Ergebnisse zum Suchbegriff „Schunn“
Artikel
Ergebnisse 91-100 von 225 [weiter]
Nachbarschaft Garching wählt neuen Vorstand
Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen der Nachbarschaft der Siebenbürger Sachsen Garching fand am 20. Februar um 15.00 Uhr im Gemeindesaal der Laudatekirche Garching statt. Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit, den Tätigkeitsberichten der ersten Vorsitzenden, der Kassenwartin und der Bestätigung der Richtigkeit der Buch- und Kassenführung durch die Rechnungsprüfer mit anschließenden Aussprachen wurde der Vorstand einstimmig entlastet. mehr...
Bildende Kunst im Kronstadt der Zwischenkriegszeit
Das Kunstmuseum Kronstadt (Brașov) wird vom 3. September bis 4. Dezember 2016 die Ausstellung „Bildende Kunst im Kronstadt der Zwischenkriegszeit“ zeigen. Die Ausstellung setzt sich zum Ziel, dem interessierten Publikum einen Überblick über Entwicklungen in der Kronstädter bildenden Kunst in den Jahren 1918-1944 darzubieten. In der Ausstellung sollen auch Werke aus dem Privatbesitz gezeigt werden. mehr...
"Grüß Gott, ihr Freunde all!"
… hieß es beim Jubiläumsfest und dem Heimattag am 31. Oktober in Hannover. Am gleichen Ort und zur gleichen Zeit feierten die Kreisgruppe Hannover ihr Bestehensjubiläum und der Landesverband Niedersachsen/Bremen der Siebenbürger Sachsen den Heimattag der „Nordlichter“ (Siebenbürger der nördlichen Bundesländer). Die Veranstaltung besuchten auch Gäste aus dem niedersächsischen Innenministerium, der Staatskanzlei, dem Rathaus Hannover und dem BdV. mehr...
Sächsisches Theater beim Erntedankfest in Heilbronn
Schon zum zweiten Mal hat unser Orchester zu einem Erntedankfest eingeladen. Rolf Kellner, der Sprecher des Orchesters, begrüßte am 11. Oktober in der Alten Kelter in Heilbronn-Sontheim die zahlreichen Gäste und die Kulturgruppen, die das Programm mitgestalteten. In seiner Ansprache stellte er das Orchester vor. mehr...
Singen ist Leben, Singen ist Freude
Dank Werner Schunn, der im Jahre 1975 den Chor gegründet hatte, konnten wir am 19. September im Bürgerhaus Maichingen das 40-jährige Bestehen des Siebenbürger Chores Böblingen, der seit zwölf Jahren von Effi Kaufmes geleitet wird, feiern. „Ein Programm mit Niveau!“ betitelte die ehemalige Lehrerin von Irmgard Martin, stellvertretende Chorleiterin, die Festveranstaltung. Das Repertoire umfasst mittlerweile mehr als 160 Titel und die Anzahl der aktiven Chorteilnehmer ist auf über 40 angestiegen. Das Programm der Festveranstaltung war sehr anspruchsvoll und abwechslungsreich. Die Zuhörer konnten sich vom Talent, dem Können und dem leidenschaftlichen Musizieren vieler Mitwirkender überzeugen. mehr...
Kronenfest in Augsburg, ein Gemeinschaftsfest
Am 27. Juli fand im Pfarrgarten der St.-Andreas-Gemeinde das Kronenfest der Kreisgruppe Augsburg statt. An einem der größten Kronenfeste unseres Verbandes, von der Tanzgruppe und Kreisgruppe Augsburg organisiert, nahmen zahlreiche Gäste von nah und fern teil.
mehr...
Kronenfest mit den Nachbarschaften Lohhof und Garching
Am 28. Juni feierten wir unser traditionelles Kronenfest, zum ersten Mal in der Sportgaststätte Lohhof. Ein neuer Austragungsort verlangt zusätzliche organisatorische Vorbereitungen, mit denen unser Vorstand schon im Frühjahr begonnen hat. Wir überlegten, machten Vorschläge ... Andreas Roth hatte im Vorfeld einen „Schlachtplan“ ausgearbeitet und alle taten ihr Bestes.
mehr...
Kronenfest 2015 in Wolfsburg
Am 14. Juni um 11.00 Uhr startete das alljährliche traditionelle Kronenfest der Kreisgruppe Wolfsburg in der neu renovierten Mehrzweckhalle in Kästorf. Der 1. Vorsitzende Ger- hard Schunn eröffnete das Fest und begrüßte die ca. 200 Gäste. Der Mittag, organisiert von den beiden Siebenbürger Tanzgruppen, bestand aus Spezialitäten vom Grill, allerhand selbst gemachten Salaten, Tzatziki und frischem, selbst gebackenem Brot. mehr...
Mir wällen blëiwen wåt mir sen/Kreisgruppe Lüneburger Heide feierte 50-Jähriges
Am 20. Juni feierte in Munster/Breloh die wohl kleinste Kreisgruppe unseres Verbandes ihr 50-jähriges Bestehen. Im Beisein unseres Landesvorsitzenden, mit Gästen aus anderen Kreisgruppen und den zwölf „Karpatentänzern“ aus Wolfsburg wurde diese Veranstaltung ein richtiger Erfolg. Das wird auch ausschlaggebend für fünf Teilnehmer gewesen sein, die ihren Beitritt in unsere Kreisgruppe beantragt haben. mehr...
22. Zeidner Treffen in Dinkelsbühl
Traditionell findet das große Zeidner Treffen zu Fronleichnam statt, nach 1956 und 1980 nun das dritte Mal in Dinkelsbühl. Dies schon vorweg: Wer sich ausführlicher über die Veranstaltung informieren möchte, kann das auf www.zeiden.de tun. Im Vordergrund dieser Berichterstattung sollen zwei Themen stehen, mit denen sich sicherlich auch andere Heimatortsgemeinschaften (HOGs) herumschlagen, und welche Antworten wir darauf gefunden haben. Natürlich wird der Überblick über die Veranstaltung nicht fehlen. mehr...