Ergebnisse zum Suchbegriff „Schaessburg“

Artikel

Ergebnisse 1411-1420 von 2022 [weiter]

19. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Höhepunkte des Kulturhauptstadtjahres 2007 in Hermannstadt

Wer Ende Februar den Auftritt eines Ensembles der Mailänder Scala verpasst hat, sollte nicht verzweifeln – im Programm der Europäischen Kulturhauptstadt 2007 in Hermannstadt sind noch weitere Höhepunkte geplant. Das Jahr hat nur langsam begonnen, und wetterbedingt laufen zurzeit die meisten Veranstaltungen in Museen. Vor allem im Sommer und Herbst wird ein großer Ansturm von in- und ausländischen Besuchern erwartet, die Theater, Konzerte, Tagungen oder einfach das mittelalterliche Flair der Stadt genießen wollen. Die Landsmannschaft sowie andere siebenbürgisch-sächsische und bundesdeutsche Institutionen bringen sich dabei mit zahlreichen Projekten ein. Mehr dazu im Internet www.sibiu2007.ro, auch in englischer und deutscher Sprache. Alle Angaben sind ohne Gewähr und sollten vor Veranstaltungsbeginn auf ihre Richtigkeit geprüft werden. mehr...

18. März 2007

Kulturspiegel

Subskription: „Bilderreisen durch Siebenbürgen“

Der Autor und Fotograf Rüdiger Punde plant für 2007 „Bilderreisen durch Siebenbürgen“ in vier Bänden. Die Bildbände bieten einen Überblick über Land, Leute, die schöne Landschaft und vor allem die Vielfalt der Kirchenburgen und der Kultur Siebenbürgens. Die vier gebundenen Bände umfassen jeweils 100 Seiten mit je 125 bis 170 Fotos, sind unterhaltsam geschrieben und kosten je 19,65 Euro. Bei verbindlicher Vorbestellung bis zum 30. April gilt ein Subskriptionspreis von 17,20 Euro je Buch, bezahlt wird erst nach Erhalt der Bücher (zuzüglich Verpackung und Versandkosten). Bestelladresse: PR-Spezialfotografie, D-66679 Losheim am See, Auf der Schlädt 25, E-Mail: info@pr-spezialfotografie.de. mehr...

17. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Unsere Wiege in Europa: Siebenbürgen - Bukowina - Banat

Thomas Șindilariu, Archivar der evangelischen Honterus-Gemeinde in Kronstadt, war mehr als tausend Kilometern angereist, um seinen Vortrag zu halten. Er sprach über die Entwicklung der „Stadt unter der Zinne“ nach dem Zweiten Weltkrieg, was etliche Seminarteilnehmer unmittelbar berührte. Andere Referenten griffen bis weit ins Mittelalter zurück. Im Laufe von vier Tagen war die Rede von Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Czernowitz, Temeswar, und, in einem vom Historiker Josef Wolf gehaltenen Vortrag, über die Entwicklung der Banater Städte und deren Bevölkerung auch von Arad, Orschowa, Karansebesch und Lippa. Die meisten Ausführungen wurden durch Aufnahmen, Karten und statistische Übersichten illustriert. mehr...

16. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Einsatz für rumänisches Weltkulturerbe gefordert

Rumäniens neuer UNESCO Botschafter Nicolae Manolescu hat die Regierung in Bukarest aufgefordert, sich stärker für den Erhalt der Welterbestätten in Rumänien einzusetzen. Auch wenn er bisher keine Gründe für das Zurückziehen von Denkmälern aus dem Weltkulturerbe sieht, hofft er „dass Rumänien auch keine Gründe dafür liefern wird“. mehr...

15. März 2007

Kulturspiegel

Projekt zur Vernetzung siebenbürgischer Genealogie

Die Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde veranstaltet vom 4. bis 6. Mai auf Schloss Horneck in Gundelsheim die Tagung „Siebenbürgisch-sächsische Genealogie“ (siehe Einladung in dieser Zeitung ). Dort startet das Projekt zur Vernetzung bisheriger geneologischer Ergebnisse. Das Vorhaben wird im Folgenden vom Sektionsvorsitzenden Dr. Christian Weiss vorstellt. mehr...

14. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

"Stadtführer Hermannstadt" neu aufgelegt

In einer zweiten, aktualisierten und überarbeiteten Auflage ist der „Stadtführer Hermannstadt“ von Anselm Roth kürzlich im Hermannstädter Hora Verlag erschienen. mehr...

8. März 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (13. Folge)

Die enorme Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung: "Siebenbürgische Babys gesucht" veranlasst die Redaktion, in der Folge 3 vom 20. Februar 2007 mehr als drei Zeitungsseiten den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, in Online-Ausgabe sind insgesamt 20 Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden in der 13. Folge zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...

4. März 2007

Rumänien und Siebenbürgen

Berliner Domkantorei singt in Siebenbürgen

Der A-cappella-Chor der Berliner Domkantorei plant vom 15. bis 21. Mai 2007 eine Chorfahrt nach Siebenbürgen. mehr...

2. März 2007

Kulturspiegel

Vortrag in München: Die Frauenrechtlerin Marie Stritt

Am internationalen Frauentag, dem 8. März, wird an Marie Stritt, eine der bedeutendsten und charismatischsten Protagonistinnen der bürgerlichen Frauenbewegung in Deutschland, erinnert. Dr. Elke Schüller aus Frankfurt hält um 18.30 Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg 5, 81699 München, einen Vortrag mit Lesung unter dem Titel „Marie Stritt – Eine kampffrohe Streiterin in der Frauenbewegung“. mehr...

2. März 2007

Jugend

Siebenbürgische Babys 2006 (zwölfte Folge)

Die enorme Resonanz auf die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung: "Siebenbürgische Babys gesucht" veranlasst die Redaktion, in der Folge 3 vom 20. Februar mehr als drei Zeitungsseiten den 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu widmen. Für die gedruckte Ausgabe ist die Aktion damit beendet, in Online-Ausgabe sind noch weitere Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden zehn „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...