Ergebnisse zum Suchbegriff „Scherer“

Artikel

Ergebnisse 41-50 von 94 [weiter]

19. Januar 2013

Verschiedenes

"Rocky"-Band feiert Comeback

Die siebenbürgische Band „Rocky 5“ feierte Ende letzten Jahres ein großartiges Comeback. 1977 in Mediasch gegründet, wurde die legendäre Band „Rocky“ infolge der Auswanderungswelle 1989 aufgelöst. 2012 gewannen Karl „Karlutz“ Pitters und Erhard „Eri“ Hügel drei Ausnahmetalente: Christoph Schoger, Ales Slivnik und Hansi Roth, und gründeten die neue „Rocky 5“. Bei ihrer ersten Tournee begeisterten sie, gemeinsam mit der rumänischen Trupa „Compact“, Hunderte Zuschauer am 7. November in Köln und am 10. November in Fürth. Christa Jungwirth von „Chek Tour“, dem Veranstalter der Tournee, berichtet. mehr...

27. Dezember 2012

Verschiedenes

Benefizveranstaltung für Radeln

Zum zweiten Mal fand am 3. November 2012 in Schönaich eine Benefizveranstaltung zu Gunsten der Peter Maffay Stiftung statt. Wieder kamen viele Gäste aus ganz Deutschland, um das Kinderprojekt in Radeln zu unterstützen. Geboten wurden über neun Stunden Auftritte von sechs Bands und Solokünstlern. Die Darbietungen der Internationalen Tanzakademie Augsburg unter der Leitung von Frauke Weinisch deckten von ungarischem Csárdás über italienische Tarantella und spanischen Flamenco bis hin zum Irish Dance so ziemlich den gesamten europäischen Kontinent ab. mehr...

27. November 2012

Jugend

Kirchliche Trauung und Hochzeit in Hamruden nach altem Brauch

Am 8. August erfüllte sich ein Kindheitstraum und Gerhard durfte gemeinsam mit seiner Frau Lidia in der alten Heimat, in seinem geliebten Dorf Hamruden, die kirchliche Trauung mit anschließender Hochzeitsfeier nach siebenbürgischem Brauch in sächsischer Tracht feiern. mehr...

18. Oktober 2012

Verschiedenes

Zweites RTI Musik- und Kulturfest

Zwei Jahre nach dem ersten RTI (Radio Transsylvania International) Musik- und Kulturfest in Unterhaching bei München fand am 15. September in Gruibingen bei Stuttgart eine Neuauflage dieses Events statt. Der RTI e.V. betreibt in ehrenamtlicher Arbeit das siebenbürgische Mundartradio im Internet (RTI – saksesch Radio) und leistet damit einen Beitrag zur Erhaltung der siebenbürgischen Mund- und Lebensart. Mit dem RTI Musik- und Kulturfest soll das Radioprojekt den Hörern vorgestellt werden und der Kontakt zwischen den Machern und den Hörern des Radios ermöglicht werden. mehr...

11. Juli 2012

Kulturspiegel

RTI sagt Danke

Das Team von Radio Transsylvania International (Saksesch Radio) bedankt sich bei allen seinen treuen Hörern für den Zuspruch und die Hilfe während des Heimattages in Dinkelsbühl. mehr...

6. Juli 2012

Verbandspolitik

HOG-Verband tritt dem Verband bei

Der Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOG-Verband) ist seit kurzem juristisches Mitglied des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Der Beitritt wurde in festlichem Rahmen bei der Eröffnung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 26. Mai in Dinkelsbühl unterzeichnet. Bundesvorsitzender Dr. Bernd Fabritius zeigte sich erfreut: „Damit kommt zusammen, was zusammengehört, nämlich zwei Partner, die auf gleicher Augenhöhe Dienst für die gleiche Gemeinschaft verrichten wollen.“ mehr...

24. Juni 2012

Kulturspiegel

„Transylvanica“ – ein Projekt, das begeistert

Angelockt von ungewohnten Klängen sowie exotisch gekleideten Damen und Herren staunten die Besucher des Heimattages in Dinkelsbühl nicht schlecht, als sie sich dem Brunnen im hinteren Teil des Spitalhofes näherten. Einmal etwas anderes als Trachten und Blasmusik – da rieb sich mancher die Augen. mehr...

16. Juni 2012

Jugend

"Sachsesch Owend" mit Jürgen aus Siebenbürgen und Amazonas-Express

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist”, sagte einst der französische Schriftsteller Victor Hugo. Auch heute, fast 130 Jahre später, kann dieser Satz für einige von uns nicht zutreffender sein. Musik verbindet Menschen, wenn sie „in der Luft liegt”. Beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen luden Jürgen und seine Jungs von Amazonas-Express am Pfingstsonntag, dem 27. Mai 2012, zum „Sachsesch Owend” ein und viele kamen. Was mit der Präsentation seiner neuen CD „Nach meiner Heimat“ begann, endete für manch einen in einer Reise in die eigene Kinder- und Jugendzeit. mehr...

9. Juni 2012

Verbandspolitik

Der Landesverband Bayern gestaltet den Heimattag mit

Es ist still geworden in Dinkelsbühl! Die Pfingstfeiertage mit ihrer alljährlich wiederkehrenden pulsierenden siebenbürgisch-sächsischen Lebensfreude sind in unserer mittelfränkischen Partnerstadt dem Alltag gewichen. Die Organisatoren des Heimattages haben bereits begonnen, Bilanz zu ziehen und sich zu fragen: Was haben wir besonders gut gemacht? Was kam gut an? Was können wir nächstes Jahr besser machen? Bevor wir uns jedoch diesen Fragen stellen, lassen Sie mich einige Momente dieses Heimattages 2012 aufgreifen, die der Landesverband Bayern als Mitausrichter einbrachte, und allen Ehrenamtlichen für das Geleistete Danke sagen. mehr...

26. Mai 2012

Jugend

Jugend im Blick - Eric Scherer: Bleiw en Såchs!

Eric Scherer ist jeden Donnerstag ab 20.00 Uhr mit seiner Live-Sendung „Soxesch Wält mät dem Soxenfilmierer“ im Internet bei Radio Transsylvania International (RTI), dem „Saksesch Radio“, zu hören. In der Sendung, die in sächsischer Mundart abgehalten wird, gibt der 29-Jährige Auskunft über aktuelle Ereignisse in der siebenbürgischen Welt und erfüllt Musikwünsche der Hörer. Die Kenntnisse aus seinem Studium der Angewandten Medienwirtschaft (Fachrichtung Kamera) setzt der „Soxenfilmierer“ auch auf vielen siebenbürgischen Veranstaltungen, zum Beispiel am Heimattag, ein und wird auch zunehmend für private Veranstaltungen als Kameramann oder Fotograf gebucht. Das Gespräch führte Angelika Stefan. mehr...