Ergebnisse zum Suchbegriff „Schuller“

Artikel

Ergebnisse 1271-1280 von 1804 [weiter]

8. Oktober 2008

Österreich

Heimattag in Wels: "Behalten Sie Ihr eigenes Gepräge und bringen Sie es zum Leuchten"

Die Siebenbürger Sachsen in Österreich haben durch ihren Fleiß wesentlich zum Wiederaufbau Österreichs beigetragen, sie bereichern mit ihrer Kultur das Land und sind aufgrund ihrer gelungenen Integration ein Vorbild für ganz Europa. Diese anerkennenden Gedanken brachten Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bischof Dr. Michael Bünker, der Welser Bürgermeister Dr. Peter Koits und andere Redner beim zwölften Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Wels (Oberösterreich) zum Ausdruck. Sie ermunterten die Siebenbürger, ihre Identität und Kultur auch in ihrer neuen Heimat zu pflegen und zur Entfaltung zu bringen. Das Begegnungsfest vom 26. bis 28. September war das letzte von vier großen Sachsentreffen, die in diesem Jahr in Dinkelsbühl, Youngstown (USA), Birthälm und Wels stattgefunden haben. mehr...

29. September 2008

HOG-Nachrichten

Drittes Roder Treffen in Siebenbürgen

Die Heimatortgemeinschaft Rode veranstaltete am zweiten August-Wochenende bereits ihr drittes Treffen in Rode. 2002 traf man sich das erste Mal in der angestammten Heimat, sehr gut unterstützt von den ehemaligen rumänischen Nachbarn und Mitbür­gern. mehr...

22. September 2008

Rumänien und Siebenbürgen

Hans Schuller ist Ehrenbürger der Gemeinde Urwegen

Wer Ehrenbürger geworden ist, muss vorher schon allerhand für den Ort, der ihm die Ehrenbürgerschaft verliehen hat, geleistet haben. Mit dem Titel ist viel Arbeit und Zeitaufwand, Initiativgeist, Organisationstalent und eiserner Wille, aber auch Bürgernähe eng verbunden. All diese Eigenschaften besitzt Hans Schuller. mehr...

2. September 2008

Aus den Kreisgruppen

Kreisgruppe Augsburg: „Sie griffen nach der Krone“

Das diesjährige Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg stand ganz unter dem Zeichen der Verständigung zwischen den Generationen im Geiste siebenbürgischer Tradition. In Anwesenheit des Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Dr. Bernd Fabritius, wurde der Tag mit einem Gottesdienst eingeleitet. mehr...

2. September 2008

Österreich

Siebenbürgische Bundestanzgruppe bei Jubiläumsfest in Salzburg

Der Bund der Österreichischen Trachten und Heimatverbände feierte kürzlich in Salzburg seinen 100. Geburtstag, und die Siebenbürgische Bundestanzgruppe war mittendrin. Dieses Jubiläumsfest der Volkskultur war für alle Beteiligten ein großartiges Erlebnis. mehr...

19. August 2008

Aus den Kreisgruppen

Lohhofer besuchen Dresden

Für die Nachbarschaft Lohhof war das Jahr 2008 ein Reisejahr. Diesmal ging es per Bus über die bayerische Landesgrenze hinaus nach Dres­den. mehr...

10. August 2008

Interviews und Porträts

Dekan i.R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees, wird 70

Dekan i. R. Hermann Schuller, Vorsitzender des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen und evan­gelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. und einer der profiliertesten siebenbürgisch-sächsischen Theologen in Deutschland, erfüllt am 11. August 2008 sein 70. Lebensjahr. mehr...

9. August 2008

Kulturspiegel

Lyrisch-musikalischer Streifzug durch Rumänien

Am 18. Juli fand eine lyrisch-musikalische Ver­anstaltung, ein symbolischer Streifzug durch Rumänien, in Stuttgart statt. Es war eine Pre­miere in dieser Besetzung in der GEDOK-Gale­rie (siehe Siebenbürgische Zeitung vom 16. Juli, der Artikel wurde in der Online-Ausgabe laut Statistik knapp 800 Mal angeklickt). Nach Meinung der zahlreichen Teilnehmer war es eine sehr gelungene Veranstaltung. mehr...

9. August 2008

HOG-Nachrichten

"Roken drohn" beim Schaaler Treffen

Mit einem Gruß an alle Schaaler, die beim Treffen dabei waren oder nicht dabei sein konnten, möchten wir unsere Freude über das Wie­dersehen zum Ausdruck bringen. Noch lange werden wir uns an die schönen Stunden erinnern. 230 Schaaler und deren Freunde fanden sich kürzlich zum HOG-Treffen in der Gemeinde­halle in Benningen ein. mehr...

6. August 2008

Verbandspolitik

Bundesvorstand tagt in München

Aus aktuellem Anlass trat der Bundesvorstand des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. am 2. August zu einer außerordentlichen Sitzung in München zusammen. Ganz oben auf der Tagesordnung stand das weitere Vorgehen zur Klärung der Führungskrise in der Untergliederung unseres Verbandes in Berlin. Johann Schöpf und sechs weitere Per­sonen haben 2004 einen neuen Verein, den „Landesverband Berlin/Neue Bundesländer der Sieben­bürger Sachsen e.V.“, gegründet. Wie der Schlichtungsausschusses unseres Verbandes festgestellt hat, wurden in unserer Untergliederung seither keine wirksamen Wahlen mehr durchgeführt. Daher sollte ein kommissarischer Vorstand mit der Durchführung von Wahlen beauftragt werden. Gemäß diesem am 16. Juli verkündeten Schiedsspruch hat der Bundes­vorstand einen kommissarischen Vorstand für unsere Untergliederung benannt, der beauftragt ist, eine Mitgliederversammlung zu organisieren. Erörtert wurde zudem die Landtagskandidatur des Bundesvorsitzenden Dr. Bernd Fabritius. Der Bundesvorstand begrüßt die Kandidatur und wünscht Dr. Bernd Fabritius viel Erfolg. mehr...