Ergebnisse zum Suchbegriff „Schaessburg“
Artikel
Ergebnisse 1751-1760 von 2022 [weiter]
Siebenbürgenreise
Die Generation unserer als Kinder geflüchteten Sippe sowie jene, die von Siebenbürgern abstammen, aber hier in Deutschland geboren sind, unternahmen im Rahmen der Landesgruppe Hamburg in diesem Sommer eine Reise nach Siebenbürgen. Für mich erfüllte sich ein Herzenswunsch, da unsere Söhne sehr interessiert waren, die Heimat ihrer Vorfahren zu sehen. In der Familie wurde viel über Kirchen- und Wehrburgen erzählt. Um das Ganze aber zu begreifen, muss man dort gewesen sein. mehr...
Sängerbund Obereisesheim zum dritten Mal in Schäßburg
Der Sängerbund Germania Hoffnung Obereisesheim unternahm kürzlich seine dritte Gastspielreise nach Schäßburg. Seit acht Jahren bestehen zwischen dem württembergischen Chor und dem Kammerchor Schäßburg freundschaftliche Kontakte, die von dem aus Hermannstadt stammenden Chorleiter des Sängerbundes, Uwe Horwath, bis 1983 Musiklehrer in Schäßburg, initiiert wurden. mehr...
Minderheiten in Schäßburg
Schäßburg. - 17 Minderheitenorganisationen, 77 unterschiedlichste Darbietungen sowie 25 Konzerte vor insgesamt 30 000 Zuschauern habe man letztes Jahr beim "ProEtnica-Festival" in Schäßburg gezählt, heuer sollen es im August weniger gewesen sein, berichten Augenzeugen. mehr...
Stolzenburger Treffen in der alten Heimat
Das zweite Stolzenburger Treffen in der alten Heimat hat am 9. August wieder einmal alle Erwartungen übertroffen. Die Hofer Organisatoren hatten viele Überraschungen für die via Bus und PKW Mitreisenden parat. mehr...
Jugendaustausch zwischen Ost und West
Vom 3.-8. August fand in Botsch in Nordsiebenbürgen erstmals eine siebenbürgisch-sächsische Tanzfreizeit statt, an der sich Jugendtanzgruppen aus Siebenbürgen und Deutschland beteiligten. Insgesamt 25 Jugendliche und junge Erwachsene aus Hermannstadt, Schäßburg, Bistritz, Neumarkt am Mieresch, Sächsisch-Regen, Bukarest und Landshut studierten neue Tänze ein und gestalteten gemeinsam vielseitige Freizeitaktivitäten. mehr...
6. Begegnung auf dem Huetplatz
Die Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) beabsichtigt, im kommenden Jahr eine weitere Begegnung auf dem Huetplatz gemeinsam mit dem Demokratischen Forum der Deutschen aus Hermannstadt (DFDH) zu organisieren.Es ist dies die 6. Begegnung dieser Art, als Begegnung mit den in der alten Heimat verbliebenen Hermannstädtern. Vorgesehener Termin ist die Zeitspanne zwischen dem 26. Mai und dem 4. Juni 2004 (neun Nächte). mehr...
Alexander Sofalvi
Alexander Sofalvi will den Internetauftritt des Vereins Bergschule Schäßburg e. V. (www.bergschule-schaessburg.de) optimieren. Der selbstständige Webdesigner und Student der Informatik lebt seit drei Jahren in Karlsruhe, stammt aber aus Schäßburg. 1991 ist er in die Bundesrepublik ausgesiedelt. Unternehmerischen Geist bewies der 23-Jährige mit seiner Firma Galileo Webdesign. mehr...
Engagiert in der Siebenbürgenhilfe
Die Hauptaufgabe des Sozialwerks liegt gemäß seiner Satzung nach wie vor in der Unterstützung und Betreuung der in Siebenbürgen lebenden Landsleute, vor allem der Alten, der Kranken und der Bedürftigen. Durch die politische und wirtschaftliche Entwicklung Rumäniens haben sich die Betreuungsmöglichkeiten des Sozialwerks in Siebenbürgen seit 1990 erheblich vereinfacht und gebessert, so dass unsere Tätigkeit heute entschieden von den Praktiken der 60er, 70er und 80er Jahre abweicht. mehr...
Handballturnier in Gummersbach
Am 25. und 26. Juli stellten 15 Mannschaften, davon vier aus Rumänien, ihr handballerisches Können beim Zweites Internationales Handballturnier in der Gummersbacher Gerhard-Kienbaum-Halle unter Beweis. mehr...
Traunreuter reisen in die alte Heimat
Eine stattliche Schar unserer Kreisgruppe, unterstützt von Mitgliedern anderer Kreisgruppen, unternahm kürzlich eine zehntägige Busreise nach Siebenbürgen und Altrumänien. mehr...