Ergebnisse zum Suchbegriff „Sandor“

Artikel

Ergebnisse 51-56 von 56

17. Juli 2002

Ältere Artikel

Osteuropäische Avantgarde - große Retrospektive in München

Unter dem Titel „Avantgarden in Mitteleuropa, 1910-1930“ zeigt das Münchener „Haus der Kunst“ eine Ausstellung, die zum ersten Mal einen breiten Querschnitt durch teils noch wenig bekannte Bewegungen kreativer Erneuerung bietet. mehr...

17. Juni 2002

Ältere Artikel

Mattis-Teutsch in Hollywood

Zur Neuwertung eines siebenbürgischen Künstlers / In der renommierten Kunstgalerie "Louis Stern Fine Arts", Los Angeles/West Hollywood (Kalifornien/USA), ist - in Zusammenarbeit mit der "Mission Art Galéria", Budapest und Miskolc und der "Tamás Kieselbach Galéria", Budapest - vom 20. April zum 20. Juli eine Ausstellung zu sehen, die seit ihrer Eröffnung für weites internationales Interesse sorgt. mehr...

19. Dezember 2001

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (IV)

Meister Schäßburg verliert seine besten Spieler: Hermann Kamilli, Rudolf Eder und Karl Adleff kommen ins Arbeitslager an den Donau-Kanal / 1946 wird der Spielbetrieb wieder aufgenommen mehr...

10. August 2001

Ältere Artikel

FC Brasov im UEFA-Cup erfolgreich

Der Kronstädter Fußballklub kehrt nach 27 Jahren Abstinenz erfolgreich auf die europäische Bühne zurück. mehr...

16. November 2000

Ältere Artikel

Siebenbürgischer Rekord im Guinnessbuch 2002

Die Köhler aus Fichtenbelberg im Fichtelgebirge (Oberfranken) hatten gerade mit ei-nem Rekordmeiler von 102 Kubikmetern, den sie 1999 abgebrannt hatten, den Einzug ins kürzlich erschienene Guinnessbuch der Rekorde 2001 geschafft, da stellten sich im September dieses Jahres die Köhler von Farkaslaki, rumänisch Lupeni, Kreis Harghita in Siebenbürgen, die Aufgabe, einen Meiler von 300 Kubikmetern aufzubauen und abzubrennen, um im Buch der Rekorde 2002 vertreten zu sein. mehr...

31. Mai 2000

Ältere Artikel

Siebenbürgische Keramik aus Korund

Die Keramik aus Korund ist nicht nur kunstvolle Handarbeit, sondern auch ein Markenzeichen für Siebenbürgen. Deshalb versucht der Freundeskreis Siebenbürgen e.V. das Land jenseits der Karpaten mittels dieser Keramik bekannt zu machen. Der Erlös wird zur Beschaffung von Musikinstrumenten für das Jugendorchester in Korund verwendet. Infos beim Freundeskreis Siebenbürgen e.V. in Neckarsulm, Telefon: (0 71 32) 9 21 93 12. mehr...