Ergebnisse zum Suchbegriff „Schnell“
Artikel
Ergebnisse 1271-1280 von 1568 [weiter]
In Augsburg geht eine erfolgreiche Ära zu Ende
Für die Kreisgruppe Augsburg geht eine erfolgreiche Ära zu Ende: Der Vorsitzende Jürgen Scheiber und dessen Frau Hannelore Scheiber haben sich am 13. Juni im St. Andreas-Gemeindesaal in Augsburg nach einer fast drei Jahrzehnte langen, verdienstvollen Arbeit für unsere Gemeinschaft verabschiedet. mehr...
SJD: Segeltörn auf dem Ijssel-Meer
Ein schönes Wochenende verbrachten 15 junge Leute auf der Segelfreizeit, die von der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) vom 20. bis 22. Juni in Holland durchgeführt wurde. mehr...
Leserecho: Vier deutsche Wochenzeitungen für Rumänien
Zur Zukunft der „Allgemeinen Deutschen Zeitung in Rumänien“, die laut Mitteilung des ADZ-Teams vorläufig eingestellt und ab Herbst in einem neuen Konzept erscheinen soll (diese Zeitung berichtete), äußert sich der Unternehmer und Buchhändler Jens Kielhorn aus Hermannstadt. mehr...
55 Jahre: Siebenbürgerheim Rimsting zieht positive Bilanz
Zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung und zu einem Sommerfest hat der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen „Stephan Ludwig Roth“ e.V. München seine Mitglieder für den 14. Juni ins Siebenbürgerheim Rimsting geladen. Der Rückblick zum 55-jährigen Jubiläum und ein Ausblick in die Zukunft unseres Heimes waren die wichtigsten Tagesordnungspunkte. Der Rest des Tages war dem Sommerfest gewidmet. mehr...
Späte Premiere: Erstes Kronenfest in Drabenderhöhe
Der zwölf Meter hohe Kronenbaum wurde im Robert-Gassner-Hof des Altenheims in Drabenderhöhe aufgestellt, in unmittelbarer Nähe des Turms der Erinnerung. Die Siebenbürger-Sachsen-Siedlung hat am 15. Juni ihr erstes Kronenfest erlebt. Eine späte Premiere, die dafür um so prächtiger geriet. mehr...
Föderation mit neuem Leben füllen
Bei den 22. Föderationsgesprächen, die während des Heimattages der Siebenbürger Sachsen am 10. Mai 2008 in Dinkelsbühl stattfanden, haben die Mitgliedsverbände über die künftige Gestaltung des weltweiten siebenbürgisch-sächsischen Kultur- und Jugendaustauschs beraten. Der Bundesvorsitzende des Verbands in Deutschland, Dr. Bernd Fabritius, der von Amts wegen auch Vorsitzender der Föderation der Siebenbürger Sachsen ist, brachte eine Reihe von Vorschlägen ein, um die grenzüberschreitende Einrichtung voranzubringen. mehr...
Der Bundesvorsitzende über die Motive seiner Landtagskandidatur
Am 28. September entscheiden die Wählerinnen und Wähler in Bayern über die Zusammensetzung des künftigen Landtags. Wie auf Siebenbuerger.de berichtet, bewirbt sich der Bundesvorsitzende Dr. Bernd Fabritius als Wahlkreiskandidat der CSU (Listenplatz 22) um einen Sitz im Landesparlament. Ein Novum für unseren überparteilichen Verband. Das wirft Fragen auf: Lassen sich Verbands- und Parteipolitik vereinbaren? Welches sind die Chancen, welches die Herausforderungen einer solchen Kandidatur. Seine Beweggründe, für ein politisches Mandat zu kandidieren, erläutert Dr. Bernd Fabritius im Gespräch mit Christian Schoger. mehr...
Legendäre "Compact" im Konzert mit drei siebenbürgischen Bands
Die legendäre Rockband „Compact“ aus Rumänien tritt am 21. Juni in „Nori’s Einkehr“ in Garching-Hochbrück bei München auf. „Das fette Event“ steigt am 20. und 21. Juni im großen Festzelt auch mit drei bekannten siebenbürgischen Bands aus Deutschland: One-Missing, Amazonas-Express und Melody4u. Bei diesem Feuerwerk beliebter Rock- und Popmusik rechnen die Veranstalter, Sibiszene und „Nori’s Einkehr“ (Inhaber Norbert Lederer), mit einem Riesenansturm von jungen und junggebliebenen Zuschauern und Partygängern. mehr...
Renaissance des Backofens: Verkaufserfolg bei ebay
Ein Backofen ist ein Backofen ist ein Backofen. Davon sind schon viele überzeugt. Und täglich werden es mehr, wird das Häuflein der Aufrechten größer, die den Backofen der Vergessenheit und der Vergangenheit entreißen. Die überraschende Renaissance dieses Lehm- und Ziegelstein-Reliktes aus vorigen Jahrhunderten, das man meistens nur noch in Bauern- und Dorfmuseen findet, treibt seltsame Blüten, sogar bei ebay, der erstklassig frequentierten Handelsplattform. „Schuld“ daran ist ein Siebenbürger Sachse, der 57-jährige weltweit agierende Unternehmer, Berufsmusiker (Oboist), Buchautor („Oboenrohrbau in Bildern“ – eine Weltneuheit) und Einfallskünstler Michael Untch aus Scharosch, bei Elisabethstadt (Rumänien), der heute in Maria Thann im schönen Allgäu lebt und in Wangen an der Musikschule Oboe unterrichtet. mehr...
Tennisturnier in Dinkelsbühl: Jugend setzt sich erneut durch
Ein voller Erfolg war auch das diesjährige Tennisturnier im Rahmen des Heimattages der Siebenbürger Sachsen 2008 in Dinkelsbühl. Am Ende gewann erneut die Jugend. Organisiert wurde das Turnier unter der Leitung von Leonte-Ionel Pop am Pfingstsamstag, dem 10. Mai. mehr...






