Ergebnisse zum Suchbegriff „Schmidt Handball“

Artikel

Ergebnisse 11-20 von 32 [weiter]

20. Juli 2006

HOG-Nachrichten

Erfolgreiches Zeidner Treffen in Friedrichroda

Zu ihrem 19. Nachbarschaftstreffen trafen sich die Zeidner Sachsen vom 15. bis 18. Juni 2006 in Friedrichroda im Thüringer Wald. Wie andere Burzenländer Heimatortsgemeinschaften veranstaltete die Zeidner Nachbarschaft ihr Begegnungsfest in diesem schönen Kurstädtchen. Zentraler Ort des Treffens war das Berghotel, in dem auch fast alle Angereisten untergebracht waren. Das rundum erfolgreiche Treffen wurde leider durch einen tödlichen Zwischenfall zum Ende des Treffens hin getrübt. mehr...

8. Juni 2006

HOG-Nachrichten

19. Zeidner Nachbarschaftstreffen in Friedrichroda

Vom 15. bis 18. Juni 2006 sind alle Zeidnerinnen und Zeidner sowie alle, die sich mit Zeiden verbunden fühlen, eingeladen am 19. Nachbarschaftstreffen in Friedrichroda teilzunehmen. mehr...

2. Juli 2005

Ältere Artikel

Siebenbürgische Seniorenauswahl zeigt Handball wie in alten Zeiten

Nach 40 Minuten und zwei verkürzten Halbzeiten ist das Spiel aus. In der Sporthalle in Haibach bei Aschaffenburg reichen sich die Handballer die Hände, reißen immer wieder die Arme hoch und bedanken sich bei den rund 70 Zuschauern. Ein gelungenes Freundschaftsspiel der siebenbürgischen Auswahl gegen den TV Haibach ist 16:16 zu Ende gegangen. Verstärkt werden die Siebenbürger mit Hansi Schmidt, dem ehemaligen Handballstar des VfL Gummersbach und der deutschen Nationalmannschaft. Nach dem Schlusspfiff des Schiedsrichters Johann-Ion Konnerth-Manoliu spenden die Zuschauer stehend Beifall für Handballszenen wie in alten Zeiten. mehr...

18. Oktober 2004

Ältere Artikel

Geschichte einer Flucht

Im evangelischen Gemeindehaus in Drabenderhöhe ist es mucksmäuschenstill: Die 45 Zuschauer lauschen gespannt. Handball-Legende Hansi Schmidt, einen Steinwurf weit von Drabenderhöhe zu Hause, kann erzählen. Der ehemalige Nationalspieler schildert wie er sich im Dezember 1963 in Köln von der rumänischen Studentenauswahl absetzte. mehr...

3. Mai 2004

Verschiedenes

Training hinter den Eschergässer Gärten

Die Tartlauer Volksschule hat in den dreißiger Jahren auf dem Gebiet des Sports erheblichen Nachholbedarf. Deshalb beschließt das Presbyterium 1936, den jungen Lehrer Stefan Deszö an die Schule zu berufen, um Leben in den Turnunterricht zu bringen. Als aktiver Leistungssportler verlegt er den Schwerpunkt vom Geräteturnen auf Athletik und führt 1937 das Handballspiel bei den Jungen und Mädchen ein. Die Jugend legt unter seiner Leitung im freiwilligen Arbeitsdienst einen Sportplatz an. Das berichtet Walter Schmidt aus Tartlau. Gegner ist ausschließlich Heldsdorf, weil die anderen Burzenländer Gemeinden noch keine Mannschaft haben. Die Heldsdorfer stellen immer die bessere Mannschaft. Ein Spiel in Reps endet unentschieden. mehr...

1. Oktober 2003

Ältere Artikel

Handball-Gipfel in Ulm

Das Handballer-Treffen der Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben am 4. Oktober in Ulm dürfte ein voller Erfolg werden. Dafür tragen ehemals Aktive bei, die ihre einstigen Kollegen und Mitstreiter mobilisieren. mehr...

28. August 2003

Ältere Artikel

Handball beim Hermannstädter Treffen in Landshut

Das traditionelle Hermannstädter Handballturnier findet am 20. September 2003, ab 14.00 Uhr, diesmal in der Sporthalle im Sportzentrum West, neben Stadion und Eishalle, in Landshut statt. mehr...

29. Juli 2003

Ältere Artikel

Städte, Klöster und Kulturen

Zwei Bände - ein Titel: „Rumänien“. Die Bonner Journalistin Ebba Hagenberg-Miliu hat zwei neue Reisebücher vorgelegt. Das eine ist als vierte aktualisierte Auflage erschienen in der Reihe „Richtig reisen“ des Kölner DuMont-Verlags und ist das Beste, was an Rumänien-Reiseführern im deutschsprachigen Raum gedruckt wurde. Das zweite Buch, eher ein Bildband als ein typischer Reiseführer, wurde in der Reihe „Reisen in Europa“ des Münchner Bucher-Verlags herausgegeben. mehr...

17. Mai 2003

Ältere Artikel

"Handballer-Gipfel" in Ulm geplant

Man stelle sich vor: Die Handball-Auswahlen des Banats und Siebenbürgens stehen sich gegenüber. Reinhold Gottschling nimmt als Auswahltrainer der siebenbürgischen Herrenauswahl Platz auf der Bank, Roland Wegemann auf der Banater. Anni Nemetz-Schauberger betreut die Banater Frauenauswahl, Gerlinde Reip die siebenbürgische. Eine Utopie im Jahr 2003? Keineswegs, sagt Hansi Schmidt, der Marienfelder, der seine größten Erfo1ge mit dem VfL Gummersbach in den 60-er und 70-er Jahren gefeiert hat. mehr...

3. Februar 2003

Ältere Artikel

Geschichten rund um den Handball in Siebenbürgen (XXI)

Weltbester Rechtsaußen der 60er Jahre / Er ist Weltmeister geworden, hat WM-Bronze und den Europapokal der Meister gewonnen. Dazu kommen sechs Landesmeistertitel mit Steaua Bukarest. Der in Mercydorf am 11. September 1939 geborene Josef Jakob hat sich 45 Jahre lang dem Handball gewidmet, als Spieler und als Trainer. mehr...