Ergebnisse zum Suchbegriff „September 2019“

Artikel

Ergebnisse 281-290 von 298 [weiter]

16. November 2018

Verbandspolitik

Themenreiche Herbstsitzung des Bundesvorstands

Der grenzüberschreitende Zusammenhalt der Siebenbürger Sachsen wird bei den Heimattagen, Sachsentreffen und anderen Großereignissen oft beschworen. Das entspricht der Lebenseinstellung vieler Landsleute und war auch in der Bundesvorstandssitzung des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am 3. November 2018 deutlich spürbar. Das Führungsgremium widmete sich in München sowohl der Lage der Landsleute in Siebenbürgen als auch den Verbandstätigkeiten in Deutschland. mehr...

13. November 2018

Verbandspolitik

Bundestag beschließt Rentenpaket - Bundesaussiedlerbeauftragter Fabritius beklagt Ausgrenzung der Spätaussiedler

Berlin - Der Bundestag hat am 8. November das Rentenpaket der Großen Koalition (siehe dazu Rentenpaket will Altersarmut bekämpfen, klammert aber Spätaussiedler aus) mit den Stimmen der CDU/CSU und der SPD beschlossen. Die zum 1. Januar 2019 in Kraft tretende Rentenreform sieht Leistungsverbesserungen insbesondere für Mütter, Geringverdiener und die Bezieher einer Erwerbsminderungsrente vor. Zudem soll der Beitragssatz bis 2025 bei 20 Prozent gedeckelt und das Rentenniveau bei 48 Prozent eines Durchschnittslohns stabilisiert werden. Die hieraus erwachsenden Mehrausgaben für die gesetzliche Rentenversicherung sollen sich auf etwa 32 Milliarden Euro bis zum Jahr 2025 belaufen. mehr...

28. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Rundum gelungenes Roder Treffen

Der malerische Weinort Iphofen war am 15. September wieder der Austragungsort für das nun 16. Roder Treffen. Nahezu 200 Roder Landsleute und Freunde aus Deutschland und Österreich trafen ab 10.00 Uhr im Karl-Knauf-Saal ein und die Wiedersehensfreude war zu spüren. Nach dem gemeinsamen Mittagessen ließen sich die Gäste zum Nachtisch köstliche Tafeltrauben aus Iphofen schmecken. Zur Kaffeezeit konnte von einem sehr üppigen und vielfältigen Kuchenbüfett geschlemmt werden. Im Namen aller Genießer danken wir den tüchtigen Frauen für ihre Kuchenspenden. Danken möchten wir auch Gerda Knall, Katharina Folkendt und Susanne Arndt, die im Foyer eine sehr schöne Ausstellung eingerichtet hatten: Anhand ihrer eigenen Trachtenschürzen und -hemden, Tischdecken usw. war die spezielle und anspruchsvolle Handarbeitstechnik des „Netzens“ zu bewundern. mehr...

24. Oktober 2018

Verbandspolitik

Landesvorstand NRW tagte in Siegen

Zu seiner Herbstsitzung kam der Landesvorstand der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen am 13. Oktober im Gemeindehaus der katholischen Marienkirche in Siegen zusammen. Der Landesvorsitzende Rainer Lehni konnte neben dem Ehrenvorsitzenden der Landesgruppe, Harald Janesch, auch die neuen Vorsitzenden der Kreisgruppen Bielefeld und Rhein-Ruhr, Hans-Georg Drothler bzw. Erich Hiemesch, begrüßen. Mit einer Schweigeminute erinnerte man an den ehemaligen Landesvorsitzenden Michael Ohler und den früheren Vorsitzenden der Kreisgruppe Düsseldorf, Richard Wagner, die im Sommer dieses Jahres verstorben sind. mehr...

7. Oktober 2018

HOG-Nachrichten

Großauer Treffen in Denkendorf

Das traditionelle Großauer Treffen fand am 29. September in der Festhalle in Denkendorf bei Stuttgart statt. Es stand unter dem Leitspruch „Verbunden in Gemeinschaft, verwurzelt in Großau“, den der neue Vorstand der Heimatortgemeinschaft Großau e.V. bei seinem ersten Arbeitstreffen vor zwei Jahren in Nördlingen erarbeitet hatte. Kassiererin Hildegard Tenner hatte schon letztes Jahr Energie-Bändchen mit diesem Spruch in rot-blauen Farben an die HOG gespendet. Diese konnten wir als Abzeichen unseren Gästen anbieten. mehr...

26. September 2018

Kulturspiegel

Südosteuropa-Kongress in Bukarest

Der 12. Kongress für Südosteuropa-Studien wird vom 2.-7. September 2019 in Bukarest stattfinden. Im Mittelpunkt stehen politische, soziale und religiöse Entwicklungen in der Region; insgesamt sind 36 thematische Sektionen vorgeschlagen. mehr...

25. September 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Kronstädter Flughafen nimmt Form an

Anfang September 2018 hat der Kronstädter Kreisrat erstmals die Pläne zur Architektur des geplanten internationalen Flughafens in Weidenbach (Ghimbav) bei Kronstadt (Brașov) vorgestellt. Mit der Gestaltung wurde Prof. Dr. Dorin Ștefan, stellvertretender Präsident des Rumänischen Architektenverbands, beauftragt, meldet die Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien. mehr...

9. September 2018

Jugend

26. Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten thematisiert Krise

Wie entstehen gesellschaftliche Krisen? Wie wirken sie sich auf das Leben der Menschen aus und welche historische Bedeutung bekommen sie damit? Frank-Walter Steinmeier ruft Kinder und Jugendliche auf, sich im Rahmen des 26. Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten mit genau solchen Fragen zu beschäftigen. Vom 1. September 2018 bis zum 28. Februar 2019 können alle Unter-21-Jährigen in Deutschland zum Thema „So geht’s nicht weiter. Krise, Umbruch, Aufbruch“ auf historische Spurensuche gehen. Die Körber-Stiftung richtet den Wettbewerb aus und lobt 550 Geldpreise auf Landes- und Bundesebene aus.
mehr...

8. September 2018

Rumänien und Siebenbürgen

"Die Heimat sind wir selbst": 650-Jahr-Feier in Brenndorf

„Suchet der Stadt Bestes (…) und betet für sie zum Herrn, denn wenn’s der Stadt wohlgeht, so geht’s euch auch wohl“. Mit diesen Worten aus Jeremias Brief an die Weggefährten in Babel begann der Festgottesdienst, der von Pfarrer Dr. Peter Klein am Samstag, dem 4. August, in der evangelischen Kirche Brenndorf gehalten wurde. Als man dieses Datum für das zweite Heimattreffen der Brenndörfer ausgesucht hat, ahnte man wohl nicht, wie viel Glück man haben wird: Nach wochenlangem Regen strahlte an diesem Vormittag die Sonne über dem Kirchturm. mehr...

31. August 2018

Rumänien und Siebenbürgen

Hessen will Beziehungen nach Rumänien verstärken

Hessen will die Zusammenarbeit mit Rumänien durch die Einrichtung einer gemeinsamen Regierungskommission vertiefen. Die Hessische Landesregierung hat diesem Vorhaben Anfang August zugestimmt, im September soll nun in Bukarest eine förmliche Absichtserklärung unterzeichnet werden. mehr...