Ergebnisse zum Suchbegriff „Scherer“

Artikel

Ergebnisse 61-70 von 94 [weiter]

14. Dezember 2010

Kulturspiegel

„Saksesch WWWält – Chancen im Netz“

Mehr Zulauf als die bisherigen hatte das dritte Internetseminar in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“ in Bad Kissingen, das vom 3. zum 5. Dezember 2010 stattfand. Das Thema „Chancen im Netz“ führte 45 Personen zu einem regen Austausch zusammen. mehr...

5. November 2010

Jugend

Biberacher triumphieren beim 19. Volkstanzwettbewerb der SJD

Unter dem Motto „Ich gehör’ dazu! Du auch?“ fand der diesjährige Volkstanzwettbewerb der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) statt. Am 30. Oktober fanden sich hierzu dreizehn Tanzgruppen aus ganz Deutschland in der Aula der Reischleschen Wirtschaftsschule Augsburg ein. Anschließend feierten alle Teilnehmer und über 600 Gäste auf dem Herbstball der SJD bis in die Morgenstunden.
mehr...

2. Oktober 2010

Kulturspiegel

„Saksesch WWWält – Chancen im Netz“ – Konkrete und virtuelle Begegnungen

Einladung zum dritten Arbeitstreffen für interessierte Internetnutzer vom 3. bis 5. Dezember 2010 in der Bildungs- und Begegnungsstätte „Der Heiligenhof“, Bad Kissingen. mehr...

22. September 2010

Kulturspiegel

Musik- und Kulturfest von RTI in Unterhaching

Der Internetradiosender „Radio Transsylvania International“ (RTI) hat am 11. September in Unterhaching bei München ein Fest auf die Beine gestellt, das nicht nur viele Siebenbürger, sondern auch interessierte Oberbayern wie den Bürgermeister von Unterhaching, Wolfgang Panzer, anzog. Obwohl sich aufgrund des kurz bevorstehendem Oktoberfestbeginns auch das eine oder andere Dirndl an diesem Samstag auf den Platz vor der Hachinga Halle „verirrte“, waren es die ungleich reicher verzierten siebenbürgischen Trachten der Tanzgruppen München und Augsburg, die das Bild bestimmten. mehr...

26. Juni 2010

Verschiedenes

Stimmung pur am RTI-Stand in Dinkelsbühl

Bereits zum vierten Mal war das Team von Radio Transsylvania International (RTI) mit einem Stand beim Heimattag in Dinkelsbühl vertreten. Auch dieses Jahr hatten die Hörer die Möglichkeit, das RTI-Team kennen zu lernen und die Gesichter „hinter“ den Stimmen zu sehen. mehr...

17. Mai 2010

Kulturspiegel

Heimattag 2009: Ein Film von Günter Czernetzky und Peter Pastior

Der Heimattag 2009 in Dinkelsbühl war geprägt von Jubiläen. Wir feierten 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland, 20 Jahre Mauerfall in Berlin und 60 Jahre Heimattage der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl. Das siebenbürgische Ereignis wurde mit großem Aufwand dokumentiert (sieben Kameraleute). mehr...

27. Januar 2010

Kulturspiegel

Reife Leistung – Promotion mit 81 Jahren: Hans-Udo Krasser

Ungewöhnlich ist es schon, wenn Diplomingenieure promovieren. Sie sind mehr Praktiker denn Theoretiker, koordinieren lieber eine Bau- oder Maschinenbautätigkeit statt mehr oder weniger umfangreiche Abhandlungen zu schreiben. Noch viel ungewöhnlicher ist es, wenn ein über Achtzigjähriger Doktor der Ingenieurswissenschaften wird. Unglaublich aber, wenn das ein Parkinsonkranker tut, der sich in der Heidelberger Parkinson-Selbsthilfegruppe engagiert. mehr...

15. Januar 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Einblick in die rumänische Wirtschaft

Die Industrie- und Handelskammer für die Pfalz (IHK Pfalz) hat bereits Ende der 1990er Jahre Rumänien als ein Schwerpunktland ausgewählt. Daraus ist ein Kompetenzzentrum zur Wirtschaft des südosteuropäischen Landes geworden, wie es in Deutschland sonst kaum zu finden ist. Zu den Aktivitäten dieses Kompetenzzentrums gehören Seminare, Wirtschaftstage, Unternehmensreisen und ein umfangreiches Internetangebot, die Einblick gewähren in die rumänische Wirtschaft. In dieser Zeitung wurde schon mehrfach über die Veranstaltungen des von Volker Scherer geleiteten Kompetenzzentrums berichtet. Auch für 2010 hat sich das von ihm geleitete Team einiges vorgenommen. mehr...

12. Dezember 2009

HOG-Nachrichten

Diplom-Sportlehrer-Treffen in Freiburg

Zehn ehemalige Lehrer der Sportschule (Școa­la Sportivă) und vier Sportlehrer anderer Schu­len aus Hermannstadt sowie ihre Partner trafen sich am 9.-10. Oktober im Sportpark der Frei­bur­ger Turnerschaft von 1844 (FT). Zu diesem zweiten Treffen hatte Nora Huber (bis 1977 Di­plom-Sportlehrerin in Hermannstadt, dann Frei­burg, seit 1982 auch Trainerin der Wasser­sprin­ger der FT) eingeladen. Die Initiative ging 2008 von Volleyballtrainer Georg (Gicu) Bodescu in Mannheim aus, der zu den Mit­begründern der Sportschule in den 50er Jah­ren gehört. mehr...

26. November 2009

Kulturspiegel

Üblacker-Häusl in München präsentiert Keramiken von Otto Scherer

Die Keramiken von Otto Scherer lassen das fragile Material vergessen, aus dem sie gefertigt sind: Metallisch spiegelnde Figuren suggerieren polierten Edelstahl, tiefrot glänzende Flächen lassen an Glas denken, und manche Skulpturen erinnern an Holz oder Stein. Das Üblacker-Häusl in München (Preysingstraße 58) zeigt vom 16. Dezember bis 17. Januar 2010 Arbeiten des 1955 in Martinsdorf geborenen, seit 1991 im Raum Landsberg am Lech freischaffend tätigen Künstlers. Die Eröffnung der Ausstellung (Kustos: Dr. Ingo Glass) findet am 15. Dezember um 19 Uhr statt. mehr...