Bis in die Karibik und nach Australien greifen Autoren dieser Literatur aus, um sie und sich und einander zu „verorten“. So nennt man das heutzutage, wenn man nicht mehr weiß, wo man selbst, schon gar nicht, wo einem der Kopf steht oder gestanden hat. Drum ist es mehr denn berechtigt, diese Anthologie zumindest im Untertitel und in Klammer „historisch“ zu nennen, ja die Benennung darf mit Fug und Recht nicht allein als Datierung, sondern auch als Qualifizierung begriffen werden. Fürwahr historisches Gewicht gewinnt sie zumal jetzt, da alles, was drinsteht, der Geschichte angehört. mehr...

28. Dezember 2022

Kulturspiegel

Tagung zu Deportationen in die Sowjetunion und den Bărăgan

Die Tagung „Verschleppung in die Sowjetunion und Deportation in den Bărăgan. Rückblicke vor dem Hintergrund aktueller Geschehnisse“ in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen vom 18. bis 20. November startete im Vorfeld mit einem Vortrag von Professor Dr. Peter M. Huber, Richter am Bundesverfassungsgericht Karlsruhe, zum Thema „Die Europäische Union ist für die Menschen da“, auf Einladung des Sudetendeutschen Sozial- und Bildungswerks und der Akademie Mitteleuropa im Rahmen der Heilgenhof-Gespräche zum 70. Jahrestag der Bildungsstätte Heiligenhof. mehr...

29. Oktober 2022

Kulturspiegel

Bücher zu Siebenbürgen, Rumänien, Südosteuropa

Wie jeden Herbst veröffentlicht die Siebenbürgische Zeitung eine Auswahl von Neuerscheinungen. Die Bücher aus dem Honterus Verlag sind Gratisexemplare, da sie vom Departement für Interethnische Beziehungen der Regierung Rumäniens über das Deutsche Forum gefördert wurden. mehr...

24. Oktober 2022

Kulturspiegel

Ausschreibung: Rolf-Bossert-Gedächtnispreis 2023

Die literarische Auszeichnung wird für 2023 zum vierten Mal in Form eines Wettbewerbs vergeben. Der Preis würdigt sieben Gedichte, bei denen eine kreative Auseinandersetzung mit dem lyrischen Werk des Namensgebers Rolf Bossert (16. Dezember 1952, Reschitza – 17. Februar 1986, Frankfurt a. M.) erkennbar sein soll. mehr...

17. Oktober 2022

Kulturspiegel

Seminar in Bad Kissingen: Deportation in die Sowjetunion und den Bărăgan

In der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ findet vom 18. bis 20. November das zeithistorische Seminar „Verschleppung in die Sowjetunion und Deportation in den Bărăgan. Rückblicke vor dem Hintergrund aktueller Geschehnisse“ statt. Durch Vorträge und Lesungen werden die Hintergründe, Geschehnisse, Verläufe, Betroffenheiten und Folgen anhand von Einzelfallbeispielen wie auch unter allgemeineren Betrachtungsgesichtspunkten vorgestellt und diskutiert. mehr...

30. Juni 2022

Kulturspiegel

Rolf-Bossert-Gedächtnispreis 2022

Reschitza – Bastian Kienitz aus Mainz ist der Gewinner des Rolf-Bossert-Gedächtnispreises 2022. Zusätzlich wurde erstmals auch ein Sonderpreis des Deutschsprachigen Wirtschaftsklubs „Banat“ aus Temeswar verliehen, der an Robert Klages aus Berlin geht. mehr...

11. Juni 2022

Kulturspiegel

50 Jahre Aktionsgruppe Banat

Ein Symposium zum 50. Jubiläum der Aktionsgruppe Banat veranstaltet das in Potsdam ansässige Deutsche Kulturforum östliches Europa mit vielen Partnern aus dem In- und Ausland am 23. und 24. Juni in Temeswar/Timișoara. mehr...

3. Juni 2022

Rumänien und Siebenbürgen

Musik in der Stadtpfarrkirche Hermannstadt

Am 3. Juni startet offiziell die Reihe „Musik in der Evangelischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt“. Jeden Freitag wird weiterhin die halbstündige Mittagsmusik um 12.00 Uhr stattfinden, (meist) Orgelmusik mit Textlesungen. Jeden Dienstag (Juni bis September) erklingt eine Abendmusik (ca. 50 Minuten). Samstag (Juni bis August) gibt es eine Abendmusik (ca. 50 Minuten), jeweils um 19.00 Uhr. Die Samstagsmusik ist eine erweiterte Variante der bereits regelmäßig stattfindenden „Orgel-1/3-Stunde“ in der Stadtpfarrkirche. mehr...

25. April 2022

Kulturspiegel

Literaturseminar 50 Jahre Aktionsgruppe Banat

In der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ ist vom 15. bis 17. Juli in Kooperation und unter Förderung durch das Kulturwerk Banater Schwaben e.V. ein Literaturseminar mit dem Titel „50 Jahre ,Aktionsgruppe Banat‘. Eine literarische Begegnung mit ehemaligen Mitgliedern und befreundeten Autoren“ geplant. mehr...