Ergebnisse zum Suchbegriff „Schaessburg“
Artikel
Ergebnisse 1401-1410 von 2022 [weiter]
Siebenbürgischer Beitrag zum Europajahr 2007: Ausstellung in Stuttgart
Die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland organisiert in der Zeitspanne 15. Mai –28. Mai 2007 im Foyer des Rathauses Stuttgart (2. OG) die Ausstellung :“Die Schulen der Siebenbürger Sachsen“. Dr. Wolfgang Schuster, der Oberbürgermeister der Stadt Stuttgart, hat die Schirmherrschaft über diese Veranstaltung übernommen. mehr...
"Strangers-Band" beim Heimattag in Dinkelsbühl
Mit Vollgas in den Heimattag der Siebenbürger Sachsen starten, das ist die erklärte Absicht der „Strangers-Band“, die am Freitag, dem 25. Mai, im Festzelt auf dem „Schießwasen“ in Dinkelsbühl das Party-Wochenende eröffnen wird. mehr...
Seiler auf Lesereise in Siebenbürgen
Der Lyriker und Satiriker Hellmut Seiler hat zwei neue Gedichtbände veröffentlicht: „An Verse geheftet. 77 Gedichte und Intermezzi“ im Pop Verlag, Ludwigsburg, und „Pădurea de interdicții – Gedichte und Gedankensplitter in rumänischer Übersetzung“ im Limes Verlag, Klausenburg. mehr...
Leitstelle für siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) wird eine Leitstelle für die Sicherung der Kirchenburgen in Siebenbürgen finanziell unterstützen. Steffen Mildner von der Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) in Hermannstadt (Sibiu) hat vom BMZ die Zusage für dieses Projekt erhalten. Im November 2006 wurde ein diesbezüglicher Kooperationsvertrag mit der Landeskirche unterzeichnet, meldet die Hermannstädter Zeitung. mehr...
Einladung zum Föderationsjugendlager in Siebenbürgen
Der Deutsche Jugendverein in Siebenbürgen (DJVS) lädt zum Föderationsjugendlager der Siebenbürger Sachsen für den 12. bis 25. August 2007 nach Siebenbürgen ein. Aus den Mitgliedsländern der Föderation (Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada) können jeweils vier Jugendliche im Alter von 16 bis 25 Jahren daran teilnehmen. mehr...
Soziale Herausforderungen unserer Zeit
Die deutsche Minderheit in Rumänien ist durch den Massenexodus Anfang der neunziger Jahre, ein hohes Durchschnittsalter und die allgemeine Teuerung im Karpatenland erheblich geschwächt. Die Bundesregierung hat die Hilfen für die deutsche Minderheit in den letzten Jahren kontinuierlich zurückgefahren. Aber auch die Siebenbürger Sachsen in Deutschland geraten durch Renten- und sonstige Kürzungen teilweise in Not. Diese Entwicklungen stellen das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen immer wieder vor neue Herausforderungen, die bedürftigen Landsleute nach Kräften zu unterstützen. Eine Besinnung auf die jahrhundertealte Tradition der Nachbarschaftshilfe und der sozialen Solidarität ist daher dringend notwendig. mehr...
Seiler auf Lesereise in Siebenbürgen
Der Lyriker und Satiriker Hellmut Seiler hat zwei neue Gedichtbände veröffentlicht: „An Verse geheftet. 77 Gedichte und Intermezzi“ im Pop Verlag, Ludwigsburg, und „Pădurea de interdicții – Gedichte und Gedankensplitter in rumänischer Übersetzung“ im Limes Verlag, Klausenburg. Im Mai und Juni 2007 unternimmt der Autor eine Lesereise durch mehrere Städte in Siebenbürgen, die das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa) organisiert. mehr...
Sonnenblumen und Charakterköpfe - Erinnerungen an Trude Vandory
Womit hatte sie mich bloß geködert, damals, in einer Zeit, in der Schokolade Mangelware und Gameboys noch nicht erfunden waren? Das kaum fünfjährige, quirlige Kind zu überreden, an mehreren Tagen Modell zu sitzen, ist gewiss keine leichte Aufgabe gewesen. Ich vermute, dass sie mir nebenbei Geschichten erzählte und das mit sehr viel Humor, eine Eigenschaft, die zu ihr gehörte wie Spachtel und Pinsel. mehr...
Siebenbürgische Babys 2006 (19. Folge)
Die Aktion der Siebenbürgischen Zeitung, die 2006 geborenen siebenbürgischen Babys zu veröffentlichen, wurde in der gedruckten Ausgabe schon beendet, siehe Seite 10 bis 12 der Folge 3 vom 20. Februar 2007. Für die Online-Ausgabe sind insgesamt 20 Folgen geplant, um – wie versprochen – die neuen siebenbürgischen Erdenbürger des Jahres 2006 kostenlos zu präsentieren. Heute werden in der 19. Folge acht „Fratzen“ vorgestellt. Wir gratulieren den Familien zur Geburt ihrer Sprösslinge. mehr...
Hagen Jobi: "Ich möchte gestalten"
Seit dem 26. September 2004 hat der Oberbergische Kreis einen Landrat mit siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln. Hagen Jobi, der heute 60 Jahre alt wird, wurde zwar nicht in Siebenbürgen geboren, sondern in Berkau, Sachsen Anhalt. Seine Eltern Julius und Gertrud Jobi stammen aber aus Schäßburg und aus Meschen. mehr...