Ergebnisse zum Suchbegriff „Schnell“

Artikel

Ergebnisse 1111-1120 von 1568 [weiter]

5. Januar 2011

Aus den Kreisgruppen

Gelungene Weihnachtsfeier in Aschaffenburg

Die traditionelle Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Aschaffenburg fand am 11. Dezember 2010 im Gemeindehaus St. Michael in Aschaffenburg-Damm statt. Im vollem Haus gelang es den siebenundzwanzig Kindern, unter der Leitung von Anna Krech und Gerda Kast, mit ihren Gedichten, musikalischen Darbietungen und einem Krippenspiel uns alle in weihnachtliche Stimmung zu versetzen. mehr...

4. Januar 2011

Aus den Kreisgruppen

Stimmungsvolle Adventsfeier in Hamburg


Wenn der erste Schnee unser Hamburg in einen idyllischen Mantel hüllt, dann wird’s warm uns Herz. Denn dann ist die Advents- und Christkindlzeit nicht mehr weit! Alle werden ruhig, besinnlich und fühlen sich in ihren warmen Stuben rund um den Kachelofen geborgen. Doch die begehrte Adventsfeier unserer Landesgruppe lockt trotzdem jedes Jahr unsere Landsleute in den Gemeindesaal der St.-Petri-Kirche in Hamburg-Altona – so geschehen am 12. Dezember 2010. mehr...

24. Dezember 2010

Kulturspiegel

„Es stieg mir heiß ins Herz“

Ein siebenbürgisches Weihnachtserlebnis. Aus einem Brief von Helmut Maier, Stuttgart mehr...

14. Dezember 2010

Jugend

So wie früher …: Schlacht- und Backfest der SJD

Was wie ein Märchen klingt, war ein nicht ganz alltägliches Ereignis des früheren sächsischen Dorflebens, wie es heute in Siebenbürgen zwar auch noch zu erleben ist, in Deutschland aber der Vergangenheit angehört. Ein siebenbürgisches Schlacht- und Backfest organisierte die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) als Wochenendseminar vom 26. bis 28. November 2010 in der Nähe von Landshut. mehr...

29. November 2010

Rumänien und Siebenbürgen

Zu Fuß durch Siebenbürgen - zweiter Teil einer Entdeckungsreise

Wen die Wanderlust erst einmal gepackt hat, den lässt sie so schnell nicht los. Und wer Siebenbürgen als Wandergebiet entdeckt hat, der kann leicht süchtig werden, süchtig nach all dem, was das Land im Karpatenbogen zu bieten hat: dem Wechsel aus unberührter Natur und alt-ehrwürdigen Dörfern, der Stille einer nicht vom Motorenlärm zerfressenen Landschaft, den freundlichen und hilfsbereiten Menschen … mehr...

19. November 2010

Kulturspiegel

„Kleine Stadtgeschichte“ Harald Roths zum 775. Geburtstag von Kronstadt

In diesem Jahr feiert Kronstadt seinen 775. Geburtstag, das Jubiläum seiner ersten bekannten urkundlichen Nennung. Ist das auch richtig? Man lese das Buch von Harald Roth, eine populär geschriebene und wissenschaftlich fundierte Stadtgeschichte und man erhält die Antwort, eine von vielen Antworten auf viele Fragen, die die politische Entwicklung der Wirtschaftsmetropole im Karpatenbogen aufgeworfen hat und aufwirft. mehr...

10. November 2010

Verschiedenes

Die Rolle der deutschen Minderheit in Rumänien

Zum Thema „Die Rolle der deutschen Minderheit heute im Kontext der deutsch-rumänischen Beziehungen. Bilanz und Ausblick“ fand vom 5. und 6. November im Hermannstädter Forum eine Tagung statt. Eröffnet wurde das Programm mit einem Rundtischgespräch über „Die deutsche Minderheit heute – ein Katalysator der deutsch-rumänischen Beziehungen?“, das der Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen, Helge Fleischer, moderierte. mehr...

7. November 2010

Kulturspiegel

Großes Kalenderangebot beim Bildverlag Martin Eichler

Für jeden Geschmack und für jeden Geldbeutel bietet in diesem Jahr der Bildverlag Martin Eichler ein neues, herausragendes Sortiment von Kalendern. Da ist zuerst der Klassiker: „Bilder aus Siebenbürgen“. In diesem Jahr erscheint bereits die 26. Ausgabe dieses Wandkalenders. Fotos aus über 120 Ortschaften hat dieser Kalender im Lauf der Jahre gezeigt und zu Recht ist dieser Kalender bei vielen Siebenbürger Sachsen über die Jahre zu einem beliebten Sammelobjekt geworden. 2011 findet man Aufnahmen von Kelling, Nadesch, Tartlau, Mönchsdorf, Kerz, Scharosch/ Kokel, Pretai, Schäßburg und Jakobsdorf und natürlich auch Kronstadt und Hermannstadt. mehr...

2. November 2010

Kulturspiegel

Sagenbilder der Hermannstädter Künstlerin Sieglinde Bottesch in limitierter Auflage erschienen

Ihr Kalender mit siebenbürgischen Sprichwörtern für das Jahr 1980 war für die damalige Woche (Hermannstädter Zeitung) ein Renner. Er war innerhalb weniger Wochen ausverkauft. Er sprach nicht nur ein sächsisches Publikum an. Eine aus Bukarest stammende Wahlsiebenbürgerin schickte einen begeisterten Leserbrief an die Zeitung: „Die mit Natürlichkeit und liebevoller Ironie gezeichneten Gestalten sind uns so schnell vertraut, dass wir uns fragen müssen, ob wir ihnen nicht schon begegnet sind, irgendwann einmal, als wir die Welt noch neugierig, voller Verwunderung wahrnahmen und uns noch alle Lebewesen und Dinge gleich schön und wichtig erschienen“. mehr...

30. Oktober 2010

Kulturspiegel

Dem Schriftsteller Ingmar Brantsch zum 70. Geburtstag

„Dieser Dichter-Kumpel mit einem bitteren Herzen, der mehrere Leben hat“ (Dieter Schlesak) Runde Geburtstage sind oft Anlass zum Nachdenken über das mit Anstand gemeisterte Leben. Bei dem Jubilar Ingmar Brantsch hätte man das 66., das 72. oder ein anderes Lebensjahr wählen können: ihm liegt weder an runden noch an Schicksalszahlen. Dennoch, bevor er 70 wurde, hat er längst begonnen, bewusst und kritisch auf sein eigenes Leben und damit auf eine Zeit zurückzublicken, die in Ost und West, bei Freund und Feind Zuspitzungen und dramatische Anlässe in Hülle und Fülle bot. mehr...