Ergebnisse zum Suchbegriff „Schoger“

Artikel

Ergebnisse 641-650 von 659 [weiter]

22. November 2002

Ältere Artikel

"Kulturhauptstadt Rumäniens"

Keine der vorangegangenen Begleitveranstaltungen zur Ausstellung "Unsere Nachbarn im Osten - Städte und Regionen im Wandel" war so gut besucht wie jene am 8. November im "PlanTreff" des Referates für Stadtplanung und Bauordnung der Landeshauptstadt München. Auf Einladung des Generalkonsulats von Rumänien in München sowie der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V. hielt Gastreferent Klaus Johannis, Oberbürgermeister von Hermannstadt, einen Vortrag unter dem Titel "Hermannstadt, eine Kulturstadt". mehr...

10. November 2002

Ältere Artikel

Hermannstädter Theater spielt in München Caragiale

Im Vorwort des Festprogramms zu den rumänischen Kulturtagen in München (18. – 26. Oktober) hieß es: „Die rumänischen Kulturtage bieten dem Publikum die Möglichkeit, das moderne Rumänien kennen zu lernen.“ Als Münchener Premiere spielte die deutsche Abteilung des Radu-Stanca-Theaters aus Hermannstadt am 26. Oktober im Gasteig die Komödie „Herr Leonida und die Reaktion“ von Ion Luca Caragiale (1852-1912). mehr...

8. November 2002

Ältere Artikel

Bundesvorstand der Landsmannschaft erörterte Nahziele der Verbandsarbeit

Die vielseitige Jugend- und Kulturarbeit, die angespannte Haushaltslage sowie die Zusammenarbeit mit der neuen Bundesregierung standen im Mittelpunkt der jüngsten Bundesvorstandssitzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. mehr...

25. Oktober 2002

Ältere Artikel

Kulturreferententagung in München thematisiert Kirchenburgen

Unter dem Titel "Kirchenburgen - Gemeinschaftsleistung der Siebenbürger Sachsen" veranstaltete das Bundeskulturreferat der Landsmannschaft vom 18. bis 20. Oktober im St.-Pius-Kolleg in München die im zweijährigen Turnus stattfindende Kulturreferententagung. mehr...

11. Oktober 2002

Ältere Artikel

Hermann Grimm - ein fränkischer "Brückenbauer"

Rastlos, von einem Projekt zum nächsten, als Pendler zwischen Franken und Siebenbürgen. Anfang Oktober. Soeben ist Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Hermann Grimm von einer neuntägigen Siebenbürgenreise zurückgekehrt. Anlass war das Sachsentreffen in Birthälm, zu dem der Kommunalpolitiker als Leiter der Rumänienhilfe Westmittelfranken eingeladen war. mehr...

1. September 2002

Interviews und Porträts

Christian Schoger

Seit Anfang Mai 2002 arbeitet der gebürtige Hermannstädter Christian Schoger (33) als Redakteur bei der "Siebenbürgischen Zeitung" in München. Bereits 1971 ist Schoger, der in Rosenheim wohnt, nach Deutschland ausgesiedelt. Der Historiker (M.A.) war bislang als Zeitschriften- und Online-Redakteur tätig. Das Interview führte Bundesinternetreferent Robert Sonnleitner. mehr...

6. August 2002

Ältere Artikel

'Kultur- und Brauchtumspflege der Siebenbürger Sachsen sind förderungswürdig'

Interview mit dem Juso-Landesvorsitzenden in Bayern Florian Pronold mehr...

6. August 2002

Interviews und Porträts

Florian Pronold

Florian Pronold, der auf der Landeskonferenz der bayerischen Jungsozialisten (Jusos) am 23./24. März 2002 in Amberg zum Landesvorsitzenden wieder gewählt worden ist, kandidiert bei den Wahlen am 22. September für den Deutschen Bundestag. Der 29-jährige Jurist aus dem niederbayerischen Deggendorf trägt in verschiedenen Funktionen und Gremien politische Verantwortung, nicht nur als Juso-Landesvorsitzender in Bayern, sondern auch als Stadtrat in Deggendorf sowie als Mitglied des SPD-Landesvorstandes und des Präsidiums der Bayern-SPD. Das Interview führte Christian Schoger. mehr...

28. Juli 2002

Ältere Artikel

Junger Hermannstädter stellt in Ingolstadt aus

Der freischaffende Künstler Ortwin Klipp stellt zurzeit seine neuesten Arbeiten noch bis zum 30. September im Café Reitschule, Mauthstraße 8, in Ingolstadt aus. Zu sehen sind 30 Bilder, hauptsächlich Digitaldrucke. mehr...

14. Juli 2002

Ältere Artikel

Heimatbuch Marktschelken erschienen

Eine erfreuliche Nachricht für alle Marktschelker: Das Heimatbuch im Auftrag der HOG Marktschelken ist im Juni 2002 als Band 53 der Schriftenreihe der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung in einer Auflage von 300 Exemplaren erschienen. mehr...